KR51 1K immer noch kein Strom für Hupe, Blinker etc.

  • Hi leute, da ich schonmal einen Beitrag zu diesem thema geöffnet hatte vor ein paar Jahre, erwecke ich hier einen neuen.
    Ich habe folgendes Problem. Meine Schwalbe nimmt den Strom für die Blinker und die Hupe nicht von der Batterie, sondern dies geht über die Zündung.
    Ebenfalls ist mir aufgefallen, dass das Standlicht demnach auch nicht funktioniert.
    Auf anraten von einigen Forenmitgliedern habe ich mir ein neues Zündschloss gekauft und eingebaut!
    Ich habe alles exakt so angeschlossen wie es sein soll, habe sogar nen farbigen Schaltplan gefunden, der genau das gleiche aussagt, wie jeder andere Schaltplan auch. Ich habe vorhin nochmal durchgemessen, also von der Ladespuel ist der Strom top da und die Batterie ist auch voll.

    Was kann es denn jetzt noch sein, dass meine Blinker keinen Strom von der Batterie bekommen? Bitte echt um eure Hilfe, denn ich bin langsam am verzweifeln und ich möchte am 2.5. unbedingt nach Döbern zum Simson und MZ Treffen fahren. Und bis dahin möchte ich dass mein Moped funktioniert.

    Danke schonmal im Voraus für eure Antworten.

    MfG

  • Re: KR51 1K immer noch kein Strom für Hupe, Blinker etc.

    Strolchi
    Ich nehme mal an du hast einen Schaltplan (von Moser) für die Schwalbe KR51/1. Darauf kannst du sehr gut erkennen woher die Hupe, Blinkgeber u. Leerganganzeige ihren Gleichdtrom beziehen. Es ist die Klemme 15/51 am Zündschloß-Ausgang. Über die Klemme 30 am Zündschloß wird über die 4A Sicherung (Klemme 51) Gleichstrom von der Batterie abgegeben. Nur in Stelleung 1 u. 2 (am Zündschloß) hat Klemmstelle 15/51 Saft von der Batterie. Wenn du genau hin schaust kannst du erkennen das Klemme 30 u. Klemme 15/51 (am Zündschloß) genau gegenüber liegen. An Klemme 15/51 ist zwischen Stellung 1 u. 2 (am Zündschloß) eine kleine Brücke. In Stellung 3 (am Zündschloß) wird Klemme 30 (Strom von der Batterie) auf Klemme 57a geschaltet. Dann sollte nur dein Standlicht brennen! Natürlich mußt du auch gute Masseverbindung haben!
    Prüf`das mal genau.

    mfG Jason

  • Re: KR51 1K immer noch kein Strom für Hupe, Blinker etc.

    EIn Kumpel von mir hat den Fehler gefunden. In meinem Kabelbaum ist ein Kabel zu viel. Dieses Kabel ist von anfang an mit einem Schrumpfschlauch überzogen gewesen. Den haben wir einfach mal abgemacht und anstelle eines anderen grünen Kabels ran gestecktund siehe da die batterie muss nun wieder arbeiten:)!

  • Re: KR51 1K immer noch kein Strom für Hupe, Blinker etc.

    Dieses grüne Kabel das nicht mit zu deinem Kabelbaum gehört kommt von der Ladeanlage. Die ältere Ausführung dieser Ladeanlage mit der Ken.-Nr 8871.1 hat zwei Ladestromstärken. Einmal wenig Ladung (grünes Kabel)=0,4A u. einmal viel Ladung (grün/rotes Kabel)=0,7A. Eines davon ist/muß immer isoliert sein.
    Wenn deine Batterie aber voll war müssen die Blinker, Hupe u. Standlicht trotzdem gehen/gegangen sein.

    Jason

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!