S51 Springt nicht mehr richtig an.

  • Hallo,

    ich habe mir vor knapp einem jahr eine s51 enduro gekauft. danach legte sie eine 50km lange strecke zurück und funktioniert vollkommen. Danach stand sie noch ca ein Jahr nur da.
    Nun wollte ich endlich fahren doch schon bald musste ich feststellen das dies nicht ging.
    Aus ihrem Vergaser lief immer viel Benzin herraus wenn sie an war. Deshlab konnte man sie auch nicht länger als 10m fahren. Danach sprang sie auch erstmal nicht wieder an. Der Gasbautenzug war ebenfalls kaputt.
    So schaffte ich sie zur Reperatur und danach funktionierte es ungefähr 2 tage wieder problemlos. Doch bald sprang sie schonwieder nicht mehr an, aber es lief zumindest kein benzin mehr aus dem vergaser. :thumbup:
    Nun wechselte ich die Zündkerze und es lief wieder einen tag einwandfrei. Nun jetzt mein Aktuelles Problem: Wenn ich sie antreten will, muss ich sie erst auf die seite legen, damit sie vollkommen 'kommt'. Wenn ich nun allerdings losfahren will, geht sie wieder aus. Und geht daher auch nicht wieder an.
    Nun frage ich euch: Was ist an ihr kaputt?

  • Re: S51 Springt nicht mehr richtig an.

    wenns geht wenn du sie auf die seite legst dann tippe ich auf schwimmer oder teillastnadel.

    Simson s51b
    Stino

    PLasteroller? Gasgeben kann jeder!^^

  • Re: S51 Springt nicht mehr richtig an.

    Im Prinzip hilft da nur das Try and Error Prinzip.
    Bau einen Bezinfilter ein, verleg den Gaser und kontrolliere die Düsen. Dann googlest du "Simson Schwimmer einstellen" und machst das mit Hilfe eines Messchiebers genau so wie auf der Seite der Mopedfreunde Oldenburg beschreiben.
    Bei der Gelegenheit solltest du auch gleich mal einen Blick auf das Schwimmernadelventil werfen und je nach Zusand der Dichtung der Schwimmerkammer eine neue aus Dichtpapier aus dem Baumarkt aussschneiden.

    Nach Hercules Prima 5s, Prima GT jetzt neben der Suzuki DR650: Simson Schwalbe KR51/2E

  • Re: S51 Springt nicht mehr richtig an.

    Also Benzin läuft ja in den Vergaser, also kann ja der tank nicht verstopft ein oder?

    Mal eine andere Frage: Kann man den tank irgendwie sauber machen?
    In meinem Benzin sind nämlich immer winzige Rostteilchen.

  • Re: S51 Springt nicht mehr richtig an.

    Na denn ists ja auch kein Wunder wenn du ständig ärger mitm Vergaser hast....
    Also mein Tank war auch ziemlich verrostet und den habe ich mit ner Handvoll (oder2) feinem Kies ,ein paar Liter Cola und ein Pfund Muskelschmalz wieder hinbekommen.
    Bastel dir einen Verschlußstopfen wo normal der Benzinhahn dran ist .Fülle Cola in den Tank(oder ne ähnlich aggressive Flüssigkeit z.B. Zitronensäure außer Apo) und lasse es ein paar Stunden (oder übernacht) einwirken. Inzwischen solltest du den Benzinhahn auch zerlegen und reinigen .So nu kippste den Kies rein und schüttelst so lange bis du nich mehr kannst (es sei denn du hast nen Betonmischer zu verfügung). Den Schüttelvorgang mehrmals wiederholen bis sich ein akzeptables Ergebnis abzeichnet und du die Plürre wegkippen kannst. Anschließend nochmal mit Waschbenzin durchspülen . Man kann den Tank auch von innen versiegeln, leider iss das Zeugs dafür nich ganz billig.
    Außerdem sollte man so nen unversiegelten Tank wenn der länger rumsteht z.B. im Winter immer reichlich mit Sprit füllen ,somit hat der Rost es schwerer Fuß zu fassen.


    mfg

    S51E

  • Re: S51 Springt nicht mehr richtig an.

    Und danach kannst du dir ja noch einen zusätzlichen Spritfilter zwischen Vergaser und Benzinhahn einbauen, es ist zwar keine Garantie aber in verbindung mit den neuen Benzinhähnen ganz gut.

  • Re: S51 Springt nicht mehr richtig an.

    Zitat von mod_simme

    das loch in deinem tankdeckel is dicht. dadurch kann ein überdruck im tank entstehen...
    hatt ich selbst mal.

    Na das erklär mir mal... Wo soll da ein ÜBERdruck herkommen? Es entsteht höchstens ein UNTERdruck, weil zwar Benzin raus läuft, aber keine Luft mehr rein kommt...

    Gruss Tom

    Angehalten: :rockz:NOCH NIE :rockz:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!