Simson-Samsons Fahrbericht BigBore 1

  • Gerade bei einer Enduro-Maschine wäre es wichtig, einen hochgelegten Auspuff zu haben. Aber der Gianelli ist der perfekt abgestimmt Püff für den BigBore1. Ein paar cm kriege ich ihn vielleicht noch höhergelegt, aber zu steil darf der Winkel auch nicht sein, weil sonst der Krümmer nicht mehr plan anliegt. Der Püff ist ja in einem Stück geschweißt!

    Der schwarze S53-Tank ist undicht. Sowas habe ich ja noch nie erlebt. Irgendeine Schweißnat muß undicht sein! Hat jemand eine Idee wie ich den Tank wieder dicht bekomme. Habe schließlich über 50,- EURONEN dafür bezahlt!

    Das abgebrochene Stück von dem Kupplungsstück habe ich mittels Magnetkraft aus dem Motorblock entfernt. Nun kann ich die Kupplung endlich wieder zusammen setzen!

    Weiß jemend wie ich einen elektr. Drehzahlmesser anschließe? Die Beschreibung ist nur auf englisch und Koreanisch!

  • Also langsam ist das ganze nicht mehr lustig! Ich hatte heute nachmittag endlich mal wieder 1-2 Stunden Zeit, und da habe ich mal gleich die neuen Teile der Kupplung eingebaut!

    1 x Mal gekickt und der BigBore-Motor tuckerte langsam und ruhig! Ich den ersten Gang reingekickt, Kupplung gezogen KNACK und schon waren die neuen Teile wieder im Arsch! Also irgendwas ist da Faul! Werde noch mal neue Teile holen und es dann wieder versuchen. Halte Euch auf dem Laufenden !

  • So leute es ist vollbracht. Ich habe seit Wochen die Kupplung hinbekommen und kann endlich fahren! Ich hatte in der Zwischenzeit völlig die geile Leistung vergessen :mrgreen:

    Ich bin bei Kilometerstand 118 km und das Aggregat läuft immer geiler! Nach einem kurzem Ampelsprint mit einem 125-ger Shopper war ich wieder total happy! Das nennt man "POWER".

    Im Moment habe ich Probleme mit dem Gasgriff. Der Bowdenzug klemmt und das ist voll gefährlich. Dann wollte ich das Gas zurück nehmen, und die Kiste läuft einfach weiter :roll:
    Diesen habe ich mir bestellt: [Blockierte Grafik: http://i12.ebayimg.com/02/i/01/56/0b/92_1.JPG]

  • Das ist ein "Schnellgasgriff" oder auch Kurzhub-Gasgriff genannt. Für 14,99 € bei Ebay + Versand per Sofortkauf. Der Typ hat noch welche:
    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=7900449788 Weiß aber net, wie die sind. Und der Typ hat auch seit Sonntag noch nicht geanwortet. Weiß net, ob der Händler empfehlenswert ist!

  • doch doch der link geht ...
    mich hät trotzdem interessiert was mit der kupplung war ...
    aso hast du eigentlich ne s70 primär dran ? un kuppelt sich das eigentlich sehr leicht ?
    PS mich würd mal interessieren wie der kupplungshebel am motor aussieht wo er auf die innenwelle trifft ..
    mfg webster

    er ist nicht LANG aber dafür UNHEIMLICH dünn !

  • also beim erstenma waren stäbchen und hebel im arsch beim 2enmal war der hebel auch nicht richtig das war unten dat gummi net drann und dann waren die stäbchen schuld. also er hat nen paar stäbchen durchgehauen aber jetzt läufts achso samson ich komme vielleicht dieses wochenende ma vorbei. Haste dieses Wochenende überhaupt zeit? Oder kommst nach mir wenn de genug zeit hast mein ich.

  • mal noch ne frage zu den griffen.kriegt man die auch über einen ori sr50 lenker und lässt sich das mit unserem simson bautenzug betätigen oder brauchen wir da einen anderen?

  • also zu dem Kupplungsproblem: Bei der Motorgenerierung bei LT wurde der Kupplungsarm (untem am Motor wo der Kupplungszug eingehangen wird) NICHT mit aus getauscht. Der war verschlissen und es waren Riefen drin. Deshalb sind nach 23km die Kupplungsstäbchen (die, die Kupplungslamellen auseinanderdrücken) gebrochen. Dann habe ich mir neuen Hebel und neue Stäbchen gekauft und eingebaut. Leider aber falsch eingebaut, das heißt, daß der Kupplungshebel senkrecht im rechten Winkel zum Motor beim Einbau stehen muß. Bei mir war erst leicht nach hinten angewinkelt. Deshalb sind die Stäbchen beim Kupplung betätigen nicht im rechten Winkel gedrückt worden, sondern schräg, und so sind sie immer sofort gebrochen. Aber jetzt geht es ja! (zum glück)

    webster: die Kupplung geht verhältnismäßig leicht! Eine zarte Frauenhand hätte es vielleicht etwas schwerer, aber wir echten Männer nicht! :wink: Die kuppelt wirklich super gut! :lol:

    bezüglich des Gasgriffes: Der Schnellgasgriff ist eigendlich kein Tuning oder so was. Der hat eine Art "Umlenk-Rolle". Der ist geeignet, um größere Vergaser schneller zu öffnen. (mein Mikuni 24,4 mm) Man muß also den nicht mehr halb um den Lenker drehen um Vollgas zu haben, sondern nur noch ca. 1/4 Umdrehung, dann hast Du Vollgas. Also schnelleres Ansprechverhalten! Rein technisch muß der Bowdenzug also länger sein. Weil ich einen breiteren Enduro-Lenker habe, ist der Zug sowieso schon länger. Der hat den Standard Durchmesser, geht also auch auf einen SR-Lenker. Also kein Problem.

    Vect: ich melde mich noch mal, ob ich Zeit habe. Ich kann das immer erst kurz vorher sagen. Wie siehts aus mit den Flyern für die Sauerland-Tour? Was ist mit dem Camping-Platz? Hm?! Hab leider kaum Zeit, das richtig zu organisieren....

    Gestern bin ich wieder durch die Stadt gefahren und hatte tierisch Spaß. Alle Leute sind immer am Gucken was da für ein "heißes" Gerät kommt. Macht Lärm und fährt wie eine 125-ger Vollcross, und angefahren kommt dann eine kleine Simme! Geil! :mrgreen:

  • mit dem camping platz rufst du da mal an? und frag obs geht und das wir schon nen ganzen teil sind bloß die zahl nochnet genau wissen? Ich hab kein gescheites Programm für Flyer bin auf der suche nach nem guten programm vielleicht hat ja einer ne ahnung welches gut ist für DIN A5 oder 6 flyer. Wahrscheinlich bekomme ich morgen oder übermorgen meinen zyli und meinen motor und meinen zylikopf brauch nur noch püff zündung kupplung kurbelwelle und gaser naja dauert noch bissel bis ich ihn fertig hab.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!