Schwalbe stottert bei hohen Drehzahlen nach Bergauffahrt.

  • Hi zusammen,

    ich bin gestern rund 30KM mit meiner KR51/2E gefahren. Die letzten 10KM von der Strecke gings richtig heftig Bergauf. Bin im 3. Gang mit kontinuierlich 50-55 KM/h gefahren (hab vorne 16er Ritzel). Als ich es gerade geschafft hatte und es noch gut 1KM bis zum Zielort waren, stotterte die Schwalbe plötzlich bei zu hohen Drehzahlen. Ich konnte dann nurnoch sehr untertourig fahren damits mich nicht runtergeworfen hat. Naja ok ich dachte mir einfach zu heiss.

    Als ich dann 5 Stunden später nach hause wollte sprang sie wie gewohnt an. Leider hat nach gut 1,5KM wieder das stottern angefangen und ich konnte mit ach und krach bei ständigem Vollgaszug im 2. Gang mit etwa 30 KM/h noch nach Hause kommen. Zwischendurch hab ich die Vergasernadel 1 Raste tiefer gehängt weil es nach überfettetem Gemisch klang. Aber woher soll das plötzlich kommen? Kurz vor meiner Haustür ist mir auf einmal die Krümmermutter am Zylinder abgegangen. Ich hab mich gefragt ob das nun daran lag, dass die einfach locker war und sie deswegen so schlecht lief.

    Also heute wieder festgeschraubt, auch mal in den Vergaser geschaut, ob verstopft... nichts... Nadel wieder hoch gehängt, neue Isolator Zündkerze rein und losgefahren... naja nach 2KM geht das gestottere wieder los. Also lags an dem scheinbar undichten Auspuff nicht, ich denke eher durch das gestottere über 1 Stunde fahrt hat die sich gelockert.

    Weiss jemand Rat?

    Gruß
    Felix

  • Re: Schwalbe stottert bei hohen Drehzahlen nach Bergauffahrt

    achja, eine besserung durch ziehen des Starterzugs ergab sich nicht. Daher denk ich mal liegts nicht an der Spritzufuhr.

  • Re: Schwalbe stottert bei hohen Drehzahlen nach Bergauffahrt

    simmeringe checken. zündung anlage checken.
    konakte i.o ? kabel verschmort?

    AUFERSTANDEN AUS RUINEN......

    zu verkauf
    60er lt mit sz , s51 gehäuse mit leerlaufanzeige uvm.

    IHR HATTET RECHT!!!EINMAL OST IMMER OST,
    MZ ETZ 250 DEMNÄCHST IM AUFBAU!!! FREU

  • Re: Schwalbe stottert bei hohen Drehzahlen nach Bergauffahrt

    Hi,

    hab gerade die zündung eingestellt. Die hatte ich beim letzten kondensatorwechsel scheinbar netmehr justiert 8| Stand auf OT. Aber ich mein die 29KM lief es ja also kanns daran ja eig net liegen.

    Was mir aber aufgefallen ist, als ich den Deckel abhatte und sie lief: Ich hab deutliche Funken am Unterbrecher. Im leerlauf recht klein, wenn ich Gas gebe werden sie leicht größer. Ich meine das wäre vorher nicht gewesen!

    Achja... Wenn ich stehe und Gas gegeben hatte ist sie wunderbar hoch gedreht, nur wenn ich fahre halt nicht. Vllt hilft das ja weiter.

  • Re: Schwalbe stottert bei hohen Drehzahlen nach Bergauffahrt

    stell die kontaktzündung nach!!!!
    oder erneuern. :exclamation:

    AUFERSTANDEN AUS RUINEN......

    zu verkauf
    60er lt mit sz , s51 gehäuse mit leerlaufanzeige uvm.

    IHR HATTET RECHT!!!EINMAL OST IMMER OST,
    MZ ETZ 250 DEMNÄCHST IM AUFBAU!!! FREU

  • Re: Schwalbe stottert bei hohen Drehzahlen nach Bergauffahrt

    Hab ich ja nun. Aber kann das an sowas liegen? Es lief vorher ja perfekt...

    Kanns sein das der Kondensator durch die lange Bergauffahrt vllt. zuviel wärme abbekommen hat und beschädigt ist?

  • Re: Schwalbe stottert bei hohen Drehzahlen nach Bergauffahrt

    das wär mir neu. jedenfalls darf die zündung keine funken haben.

    AUFERSTANDEN AUS RUINEN......

    zu verkauf
    60er lt mit sz , s51 gehäuse mit leerlaufanzeige uvm.

    IHR HATTET RECHT!!!EINMAL OST IMMER OST,
    MZ ETZ 250 DEMNÄCHST IM AUFBAU!!! FREU

  • Re: Schwalbe stottert bei hohen Drehzahlen nach Bergauffahrt

    Die Zündung darf keinen Funken haben? Redest du vom Unterbrecher? Ich hab gelesen das es schon normal sei wenn ab und zu ein kleiner Funke vorhanden ist...

  • Re: Schwalbe stottert bei hohen Drehzahlen nach Bergauffahrt

    ja ab und zu :strange:

    soll aber keine lasershow sein ;)

    so wie dus beschrieben hast würd erstmal da nachschauen

    AUFERSTANDEN AUS RUINEN......

    zu verkauf
    60er lt mit sz , s51 gehäuse mit leerlaufanzeige uvm.

    IHR HATTET RECHT!!!EINMAL OST IMMER OST,
    MZ ETZ 250 DEMNÄCHST IM AUFBAU!!! FREU

  • Re: Schwalbe stottert bei hohen Drehzahlen nach Bergauffahrt

    Hi,

    also ich hab heute nochmal den Unterbrecher genau justiert und nun ging gar nichts mehr! Der Unterbrecher hatte keine Kontakt mehr. Auch schleifen mit 400er Papier brachte keine Verbindung. Hab jetzt einen (scheinbar neuen) von einer anderen Grundplatte eingebaut und jetzt funzt es wieder Perfekt! Die Funkenbildung ist erheblich geringer mit dem jetzigen Unterbrecher.

    Danke! =)

  • Re: Schwalbe stottert bei hohen Drehzahlen nach Bergauffahrt

    Hallo,

    ich hatte bei meiner S51 heute auch das problem das sie stotterte und einfach nicht aus sack kam... habe dann trotz gutem funken an der kerze den abstand auf 0,3-0,35 gemacht siehe da läuft wieder sauber

    S51 B1-4 (Bj.1987)= Alltags Moped

  • Re: Schwalbe stottert bei hohen Drehzahlen nach Bergauffahrt

    die alte war dann am ende. :rolleyes:

    bei dem wetter kannstes nun richtig auskosten 8-)

    AUFERSTANDEN AUS RUINEN......

    zu verkauf
    60er lt mit sz , s51 gehäuse mit leerlaufanzeige uvm.

    IHR HATTET RECHT!!!EINMAL OST IMMER OST,
    MZ ETZ 250 DEMNÄCHST IM AUFBAU!!! FREU

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!