Fahrbericht S70 SZ by LT

  • Hallo!

    Wollte mal nen kleinen bericht starten von den ersten kilometern. find das immer ganz gut weil andere auch davon vorteile ziehen können zwecks probleme der einstellung und so.

    0 KM :

    nachdem ich den regenerierten motor von rt eingebaut habe und den S70 SZ von LT aufgesetzt habe gings auch schon los. Kolben ging zwar ziemlich schwer rein aber hab das gut hinbekommen...
    hab jetzt erstmal ne 85 HD drin und nadel ist 2 kerbe von oben.
    Kam dann auch gleich beim 2.mal mit choke und schnurrt wie nen kätzchen. bin dann erstmal so nen paar hundert meter gefahren.

    nächsten tag wollt ich sie anmachen und kam auch gleich aber dann dieses stottern im kalten zustand bis sie warm wurde. dann lief sie wieder super. (problem schon in nem anderen threat beschrieben).
    ja jetzt hab ich erstmal die nadel tiefer gehangen.

    25 KM :

    hab mich heute schon etwas weiter "getraut" . sie zieht recht gut an aber schwächelt im 4. gang ab 55 etwas rum. muss wohl mal ne größere hd reinmachen. hab aber leider keine 90er zu hause. oder die nadel höher hängen? meine kerze war eigentlich optimal aber ich denke zum einfahren kann die ruhig mal nen bissl schwärzer sein. ist mir lieber etwas fetter zu fahren als wenn sie irgendwann mal festgeht.
    Topspeed: 60km/h

    aber was ich mal noch sagen muss und was auch schon besprochen wurde. der zyli rasselt übelst. das kann einfach mal nicht sein für nen nagelneuen. das problem mit der zündung würde ich mal ausschließen weil sie gut anspringt und auch ruhig läuft und weder fehlzündungen hat noch sonst was. kann mir keiner erzählen dass durch die 0,1 oder 0,2 mm abweichung der zündung der zyli rasselt.

    :roll:

    was mir noch gut gefällt ist der kernige sound vom aoa und dem luftfilter. wenn man die karre aufreist dann dröhnt das richtig. na ja jedenfalls verhältnismäßig zu nem 70ccm. :D

  • das rasseln kann eigentlich nur von falscher zündeinstellung kommen...was haste für eine drinne?was für zündzeitpunkt?

  • wie bekomm ik eigentlich den zzp ohne messdorn und ohne zündzeituhr richtig verstellt???

    -------------------------------------------
    RESIST THE NEW WORLD ORDER
    -------------------------------------------

  • Ganz einfach so! (Bei E-Zündung sinngemäß...das heißt die Art und Weise wie gemessen wird is ähnlich)

    Werkzeuge:

    Prüflehre für Unterbrecherkontakt
    Meßuhr (Zündeinstelldorn ,notfalls Messchieber und damit auf Kolbenstellung Zündzeitpunkt eingestellter Bolzen mit Mutter)
    Schraubendreher
    Kerzenschlüssel
    Alufolie
    Spitzzange

    Notwendiges Wissen:

    Zündzeitpunkt v OT gemäß Herstellervorschrift

    1. Seitendeckel entfernen
    2. Zündkerze rausschrauben
    3. Kolben auf OT stellen und Unterbrecherabstand auf Kontaktabstand 0,4 mm mit Prüflehre überprüfen und ggf einstellen.
    4. Messuhr in Kerzenbohrung einschrauben und bei Kolben in OT auf Null setzen.
    5. Mit Spitzzange einen glatten ca 5 x 30mm großen Alufolienstreifen zwischen den offenen Unterbrecher legen.
    6. Polrad gegen den Uhrzeigersinn drehen bis Unterbrecher schließt...dabei den Kolbenweg in mm ablesen...
    7. Wenn Unterbrecher geschlossen (ca 2,5mm vOT der Fall) Alufolie vorsichtig mit Spitzzange fassen...
    8.Polrad im Uhrzeigersinn zurückdrehen...bei Zündzeitpunkt muss das Alupapier mit leichter Kraft zwischen Unterbrecher herausziehbar sein...Wert is an der Messuhr abzulesen.
    9. ggf. Korrektur...Klemmschrauben der Grundplatte leicht lösen und Grundplatte vorsichtig in notwendige Richtung verdrehen...

    gegen Uhrzeigersinn = früh stellen...
    im Uhrzeigersinn = spät stellen...

    10. Klemmschrauben befestigen ...Unterbrecherabstand prüfen...Zündpunktprüfung wiederholen

    Anmerkung: diese Einstellarbeit is etwas schwierig...es bedarf Übung und Konzentration...um sich die Arbeit zu erleichtern sollte das Moped auf nen stabilen Tisch gestellt werden damit man nicht unbequem am Erdboden rumkriechen muß! Dann gelingt die Einstellung in etwa in 20min...

