MZA Schwimmernadelventil

  • Hi Leute.

    Ich hab seit ostern ca. einen neuen MZA BVF 16N3-4 eingebaut, in der hoffnung das alles besser wird :D . Seit ein paar tagen, wenn ich etwas am hang hinfahreu nd mein mopped ausmache und es wieder anmachen will, geht die drehzahl nicht hoch. sprich sie säuft fast ab, läuft aber auf ganz niedriger drehzahl und geht nicht hoch. Dann Benzinhahn zumachen, nach kurzer zeit fängt sie sich wieder, benzinhahn auf und ab gehts. Beim fahren funktioniert alles einwandfrei, aber beim starten am hangfunktionierts irgendwie nicht. Schräglegen hilft da auch nichts mehr. ich hab heut ne viertel stunde rumgespielt, bis es wieder gegangen ist, ansonsten hätte ich heimschieben müssen. Ich hab das schonmal saubergemacht vor paar tagen,(da wars schon) und hab keinen verschleiß sehen können.
    Meine Frage: Kann man da was machen?

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

  • Re: MZA Schwimmernadelventil

    schwimmer anders einstellen, deine vergaserwanne läuft zu voll. ;)

    S51@ LT85 :evil:
    S50B S50N SR50 Spatz 8xS51, 2xKr51/1, KR51/2
    Golf IV GTI (ABT)

    Verkaufe SR50 Sitzbänke und Fahrwerksteile, verschiedene Zustände!!!

  • Re: MZA Schwimmernadelventil

    so. ich hab jetzt das ganze geschlamps nochmal ordentlich eingestellt. und gereinigt.

    Hat keine Besserung gebracht.

    Wenn sei läuft, läuft sie super, aber wenn man irgendwo hinfährt und sie ausrollen lässt, geht sie aus und geht fast nicht mehr an (wie oben genannt)
    bin grad am überlegen,m ob ich das ding wieder meinem händler vor die füße schmeiße :hammer:

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

  • Re: MZA Schwimmernadelventil

    Zitat von ZI l KorX

    aber sollte das nicht der vergaserüberlauf regulieren?


    der war gut :cheers:
    dann könn wa den schwimmer ja weglassen :thumbup:
    ..entschuldige aber wir konnten grad nich mehr

    und an landwirt:
    stell den schwimmer bitte nochmal nach den der anleitung ein
    http://s50.de/technik.html#schwimmer
    mfg

    BSE SCHOKO MOTORSPORT

  • Re: MZA Schwimmernadelventil

    ich habs mit dem reparaturhandburch gemacht :D

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

  • Re: MZA Schwimmernadelventil

    Zitat von ZI l KorX

    mopedmaik
    und für was ist dann der vergaserüberlauf gut?

    Der Vergaserüberlauf sichert die Funktion des Schwimmers wenn der mal ausfällt. Ergo man braucht nen Schwimmer garnicht!

    Ich kann nur die original DDR BVF empfehlen oder halt nen passenden BING. Die MZA Vergaser sind mir irgendwie nicht ganz koscha...

  • Re: MZA Schwimmernadelventil

    na dann raus damit :D
    ...zitat:
    der "Schlauchnippel" ist kein Überlauf, sondern die Entlüftung der Schwimmerkammer, kann die Luft nicht raus, kann der Sprit nicht rein!
    mfg

    BSE SCHOKO MOTORSPORT

  • Re: MZA Schwimmernadelventil

    na dann raus mit den teilen ist alles gewicht xD

    @ landwirt stell in einfach mal auf weniger schwimmerstand ein und schau obs besser wird, original einstellung sind auch nicht immer das heilmittel, jeder motor brauch seine eigene einstellung auf sich und die umgebung ;)
    es sind schließlich auch nur richtwerte

    S51@ LT85 :evil:
    S50B S50N SR50 Spatz 8xS51, 2xKr51/1, KR51/2
    Golf IV GTI (ABT)

    Verkaufe SR50 Sitzbänke und Fahrwerksteile, verschiedene Zustände!!!

  • Re: MZA Schwimmernadelventil

    Das gleiche Problem hatte ich auch mal, sogar mit originaler Schwimmereinstellung. Du musst den Schwimmerstand etwas niedriger einstellen. Zumindest niedriger, als nach der Mopedfreunde-Oldenburg Anleitung, nach der ich es damals gemacht hab. Bei mir hats geholfen. Aber pass auf, dass du den nicht zu niedrig einstellst.

    Bei mir liegt es wohl daran, dass mein Schwimmer zusätzlich verlötet ist. Dann ist er schwerer und sinkt weiter ein. Somit steht das Benzin automatisch höher, als es sein sollte. Deshalb muss man etwas dagegen wirken.
    Vielleicht ist es ja bei dir genauso, was ich aber nicht denke, da dein Vergaser ja neu ist. Trotzdem solltest du den Schwimmerstand niedriger einstellen, wenn das Problem nicht weggeht.

  • Re: MZA Schwimmernadelventil

    So, zur allgemeinen information:

    ich hatte den schwimmer etwas nachreguliert noch. schwimmernadelventil sauber gemacht, etc. dann war ruhe. wieder losgegangen, selbes wieder und es is immer schlimmer geworden. dort haben wir festgestellt, das der vergaser langsam immer weiter mit benzin vollgelaufen sein muss (ich hatte das nicht gemerkt:()

    neuer schwimmer rein, jetzt gehts geil :)

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!