Probleme S50 Schaltung, Kupplung und Qualm

  • Hallo Zusammen,

    ich hoffe Ihr könnt mir bei ein paar Problemen mit meiner S50 helfen.
    Sie stand zwei Jahre in einem Schuppen, wurde von mir gekauft und wieder in Betrieb genommen. Es handelt sich um ein Baujahr 76 Modell mit 3-gang Motor und 16N-1 Vergaser(falls es wichtig ist).

    Zu den Problemen:

    Die Gänge gehen schwer rein, die Schaltung habe ich schon eingestellt. Wenn ich im ersten Gang im Stand bin kann ich nur mit großem Kraftaufwand in den zweiten Schalten. Der Leerlauf geht fast nicht rein. Beim fahren geht die Schaltung einigermaßen.

    Wenn man die Kupplung zieht und den ersten Gang einlegt, schiebt das Moped nach vorne. Hab das Spiel am Seilzug auf 3mm eingestellt hat aber keine Veränderung bewirkt.

    Aus dem Auspuff kommt immer ein bisschen weißer Qualm, manchmal stark, dann wieder weniger. Die Zündkerze ist Rehbraun aber an den Rändern ölig.

    Könnt Ihr mir bitte sagen was es wahrscheinlich ist und welche Ersatzteile ich vermutlich brauchen werde?

    Vielen Dank für Eure Hilfe! :thumbup:

    Gruß Alex

  • Re: Probleme S50 Schaltung, Kupplung und Qualm

    Das problem mit der schaltung hängt mit der kupplung zusammen, wenn die nicht trennt, wirst die niemals nen gang butterweich reinbekommen...

    hast du die kupplung unten am motor mal eingestellt?

    wenn ja, dann Kupplungsbeläge wechseln und frisches Öl rein.

    S50 B1 BJ. 1979
    Bashan BS250S-11B
    Saab 9-3 III 1.9TID Scandic 12/08

  • Re: Probleme S50 Schaltung, Kupplung und Qualm

    Zitat von syrincs

    Die Gänge gehen schwer rein, die Schaltung habe ich schon eingestellt. Wenn ich im ersten Gang im Stand bin kann ich nur mit großem Kraftaufwand in den zweiten Schalten. Der Leerlauf geht fast nicht rein. Beim fahren geht die Schaltung einigermaßen.

    Bei laufendem oder stehendem Motor? Bei laufenden Motor solltest du zumindest ohne Probleme in den ersten und wieder zurück in den Leerlauf schalten können.

    Zitat von syrincs

    Wenn man die Kupplung zieht und den ersten Gang einlegt, schiebt das Moped nach vorne. Hab das Spiel am Seilzug auf 3mm eingestellt hat aber keine Veränderung bewirkt.

    Wie stark? Wenn das Moped auf dem Ständer steht und sich das Rad dreht, obwohl man die Kupplung gezogen hält, ist das auch in Ordnung. Wenn man aber drauf sitzt, die Kupplung zieht und merkt wie das Moped nach vorne ziehen will, dann ist da was faul.

    Auf beide Probleme bezogen würde ich dir fast raten, die Kupplung mal etwas nachzustellen. Das geht am schnellsten und am einfachsten oben am Kupplungsgriff, indem du diese Bowdenzug-Aufnahme (ja wie heißt das eigentlich?) rausschraubst. Sollte sie schon ganz rausgeschraubt sein, musst du die Kupplung am Motor nachstellen. In dem Falle meldest du dich nochmal, da sind wir dir dann gern behilflich.

    Liebe Grüße

  • Re: Probleme S50 Schaltung, Kupplung und Qualm

    Hab die Kupplung unten am Motor nachgestellt jetzt trennt Sie schon besser, hab aber dann kein Spiel mehr am Seilzug. Schaltung geht jetzt auch etwas besser.

    Und was kann man mit dem weißen Qualm machen? Muss ich wirklich die Wellendichtringe an der Kurbelwelle tauschen lassen oder gibts da auch einen Ölzusatz(nicht schimpfen), der abdichtet oder die Wellendichtringe wieder weich macht.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!