Gleh Gauf....................
wie schon gesagt, will mein 60/5 (ziemlich extrem auf Drezahl ausgelegt ) einfahren und wollte dazu in Stino-Püff wegen der unauffälligkeit und dem Lärm nehmen.
Soll aber später nur mit Reso (RZT SP) gefahren werden...da ich den für rennen nehmen will... nun stellt sich mir die Frage ob das irgendwelche nachteile mitsichbringt ( das einfahren mit stino) auf die Leistung nach dem einfahren mit dem anderen Auspuff.......hoff das klingt jetzt net zu verwirrend und danke für die antworten
Frage wegen Einfahren
-
-
Re: Frage wegen Einfahren
Fahr gleich mit dem SP ein. Der Stino kommt gar nicht in die späteren Drehzahlen und überhitzen könnt er auch.
-
Re: Frage wegen Einfahren
Ich würde sagen es bringt später keinen Leistungsverlust. Überhitzen wird es sicherlich auch net, wenn du es nicht übertreibst. Jedoch mit dne anderen Auspuff einfahren wäre die bester Variant. MFG
-
Re: Frage wegen Einfahren
Durchs einfahren kann man sowieso keine Leistung gewinnen/ verlieren. Jedoch kommt der Zylinder nie auf die Drehzahlen wie später mit dem SP. Beim einfahren dreht man zwischendurch ja auchmal auf, da kann der Stino Aufpuff niemals die Abgase bei 9000u/min abtransportieren- Überhitzung. Bei diesen 2 Sachen kanns schnell zu nem Klemmer komm.
-
Re: Frage wegen Einfahren
Bitte fahre den Motor mit dem RZT SP ein. Wenn dieser Auspuff für den Motor gedacht ist, dann hat das schon seine Bedeutung. Ein Orginaler, wird deinen Zylinder nicht in die für ihn vorgesehenen Drehzahlen vorstoßen lassen. Wie bereits schon geschrieben wurde, desweitern kann es zum Hitzeproblem (Hitzestau) kommen.
Das Einfahren sollten in dem Drehzahlband liegen, für welches der Motor gebaut wurde. Ständiger Lastwechsel spielt dazu noch eine weitere große Rolle. -
Re: Frage wegen Einfahren
Okay überredet
Aber wie gesagt man soll ja immer wieder Abkühl lassen und auch mit mehr Schmierung fahren .... keine frage besser is es schon
-
Re: Frage wegen Einfahren
Soo, erstmal danke für die antworten
...nur nochmal interessenhalber, Zyli soll so an die 12000 umdrehungen bringen....wann kann ich den da is erste mal voll ausdrehen, denke so ab 100km oda irre ich da??? mfg....
vielleicht habt ihr oh noch paar Tipps wie ihr das so macht.....fahr zwar schon seit über 2 Jahren Simme, aber hab halt noch nie eingefahren
Danke -
Re: Frage wegen Einfahren
Benutz mal die Suchfunktion da wirst du genug finden. Oder auf den Seiten der Tuner. Langandreas hat zum Beispiel ne Einfahranleitung auf der Seite. MFG
-
Re: Frage wegen Einfahren
• Neuen Motor einbauen + anschließen.
• Vergaser, Auspuff, Luftfilter usw. umgebaut bzw. eingestellt. Benzingemisch 1:20.
• Dann im Stand laufen lassen ca. 5 Minuten bis der Zylinderkopf Wärme hat.
• Dann stell ich den Leerlauf ein, Luft und Anschlag.
• Danach geb ich kurz hintereinander im Stand mehrmals Gas damit der Motor bis ca. halbe Drehzahl gelangt. Gas quasi nur antippen.
• Danach Motor aus.
• Wenn der Zylinder abgekühlt ist das man ihn anfassen kann tret ich wieder an und lass
• das Moped im Stand ca. 5 Minuten laufen.
• Ab und an Gas antippen damit der Motor kurz bis 3/4 Drehzahl hochdreht.
• Schon durch das antippen erkenne ich ob der Motor Biss hat oder ne schlaffe Gurke ist.
• Nach den 5 Minuten lass ich den Motor wieder abkühlen.
• Dann zieh ich den Kopf nach, tret das Moped erneut an und fahre los.
• Dabei lass ich den Motor in den untersten Drehzahlen laufen, so das er geradeso vorwärts rollt.
