simson s 51 Kondensatorprobleme

  • Servus leute,
    ich habe ein problem mit dem kondensator auf der grundplatte, dieser lockert sich ständig und die simme fängt an zu stottern, fehlzündungen und zieht nicht mehr.
    Heute beim fahren 6 x angehalten deckel runter und den kondensator wieder rein geschoben, spiel von 1 - 3 mm
    wie kann es sein das der sicht löst?
    wäre das problem mit nem neuen behoben?
    bitte um hilfe

    danke und cheerssssssss

  • Re: simson s 51 Kondensatorprobleme

    tja...vllt hast du ein anderen drinne oder die halterung ist ausgenuckelt...was ich aber nicht glaube.
    Wie sieht denn der kondensator aus? plattgedrückt oder "normal"? wenn nicht füllst du die spalte mit irgwas

  • Re: simson s 51 Kondensatorprobleme

    Versuch auf keinen Fall ihn "breit" zu drücken. Nehm lieber einen Holzspan oder versuch ihn mit Kabelbinder zu fixieren. Denk aber dran, dass er Kontakt zur GP haben muss. Wäre die thermische Belastung nicht so hoch, hätte ich Heißkleber vorgeschlagen aber der fällt eher raus....

  • Re: simson s 51 Kondensatorprobleme

    Das stottern und fehlzündung muss nicht an dem kondensator liegen verändere mal den abstand deiner kerze 0,3-0,4mm

    S51 B1-4 (Bj.1987)= Alltags Moped

  • Re: simson s 51 Kondensatorprobleme

    das stottern und die fehlzündungen kommen definitiv vom kondensator,
    es wurde alles ausprobiert ( nach einandr und getestet)
    ist kondensator.
    warum der nicht mehr fest auf der GP sitzt verstehe ich nicht!

    wa sollte ich nun am besten machen?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!