• Hallo Leute,

    ich wollte mal fragen wie der Unterbrecher funktioniert ich habe keine plan will ihn auf 0.4mm einstellen aber wo messe ich das ab?ßMuss das 0.4 metalblättchen zwischen die beiden Kontakte passen oder wie??

    S51 B1-4 (Bj.1987)= Alltags Moped

  • Re: Unterbrecher

    Moje,
    diese 0,4mm misst du zwischen den zwei Kontakten am Unterbrecher ja!
    Schau dir mal dein Polrad von INNEN an, da wirst du eine "Nase" sehen, da dran läuft der Unterbrecher, jedes mal wenn der Unterbrecher die Nase läuft, geht er auf, also genau DANN musst du diese 0,4mm messen können!
    Zummessen einfach, Seitendeckel ab, Schraubenzieher-dreher in das Kerzenloch und so lang am Polrad drehen, bis du die höchste Stelle erreichst hast! DANN muss der Unterbrecher auf sein und nun kannst du deine 0,4mm messen, sollte es nicht stimmen ist am Unterbrecher eine kleine Schraube, damit kanst du ihn einstellen!

    Mfg

  • Re: Unterbrecher

    japp aber ich kann solange drehen wie ich will ob nach links oder rechts er öffnet sich nicht meinst du am unterbrecher mit keine schaube die feststellschraube?

    S51 B1-4 (Bj.1987)= Alltags Moped

  • Re: Unterbrecher

    die schlitzschraube...
    wie gesagt: kolben auf OT (hochste stelle), unterbrecher auf 0,4 mm einstellen und probiern obs geht.
    und mach n bisschen öl auf den filz, sonst nutzt sich der unterbrecherfuß schnell ab.

    falls du die zündung selbst eingebaut hast musst du natürlich schauen, ob die grundplatte an der richtigen stelle steht.

    ich glaube der unterbrecher muss 1,5mm(mit messschieber oder zünduhr durchs kerzenloch messen) VOR OT anfangen zu öffnen und am OT auf 0,4 mm geöffnet sein.
    also schwungrad so drehen, dass der kolben auf besagten 1,5mm vor OT steht.
    dann schwungrad so halten. am besten machste dir ne markierung, falls nich schon eine da ist (edding oder so).
    und dann drehst du die grundplatte so, dass der unterbrecher genau wenn das schwungrad so steht anfängt zu öffnen.
    also schon ein winzig bisschen offen ist.
    mit den 1,5mm bin ich mir jetzt zwar nicht 100% sicher aber so dürfte es auf jeden fall erstmal ein bisschen laufen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!