Hallo
Habe heute mal wieder ein bischen gebastelt und habe eine komplette anleitung gefunden um die zündanlage zu überprüfen war auch alles in ordnung habe aber trotzdem kein zündfunken bin jetzt zu dem endschluss gekommen das elektronikteil neu zu machen.Hat vieleicht noch einer eine andere idee um das elektronikteil zu überprüfen.Habe bei akf nachgeschaut da ist das elektronikteil schwarz und meins ist gelb sind das verschiedene.Die anleitung wonach ich geprüft habe ist die:
Überprüfen der elektronischen Zündanlage (zB KR51/2L) :
1. Zündkerze/Zündkerzenstecker prüfen
Vorgehensweise:
Zündkerzenstecker vom Zündkabel abdrehen, Kabel direkt an den Motor halten und kicken
Auswertung:
Funke da: Fehler an Stecker oder Zündkerze
Kein Funke: Zündkerze und Stecker dürften i.o. sein. Gehe weiter zu Punkt 2
2. Zündkabel prüfen:
Vorgehensweise:
Multimeter auf Widerstand (Ohm) stellen, Pluspol Multimeter an Zündkabel, Minuspol Multimeter an Masse (Motor)
Auswertung:
Widerstand (einige KOhm) vorhanden: Zündkabel i.O.
unendlich hoher Widerstand: Zündkabel gebrochen (Zündkabel austauschen)
3. Zündschloss prüfen
Vorgehensweise:
braun/weißes Kabel vom Steuerteil abziehen (Zündung ist dadurch auf permanent an)
Zündkabel direkt an den Motor halten und kicken
Auswertung:
Funke da: Masseschluss im Zündschloss (Zündschloss austauschen)
Kein Funke: Gehe weiter zu Punkt 4
4. Primärspule (Ladespule) prüfen:
Spannungsprüfung:
Vorgehensweise:
rotes Kabel (Klemme 14) am Steuerteil abziehen
Multimeter auf Wechselspannung stellen, Pluspol Multimeter an rotes Kabel, Minuspol an Masse (Motor) halten und kicken.
Auswertung:
Wechselspannung (einige Volt) vorhanden: Primärspule i.O.
Keine Wechselspannung vorhanden: Primärspule defekt (Primärspule oder Kabel austauschen)
Widerstandsprüfung
Vorgehensweise:
rotes Kabel (Klemme 14) am Steuerteil abziehen
Multimeter auf Widerstandsmessung (Ohm) stellen, Pluspol Multimeter an rotes Kabel, Minuspol an Masse (Motor) halten
Auswertung:
Widerstand (einige 100 Ohm) vorhanden: Primärspule hat Durchgang
unendlich hoher Widerstand: Primärspule oder Kabel hat einen Bruch (Primärspule austauschen)
5. Geber prüfen:
Vorgehensweise:
blaues Kabel (Klemme 3) vom Steuerteil abziehen, Multimeter auf Widerstand (Ohm) stellen, Pluspol Multimeter an blaues Kabel anschließen, Minuspol Multimeter an Masse (Motor) halten.
Auswertung:
Widerstand (bei "alten" Gebern 30 Ohm, bei "neuen" Gebern 15 Ohm) vorhanden: blaues Kabel und Geber i.O.
unendlich hoher Widerstand: Kabelbruch blaues Kabel (Kabel austauschen) oder Geber defekt
6. externe Zündspule prüfen:
Vorgehensweise Primärwicklung:
Widerstand von Zündspule Klemme 1 an Klemme 15 prüfen. Multimeter auf Widerstand (Ohm) stellen, Pluspol Multimeter an Klemme 15, Minuspol Multimeter an Klemme 1 anschließen
Auswertung:
Widerstand (einige Ohm) vorhanden: externe Zündspule i.O.
unendlich hoher Widerstand: externe Zündspule defekt (externe Zündspule austauschen)
Vorgehensweise Hochspannungswicklung:
Widerstand von Zündspule Klemme 1 an den Mittelkontakt (Zündkabelanschluß) prüfen. Multimeter auf Widerstand (kOhm) stellen, Pluspol Multimeter an Mittelkontakt, Minuspol Multimeter an Klemme 1 anschließen
Auswertung:
Widerstand (einige kOhm) vorhanden: externe Zündspule i.O.
unendlich hoher Widerstand: externe Zündspule defekt (externe Zündspule austauschen)
Sollten alle diese Punkte abgearbeitet und in Ordnung sein kann der defekt eigentlich nur noch am Elektronikbaustein liegen --> Elektronikbaustein austauschen