Hallo leute
Wenn ich mit meiner simi eine weile gefahren bin spingt sie nicht mehr an ich muss entwerder motor abkühlen lassen oder anschieben.
Was kann ich dagegen tun das er da auch startet
Start Problem
-
-
Re: Start Problem
Klingt doch schon wieder stark nach Unterbrecherzündung... Wenn dem so ist, Unterbrecher und Kondensator wechseln. Und wenn dem nicht so ist, wäre es nicht verkehrt, ein paar Daten über dein Moped rauszurücken.
-
Re: Start Problem
Zitat von Ghummelll...Unterbrecher und Kondensator wechseln...
Das ist doch auch irgendwie sone Standart Antwort. So ein Kondensator geht eigentlich nur bei zu großen thermischer Belastung kaputt. Unterbrecher ist ganz klar Verschleißteil und muss von Zeit zu Zeit nachgestellt oder gewechselt werden. Der Fehler könnte auch an anderen Teilen der Zündung liegen. Am Besten wärs erstmal wenn der Threadersteller ein paar Infos rausrückt.
-
Re: Start Problem
Zitat von Mustang80Das ist doch auch irgendwie sone Standart Antwort. So ein Kondensator geht eigentlich nur bei zu großen thermischer Belastung kaputt.
Klar ist das eine Standard-Antwort, aber meiner Erfahrung nach geht so ein Kondensator regelmäßig alle 1000 km flöten, wenn man entsprechend häufig fährt. Es gibt auch Fälle, in denen nach vielen Jahren Standzeit der Kondensator seinen Zweck nicht mehr erfüllt, auch wenn der Kondensator vorher noch so frisch war. Wie auch immer, in 90% der Fälle liegt es tatsächlich an Kondensator und Unterbrecher und bei Zündungsproblemen ist es grundsätzlich angebracht, diese beiden Teile zu wechseln. Selbst wenn es danach immer noch nicht gehen sollte, hat man hier Ersatzteile im Wert von 5 Euro gewechselt (die früher oder später eh fällig gewesen wären) und eben nicht gleich die komplette Zündanlage von ein paar 80 Euro... -
Re: Start Problem
Naja hab kr51/2E
Seit gestern neuen vergaser
vor ca 800km neue zündkerze
bis jetzt sollte eig alles orginal sein am motor soweit ich weiß -
Re: Start Problem
Na das ist doch mal ein Wort.
Also können wir wohl die Zündung selbst ausschließen. Da es sich aber offensichtlich um ein Wärmeproblem handelt, könnte man noch die Zündspule (wobei die sehr selten kaputt geht), Zündkerze (welche genau hast du drin?) und Stecker (wie alt? Vielleicht noch der originale?) vermuten. Und wenn du sagst, du hast seit gestern einen neuen Vergaser drin: Seit wann hast du denn das Problem? Seit gestern?
Geht dein Moped einfach an der Ampel aus oder läuft es die ganze Zeit wie Eins und erst sobald du es ausmachst, springts nicht mehr an?
-
Re: Start Problem
naja das ist ne ganz normale zündkerze und neuer stecker dazu
Also ich fahre jetzt 15min z.b. rum halte wo an mache aus warte paar sek/min und will wieder an machen und geht nicht an.
So dann schiebe ich an und es geht.
(war vor dem vergaser auch so gewesen) -
Re: Start Problem
Kommando zurück... Bin bei der Typenbezeichnung davon ausgegangen, dass es sich um eine E-Zündung handelt, tut es aber nicht, wie ich gerade gesehen habe. In dem Falle siehe oben: Unterbrecher und Kondensator wechseln, dann sollte mit hoher Wahrscheinlichkeit alles wieder laufen.
-
Re: Start Problem
simmerringe wechseln
-
-
Re: Start Problem
kein plan aber hatte genau das selbe prob und bei mir waren sie im a.. habe sie gewechselt und zack karre läuft
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!