Kühlflüssigkeit für Schutzgasschweissgeräte?

  • Hab vor Kurzem ein WIG Gerät erstanden.
    Stand ewig rum und nun steht es bei mir und ich sehe auch einige Fragezeichen, wenn ich mir das Gerät anschaue... (habe noch nie WIG geschweißt und habe noch nie mit einem Schweissgerät mit gekühltem Schlauchpaket gearbeitet).

    So, damit ich das Teil endlich mal in Betrieb nehmen kann, benötige ich Kühlmittel.
    Was ist das für ein Zeug?
    Wieviel muß aufgefüllt werden? (also muß der Tank randvoll sein, es muß ja sicherlich mit angeschlossenenem Schlauchpaket aufgefüllt werden)
    Wann muß das Zeug gewechselt werden?
    Was sind gängige Marken, kann man es irgendwie selbst mixen...
    Einzige was ich bisher gefunden hatte waren Kühlflüssigkeiten auf der EMW Seite - ziemlich teuer...
    Kann man beispielsweise auch ein Kühlmittel bis -20°C kaufen und dann fifty-fifty mit Wasser strecken, sodaß man bis minus 10C erhält (was ist dann aber mit den Schmiermitteln?)

    Außerdem hat das Gerät die Eigenart, das die Pumpe ständig läuft, auch wenn man E-Hand schweißen will - ist soetwas normal? (die Stromquelle ist gebläsegekühlt, das Kühlwasser gelangt vom Tank nur ins Schlauchpaket)

    Den Hersteller habe ich bereits angeschrieben, ausser der wenigsagenden Bedienungsanleitung habe ich jedoch keine weitere Info erhalten...

  • Re: Kühlflüssigkeit für Schutzgasschweissgeräte?

    Hi
    Wir verwenden in der Firma Kühlerfrostschutz vom Auto.Das Schlauchpacket muss
    angeschlossen sein da die Kühlmittel bis zur Brennerspitze läuft

    Mfg J.M.

  • Re: Kühlflüssigkeit für Schutzgasschweissgeräte?

    ...macht ihr da noch irgendetwas rein für die Schmierung?
    Ich frag das nur, weil das bei den angebotenen Sachen von EMW mit drin steht, das da irgendein Zusatz für die Schmierung mit drin ist...

  • Re: Kühlflüssigkeit für Schutzgasschweissgeräte?

    falls du weißt wieviel reinkommt kann ich dir eventuell bei mir auf arbeit was abzapfen. haben ein großes fass da stehen.
    es geht auch mit normalem wasser, jedoch ist das nicht gut für die schmierung der pumpe, außerdem bilden sich algen im kühler und dieser geht dann hopps. nachdem in 2monaten 5kühler den geist aufgegebn haben hat sich unser chef dann doch entschlossen an dieser stelle nichtmehr zusparen

    Ein Moped ist erst dann schnell genug, wenn man davor steht und Angst hat es anzutreten.
    Kastenschwingen gibts bei mir...
    Schweißarbeiten? her damit...

  • Re: Kühlflüssigkeit für Schutzgasschweissgeräte?

    ...puh, also ich glaub das kann ich von niemand verlangen, da gehen locker 30l rein.

    Es nützt mir allerdings schon viel, wenn du mal den Aufkleber mit der Bezeichnung abfotografierst oder abschreibst...

    Hier mal nen Bild ausm Netz - es ist nicht das gleiche Gerät, aber es stammt aus dieser Serie - der Tank ist identisch...
    [Blockierte Grafik: http://www.erdosverwertung.de/a_bilder/schweis-esab/3.JPG]

  • Re: Kühlflüssigkeit für Schutzgasschweissgeräte?

    wenn ichs morgen nicht verpasse mache ich mal eins...

    Ein Moped ist erst dann schnell genug, wenn man davor steht und Angst hat es anzutreten.
    Kastenschwingen gibts bei mir...
    Schweißarbeiten? her damit...

  • Re: Kühlflüssigkeit für Schutzgasschweissgeräte?

    ich hab heute nacht ein bildchen gemacht...ich stells rein wenn ich ausgeschlafen hab, gutes nächtle

    Ein Moped ist erst dann schnell genug, wenn man davor steht und Angst hat es anzutreten.
    Kastenschwingen gibts bei mir...
    Schweißarbeiten? her damit...

  • Re: Kühlflüssigkeit für Schutzgasschweissgeräte?

    sorry bisschen groß...und sorry für die schleichwerbung

    Ein Moped ist erst dann schnell genug, wenn man davor steht und Angst hat es anzutreten.
    Kastenschwingen gibts bei mir...
    Schweißarbeiten? her damit...

  • Re: Kühlflüssigkeit für Schutzgasschweissgeräte?

    Danke!
    Steht zwar keine Produktbezeichnung in dem Sinne drauf, aber ich hab jetzt gleich mal dieser Zwickauer Schweißtechnik GmbH gemailt.
    Mal schauen ob die etwas zu einem guten Kurs im Angebot haben.
    Wäre nicht schlecht.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!