• Bei 50 ist schon der letzte Gang drin.
• 10-15 minuten müssten reichen.
• Dann lass ich den Motor wieder abkühlen und dann gehts eigentlich richtig los.
• Antreten, 200-300 Meter fahren rein zum warm werden und dann beschleunige ich 1. 2. 3. voll durch, so als wäre der Motor schon Jahrelang im Dienst.
• Nur den letzten Gang, den lass ich in schön niedrigen Drehzahlen gleiten, rein damit der Motor wieder abkühlen kann.
• Dann erneut 1. 2. 3. voll durch.Wenn man das 5-10 mal gemacht hat gehts erst auf größere Fahrt.
Davor aber noch etwas wichtiges:
• Nämlich wieder 1. 2. 3. voll durch, die 4 rein und ca. 5 sekunden Vollgas stehen lassen.
• Dann gleich Zündung aus und mit gezogener Kupplung ausrollen. Nur so sagt dann die Kerze etwas über Vollgas aus.
• Also Kerze raus und ansehen. Wenn die Farbe dunkelbraun bis schwärzlich ist gehts auf größere Fahrt.
• Dabei dann nie länger als 3 sekunden Vollgas.
• Bergauf ist immer heikel. Schlecht zu beurteilen wo genau der Motor heiß wird. Hineinfühlen ist angebracht.
• Dauerhaft Vollast schadet (Vollgas ist nichts anderes).Man kann quasi bis 10 zählen und schon klemmts. Daher mein Rat, nie länger als 3 sekunden und die muss der Motor ab können.
Sollte alle deine Fragen beantworten.
-
Re: Frage wegen Einfahren
Danke, Danke.............da werd ich mich hute mal ans werk machen
-
Re: Frage wegen Einfahren
kein thema kannst mit sicherheit machen...
-
Re: Frage wegen Einfahren
@tuete
maximal 3 sekunden vollast ....
also so empfindlich sind noch net mal große 1 zylinder 2takt enduros bin schon ne honda cr 500 als supermoto gefahren bei der konnte man auch mal über ne halbe minute vollgas fahren ohne das es den motor geschadet hat und die motoren sind echt extrem empfindlich
die wollen nach möglichkeit ständig wechsellastig gefahren werden
nen normaler simson tuning zylinder hat auch mal nach dem einfahren auch mal dauervollgas einzuhalten nur überdrehen lassen sollte man ihn halt nicht -
Re: Frage wegen Einfahren
hey,
ich hätte auch mal ein paar fragen zum einfahren bezüglich nicasilbeschichtung.
ich hab die suche benutzt und beide aussagen gefunden. zum einen mein einige bei nicasil raufsetzten und los, aber andere mein halt, dass man bei nicasil länger einfahren müsste, weil sich zylinder und laufbuchse vielschlechter einschleifen.was sagt ihr???
gruß henning
-
Re: Frage wegen Einfahren
Also ich meine, dass man den Nicasil beschichteten Zyli bei weitem nicht so lang einfahren muss, wie den GG Zyli. Glaube 10 km und dann gib ihm. Lege dafür aber nicht meine Hand ins Feuer.
-
Re: Frage wegen Einfahren
Also ich würde mir das ja umgekehrt denken. Die Nicasil-Beschichtung ist doch viel härter. Die braucht doch viel länger bis die sich einläuft.
-
Re: Frage wegen Einfahren
Also laut Aussage von Herr Reich muss ein Nicasil-Zylinder nicht eingefahren werden.
Zitat von Herr ReichDas Material ist so genial anspruchslos das man ohne Einfahren sofort los legen kann. Mit Gussbuchse keine Chance.
Quelle
Absatz 3 in der Mitte -
Re: Frage wegen Einfahren
mist, da haben wirs wieder....
ja, das bei reich hatte ich schon gelesen, aber janschäffer sagt das:
post723116.html?hilit=nicasil%20einfahren#p723116was den nu???
gruß henning
-
Re: Frage wegen Einfahren
Ich glaub das Einfahren eines Motors ist wie Religion, jeder denkt seine Religion wäre die richtige und lässt sich nicht vom Gegenteil überzeugen, selbst wenn es logisch klingt
Meine Religion sagt: Ich fahre alles ein, egal ob Grauguss oder Nicasil, denn was klemmen will klemmt auch, irgendwann. -
Re: Frage wegen Einfahren
....Zustimmung....
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!