Re: Kurbewelle unteres Nadellager Kaputt mit RS904DA
bei falscher Montage können die Zündungsseitigen Simmeringe auch im Neuzustand Luft ziehen (manchmal auch durch Beschädigung)
Re: Kurbewelle unteres Nadellager Kaputt mit RS904DA
bei falscher Montage können die Zündungsseitigen Simmeringe auch im Neuzustand Luft ziehen (manchmal auch durch Beschädigung)
Re: Kurbewelle unteres Nadellager Kaputt mit RS904DA
Zitat von tonil85Hallo, wenn deine 46er welle untengeführt ist, versuche
mal die schmierschlitze zu erweitern die sind etwas mikrig
und liegen auch fernab vom gasstrom.habe auch so eine welle und da ist (in einem motor der letztes jahr schon lief)
beim training auf dem e-ring das untere nadellager verschmolzen (nadeln mit käfig)habe jetzt ein prox pleuel mit größeren schmiernuten die auch genau im gasstrom
liegen und da sollte nun nichts mehr anbrennen.MfG
Wie sollte ich die denn Vergrößern ohne einen schaden an den Lager zu machen, etwa mit Dremel und flex aufsatz, habe da kein bock noch die KW kaputt zu machen.
Zitat von bommels_k2Hi,
Und ob du im Bereich des Vergaserdurchlasses keinen Durchbruch nach Aussen hast; insbesondere an den 2 angegossenen Hohlzylindern links und rechts am Schieberkanal.
Br, b_k2
Sprich der Vergaser schieber könnte defekt bzw abgenutzt sein und er zieht daran vorbei luft?
Zitat von simsonfreakBitte kontrolliere auch unbedingt die Motorgehäusenummer an der oberen Motorhalterung. Es kommt wirklich nicht selten vor, dass irgendjemand den Motor schonmal mit unterschiedlichen Hälften montiert hat. Kann ja vor deiner Zeit gewesen sein, oder hast du den Block direkt ab Werk neu geholt? Denk ich nämlich eher nicht.
Die Motorennummern pssen zusammen, das habe ich heute kontrolliert. Aber das mit dem Tip die Motoren hälften mit Dichtmasse und trotzdem eine Papdichtung zwischen hauen, werde ich ausprobieren
Re: Kurbewelle unteres Nadellager Kaputt mit RS904DA
normalerweise indem man das pleul ausbaut und dann mit
flex oder schleifbock die nuten erweitert und an den seiten
des pleuls zusäzliche einbringt!
MfG
Re: Kurbewelle unteres Nadellager Kaputt mit RS904DA
denn müsste ich mir einen suchen der mit die KW auseinander baut, ich denke mal nicht das es so einfach geht
Re: Kurbewelle unteres Nadellager Kaputt mit RS904DA
Zitat von SSM-Racer[quote="bommels_k2":33flu7qs]
Hi,
Und ob du im Bereich des Vergaserdurchlasses keinen Durchbruch nach Aussen hast; insbesondere an den 2 angegossenen Hohlzylindern links und rechts am Schieberkanal.
Br, b_k2
Sprich der Vergaser schieber könnte defekt bzw abgenutzt sein und er zieht daran vorbei luft?
[/quote:33flu7qs]
O.k., der Vergaserschieber kann aufgrund abnormalen Verschleisses natuerlich auch fuer eine Abmagerung des Gemisches verantwortlich sein.
Ich meinte eigentlich die beiden gruen eingekreisten Hohlzylinder, welche an Stationaermotoren des Typs EL65 als Halterung fuer die Einrichtung der lastunabhaengigen Drehzahlkonstanthaltung genutzt wurden.
Br, b_k2
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!