KR51 / 1 Hinterrad Bremszug wechseln wie?

  • Hallo ich habe eine KR51/1,
    wie muss ich den Bowdenzug wechseln, also vom Hinterrad? wie kriege ich den alten Bowdenzug heraus von der Bremse und den neuen Bowdenzug eingestellt? Muss ich das ganze Rad abnehmen? Danke
    :rolleyes:

  • Re: KR51 / 1 Hinterrad Bremszug wechseln wie?

    moin

    ist im prinzip ganz einfach...

    am hinterrad die bremse mit der handfläche oder so drücken, also spannen udn dann kannste vorne am motor die aufhängung lösen. damit steht der bowdenzug nicht mehr unter spannung und du kannst ihn lösen... einfach die schraube am gewinde vom B-zug hinten abdrehen und schon hastes....


    umgekehrt ist es dann fast das gleiche:

    neuen zug am bremspedal dran. an die moteraufhängung und die gewindestange vom zug hinten durchs loch.... (dabei die bremse hinten drücken) schraube drauf und fertig... je weiter du die schraube nun reindrehst, desto gespannter wird der zug.

    ich würde dir aber raten, falls die bremsbeläge alt sind, diese auch zu erneuern.... weil oftmals geben die nicht mehr viel her nach guten 35 jahren ;)

  • Re: KR51 / 1 Hinterrad Bremszug wechseln wie?

    Kommt ein bisschen drauf an: Wenn Du noch ne ganz alte hast, musst Du das Rad rausnehmen, damit du an die Bremsankerplatte kommst. Die alten erkennst Du daran, dass der Bowdenzug in die Ankerplatte geht und aussen kein Hebel ist. Wird dann gerne als innenliegender Bremshebel bezeichnet.

    Ich vermute das ist bei Dir der Fall, denn wenn Du den aussenliegenden hättest, würdest Du das wohl nicht fragen ;)
    Ansonsten halt so wie Buddha schon schrob :D

    Wenn es ums bremsen geht, gibts im Tutorial Bereich ein Anleitung für den Umbau der Vorderbremse bei der Schwalbe. Das solltest Du vielleicht mal ins Auge fassen. Ausserdem findest Du da Bilder wie die Bremsankerplatte mit aussenliegendem Hebel aussieht :)

  • Re: KR51 / 1 Hinterrad Bremszug wechseln wie?

    kann auch sein :D guck doch einfach auf dein typenschild... es gibt eine neue und eine alte version der bowdenzüge... meine schwalben haben alle die neue ausführung, kenne mich daher nicht mit der alten aus -.-* aber im prinzip ist das das gleiche... motorhalterung lösen, dann steht er schonmal nicht mehr unter spannung
    dann rausnehmen...

    schreib doch einfahc mal dein baujahr und was für eine KR51/1 es ist... (z.B / 1k /1s ) :)

    gruß

  • Re: KR51 / 1 Hinterrad Bremszug wechseln wie?

    Naja, ist da bei dir ein Hebel zu sehen an der Hinterrad Bremse oder nicht?

    Wenn Dein Vogel von 63 ist, dürfte es aber eine alte sein, ja. Im Prinzip gehts aber ähnlich wie Buddha das beschrieben hat. Du musst halt nur die Bremsankerplatte ausbauen damit Du an den Hebel kommst ;)

    Hast Du den Reifen hinten schonmal ausgebaut?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!