Hallo Leute,
ich bekomm bald eine Simson SR50 (Mofaversion) diese wollte ich auf 50km/h umschreiben lassen, was sind da denn alles für Veränderungen nötig? Reicht es wenn ich das Ritzel änder? Und wenn ja welches muss ran?
Tobias
sr50(mofaversion) in moped umschreiben lassen
-
-
Re: sr50(mofaversion) in moped umschreiben lassen
musst nur nen andren kettenschlauch verwenden
-
Re: sr50(mofaversion) in moped umschreiben lassen
und kann ich auch diesen satz hier verbauen ohne änderungen? http://cgi.ebay.de/Simson-Zylinder-Kopf ... 415005dae2
-
Re: sr50(mofaversion) in moped umschreiben lassen
Natürlich nicht, dann fährst du ja noch schneller.
-
Re: sr50(mofaversion) in moped umschreiben lassen
das ist mir klar
aber ob es technisch möglich ist...
und jetzt bräuchte ich nochmal genau angaben was ich alles ändern muss... -
Re: sr50(mofaversion) in moped umschreiben lassen
Sieh erst mal zu, dass das Moped ordentlich läuft, sobald du es hast. Wenn das geschafft ist, hast du auch einen groben Überblick über die Technik und etwas mehr Verständnis davon, was du überhaupt brauchst. Aber glaub mir, es bringt nichts, zwei Baustellen auf einmal zu haben, wenn du auf der Suche nach nem Fehler bist.
-
Re: sr50(mofaversion) in moped umschreiben lassen
hm das stimmt problem ist nur das ich wenig darüber finde wie ich eine sr50 M baujahr 1996 auf 50km/h umtragen lassen kann da bräuchte ich jetzt mal ein kleines tutorial...
-
Re: sr50(mofaversion) in moped umschreiben lassen
mit bj. 1996
kannst du eh nicht umtragen lassen auf 50km/h mit nem kleinen kennzeichen -
Re: sr50(mofaversion) in moped umschreiben lassen
und wieso nicht?
-
Re: sr50(mofaversion) in moped umschreiben lassen
weil die bestimmung der ddr bis zum 29.2.1992 noch geltung hatten das kleinkrafträder 60km/h fahren können. alles was danach gebaut wurden ist fällt unter die bestimmungen der brd.
-
Re: sr50(mofaversion) in moped umschreiben lassen
ich will sie ja auch auf 50 km/h eintragen lassen!!
-
Re: sr50(mofaversion) in moped umschreiben lassen
macht doch keinen unterschied
ein mofa darf 25km/h fahren und ein roller 40km/h -
Re: sr50(mofaversion) in moped umschreiben lassen
ich will sie von mofa auf die nächst größere stufe umtragen!!
-
Re: sr50(mofaversion) in moped umschreiben lassen
ja dann eben bis 40km/h
aber k.A. ob das geht
-
Re: sr50(mofaversion) in moped umschreiben lassen
Zitat von ZI l KorXja dann eben bis 40km/h
aber k.A. ob das geht
Wie kommst du denn auf 40km/h?
Ein 96er Baujahr darf nach BRD-Bestimmungen 50km/h laufen, das ist Fakt.
Der nächste Fakt ist, dass Simson damals so Umrüstsätze anbot.
So konnte man (genau so, wie du es jetzt vorhast) den Motor von 25 auf 50km/h bringen.Also meiner Meinung nach ist es sowohl technisch, als auch rechtlich möglich,
wenn du den entsprechenden Umrüstsatz hast.
Was da genau dazugehört, weiß hier vielleicht jemand anders besser.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!