    Bolzen statt Meßuhr...Bolzen nehmen der fast so groß ist wie das Kerzengewinde und unten plan gefeilt ist...dazu eine passende Mutter....Mutter auf Bolzen aufschrauben...und Mutter so verstellen das der Kolben beim Drehen über OT knapp den Bolzen berührt...dann mit Meßschieber gemessen die Mutter um den Wert des Zündzeitpunkts nach oben drehen, so dass der Kolben um das Maß früher an den Bolzen schlägt. Dann Messung wie mit Messuhr durchführen. Schlägt der Kolben an muss das Alupapier zwischen dem Unterbrecher entfernt werden können.

    Die Einstellung mit Zündeinstelldorn erfolgt in ähnlicher Art und Weise wie mit dem Bolzen ist aber genauer.

  • S51_RazEr_

    das mit den ringen klingt ja ganz logisch aber trotzdem dürfte das nicht sein.
    der muss einwandfrei laufen.
    na ja solange es kein leistungsverlust gibt dann gehts ja.

  • Das Problem sind die Kolben...die Kolben die Lang verwendet dehnen sich mehr als im lieb is...daher der Kompromis....is der Motor warmgefahren bzw. heiß dann rasselt er nicht mehr (zumindest sollten sie nicht mehr)...is nich schön geht aber nicht anders....das is ein klassisches Problem von Tuningmotoren...man kommt da an die Grenze was möglich ist...diese Problem is nur zu kompensieren wenn man einen Kolben findet der sich weniger dehnt....dann klapperts auch net mehr bzw. man kann enger paaren...nur so einen Kolben find erstmal...sofern man keinen Anbieter hat muss man halt so aggieren...deshalb Motor schonend warmafahren und dann erst gas!

  • du hast doch beschrieben das der kolben schwer ging?

    was ging denn da schwer der bolzen oder zyli drüber?

    hoffe du hast keinen hammer genommen um den bolzen da rein zu bekommen, dann hat sich dein kolben wohl "verzogen" :strange:

    wenns beim zyli drauf setzten war denke ich mal das die ringe verrutscht sind?

    krosser sagte : "und wozu polieren wenn man naturchrom hat?"

    mein weinroter rollerkiller __70 4k__

  • ...so heut bei dem wetter bin ich natürlich wieder gefahren :)

    76 KM :

    hab heut mal ne längere tour gemacht über 50km. bin ganz ordentlich gefahren...natürlich noch nicht allzu dolle aufgedreht aber ich finde im unteren drehzahlbereich zieht der nicht so gut. vielleicht erwarte ich auch etwas zuviel aber ab 6000 dreht er erstmal so richtig los. ist ja auch logisch aber zum einfahren nicht unbedingt optimal wenn man ständig im reso ist.
    und dann ist mir aufgefallen dass es ausn gaser raussuppt. ihr hattet mir ja schon den tipp mit dem schwimmer gegeben. danke dafür! :wink:
    der hat nämlich nicht richtig geschlossen. mal gucken wie er sich jetzt fährt.

    gibt es jemanden von euch der auch nen sz hat? ich fahre ja zur zeit mit 16er ritzel und s70 übersetzung. würde vielleicht auch nen 17er ran machen aber dann zieht er natürlich nicht mehr so gut.

    ja und dann suche ich noch ne 90er HD. hat zufällig jemand noch eine? will nicht extra eine bestellen und bei lt gehts ja erst ab 30eus los. :?

    hab eventuell auch vor mir ne reso ranzubauen aber weis nicht ob das so super ist an nem sz. passt denke eher zum 4k der auch höher dreht.

    MFG Supremer

  • Ich sehe gerade in deiner Signatur, dass du 'nen AOA1 hast!? Ich würde mal 'nen AOA2 probieren, vielleicht geht er dann ja unten raus etwas besser, oder eben mal 'ne größere HD... hört sich aber dann doch ganz gut an. Weißt du schon wie hoch er dreht?

    FC Erzgebirge Aue - Die Macht aus dem Lößnitztal!

    Skoda Octavia Combi 1.9 TDI

  • Hey jungs nun bleibt mal ruhig. wir wissen doch alle dass nicht jeder gleich viel ahnung hat und immer seinen kommentar abgeben muss. bin ja selbst nicht anders :lol:
    aber zurück zum thema.
    morgen fahr ich wieder meine hütte weiter ein. werde dann wieder berichten.

  • nee also die übersetzung haut schon hin denke ich...so ist es ja auch laut lt. da dürfte es keine probleme geben...

    bin heut doch nicht gefahren weil ich keine zeit hatte...aber am freitag bzw. wochenende gehts wieder los. :rockz:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!