Sportluftfilter selber bauen

  • Moin,
    Kann man sich nen Sportluftfilter der direkt hinterm Vergaßer montiert wird selber gbauen??
    Wenn ja wie geht das?
    :help:

    Simson S51 Elektronik: - MRS 60ccm 4Kanal, VAPE, BVF 19N1-11, Filu Sportluftfilter, RZT Rennauspuff Sp
    ...
    Simson S50 B1: - alles komplett Original, sehr gut gepflegt
    ...
    und bald BMW E46 320i

  • Re: Sportluftfilter selber bauen

    Wieso selber bauen? Die kosten ja nicht die Welt!
    Und wieso überhaupt Sportluftfilter? Was hast du damit vor bzw. wie sieht dein Setup aus?

    Selber bauen könnte man so ein Teil wahrscheinlich schon, kommt halt drauf an was man haben will und welchen Anspruch man stellt. Ein Rohr mit ein wenig Schaumstoff ist auch irgendwie ein Sportluftfilter..

  • Re: Sportluftfilter selber bauen

    Ich würde schon versuchen, den originalen Luftfilterkasten mit einzubeziehen, er dient ja auch zur Luftberuhigung. Also so alles umbauen, wie es z.B. RT, LM oder LT beschreiben.

    Zumal ein Luftfilter direkt vorm Vergaser bei einem Schlitzer auch nicht unbedingt sinnvoll ist.

  • Re: Sportluftfilter selber bauen

    Das stimmt schon aber man hört das Ansauggeräusch wie sau un das gefällt mir immer :rockz:

    Könnte man nicht auch einen Damenstrumpf direkt an den Vergaßer machen?

    Simson S51 Elektronik: - MRS 60ccm 4Kanal, VAPE, BVF 19N1-11, Filu Sportluftfilter, RZT Rennauspuff Sp
    ...
    Simson S50 B1: - alles komplett Original, sehr gut gepflegt
    ...
    und bald BMW E46 320i

  • Re: Sportluftfilter selber bauen

    Zitat von Tobias Richter

    Könnte man nicht auch einen Damenstrumpf direkt an den Vergaßer machen?

    :rolleyes: Probiere es doch..

  • Re: Sportluftfilter selber bauen

    Zitat von Tobias Richter

    Das stimmt schon aber man hört das Ansauggeräusch wie sau un das gefällt mir immer :rockz:

    Sowas hab ich auch noch nicht gelesen :D
    Meinereins grübelt darüber was er bei seiner Ms50 macht um sie leise zu bekommen mit 85ccm...und er hat nen Herzkasten zur Verfügung und will es lauter haben xD

    PS: Kauf dir doch son Ding, kosten zwischen 10-15 Eur. An sich kannste dir das natürlich schon selber bauen es gibt z.b. solche Antischimmelmatten für den Kühlschrank das ist sehr luftdurchlässiger Schaumstoff.

    ...fährt nur noch V2 mit 650ccm.

  • Re: Sportluftfilter selber bauen

    So ein Sportluftfilter ist allerdings technisch gesehen nicht wirklich zu empfehlen. So ein ausgeklügeltes Ansaugsystem hat schon seine Daseinsberechtigung. Beim 2-Takter muss das ganze System Stimmen: Ansaugsystem, Vergaser, Zylinder, Auspuff - Das ist alles eine Einheit. Da kann man nicht so ohne weiteres ein Teil rausnehmen und irgendwie planlos ersetzen.

    Mit einem offenen Luftfilter könnte das Moped schon laufen, aber halt wie..Schneller oder besser mit Sicherheit nicht (wenn der Rest original ist sowieso nicht). Abstimmen allein wird schon eine Herausforderung werden. Dann hat so ein Luftfilter auch seinen Sinn. Ein Damenstrumpf vor dem Vergaser hält vielleicht größere Staub- und Dreckbrocken ab, aber der feine Staub wird wie in einen Staubsauger eingesaugt. Gerade bei trockenem Wetter im Sommer haut es dir da eine Menge in den Vergaser. Wird nicht lange dauern, bis da gar nichts mehr geht.

    Kurz gesagt: Ein selbstgestöpselter, offener Luftfilter ist (wenn man offensichtlich nicht so sehr viel Ahnung von der Materie hat) eine dämliche Idee. Aber ausprobieren kannst du es mal. Dann siehste selber...

  • Re: Sportluftfilter selber bauen

    danke für den tipp

    Simson S51 Elektronik: - MRS 60ccm 4Kanal, VAPE, BVF 19N1-11, Filu Sportluftfilter, RZT Rennauspuff Sp
    ...
    Simson S50 B1: - alles komplett Original, sehr gut gepflegt
    ...
    und bald BMW E46 320i

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!