simson kalt - alles gut, simson warm - mist

  • hi zusammen.

    bin gestern das erste mal nach dem winter wieder gefahren (S51 B1-4 Bj. 88).
    sie sprang im kalten zustand beim ersten tritt an. da hab ich mich schonmal ziemlich gefreut.
    bin dann so 10 min gefahren und hab an nem parkplatz angehalten, um zu horchen, ob alles läuft.
    nach so 20 sec ist sie dann von alleine ausgegangen. naja, wollte sie dann wieder antreten und da tat sich gar nichts.
    musste sie dann anschieben und da lief sie wieder.

    als ich wieder zu hause war. hab ich das selbe spiel nochmal versucht. hab sie ausgemacht und versucht wieder anzumachen.
    bin sogar mit dem anschieben gescheitert. nach 5 min. konnte ich sie wieder antreten.

    mit der kerze ist alles in ordnung. bin auch noch in der einfahrphase vom neuen kolben (knappe 300 km).
    hat vielleicht einer nen plan, woran das liegen mag?


    und wenn ich schonmal am fragen bin.
    bei mir geht das licht immer nur, wenn ich ne ganze weile mit dem zündschlüssel auf stufe 2 rumpruckel.
    hab sogar schon das zündschlos ausgetauscht. könnte das als fehler also nahezu ausschließen.

    vielen dank schonmal im voraus für die antworten.

    mfg
    bruce

  • Re: simson kalt - alles gut, simson warm - mist

    Hi, nachdem ich vor einigen Tagen meine S51 aus dem Winterschlaf erweckt habe (stand seit 15.12. im warmen Keller), hatte ich ziemlich genau das gleiche Problem.
    Bei mir mußte ich den Vergaser neu einstellen (mehr Luft), ich schätze das liegt einfach an der Jahreszeit.

    Mein Moped ist nicht dreckig, das nennt sich "used look"!

  • Re: simson kalt - alles gut, simson warm - mist

    Zitat von MaddinS51

    Bei mir mußte ich den Vergaser neu einstellen (mehr Luft), ich schätze das liegt einfach an der Jahreszeit.


    Möglichkeit 1.

    Klingt aber eher nach Unterbrecherzündung. Also einfach mal Unterbrecher und Kondensator wechseln, richtig einstellen und weitere 1000 km Spaß haben.

    Was dein Licht angeht: Da wirst du wohl mal jedes Kabel, was mit dem Licht zu tun hat, checken müssen, ob eine Steckverbindung lose ist oder ob ein Kabelbruch vorliegt und es damit gegen Masse schlägt. Was anderes fällt mir dazu jetzt nicht ein, wenn du sagst, dass du sogar das Zündschloss gewechselt hast. Ach ja: Nicht vergessen, beim Kabelbaum prüfen, auch mal ins Scheinwerfergehäuse zu schauen. Vielleicht hat ja auch der Sockel einen Wackler...

  • Re: simson kalt - alles gut, simson warm - mist

    das hatte ich auch ma. guck ma den rechten simmering gleich mit an an der kubelwelle.

    wenn du denn deckel abmachst und unter der LM öl is dann weisste bescheid ;)

    AUFERSTANDEN AUS RUINEN......

    zu verkauf
    60er lt mit sz , s51 gehäuse mit leerlaufanzeige uvm.

    IHR HATTET RECHT!!!EINMAL OST IMMER OST,
    MZ ETZ 250 DEMNÄCHST IM AUFBAU!!! FREU

  • Re: simson kalt - alles gut, simson warm - mist

    hi,

    so ganz schlau werd ich jetzt leider noch nicht daraus.
    also unter dem lichtmaschinendeckel hab ich etwas öl. wenn ich jetzt den deckel abschraube
    und öl unter der lichtmaschine ist, ist also der simmering hinüber.

    ist das dann die antwort für mein start- oder mein licht problem?
    wie einfach ist der wechsel des ringes?

    wäre es dann sinnvoll, wenn ich im zuge dieser arbeiten direkt auf vape umrüste?
    hab jetzt leider nicht den vollplan, wenn es um das technische verständnis geht.
    müsste mir dann eh noch hilfe suchen.

  • Re: simson kalt - alles gut, simson warm - mist

    richtig. wenn du willst kannste gleich aufv vape umrüsten. die anlage muss eh komplett raus.

    du brauchst aber nen speziellen abzieher dafür ne!?

    AUFERSTANDEN AUS RUINEN......

    zu verkauf
    60er lt mit sz , s51 gehäuse mit leerlaufanzeige uvm.

    IHR HATTET RECHT!!!EINMAL OST IMMER OST,
    MZ ETZ 250 DEMNÄCHST IM AUFBAU!!! FREU

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!