Kurzkontrolle Sozialkunde

  • Morgen kommt 'ne KK, wird sicherlich wieder nicht allzu schwer. Zwei Fragen sind schon bekannt:
    1. Warum kann es keinen bundesweiten Volksentscheid geben?
    2. Warum ist der Volksentscheid über das Kinderbetreuungsgesetz gescheitert?

    Was fällt euch dazu ein?

    MfG DK

    "..., weil Souveränität allemal mehr befriedigt als Aggressivität und Aufgeregtheit."
    (FAZ vom 05.02.07)

  • da muss ich passen ^^ den mist hab ich net mehr und den rest habe ich vergessen ^^ sag mal...warum habt ihr denn die fragen???!!!!ihr cheater...der klassenlehrerin wieder einen reingeschoben wahh??*gg* :mrgreen: :rockz: :twisted: :showpics:

    Simson - You see this name, you think dirty.

    14-jährige? Knecht meint: "da is doch soviel platz wie inner 72er hd ^^"

  • Hallo !! Arbeitet ihr mit den Buch Politik erleben ?? Wenn ja ich habe nemlich das noch von der 8. bis zur 10. Klasse und da steht das bestimmt drin aber welches Stoffgebiet denn ??
    mfg Dominic :rockz:

  • Zu den Fragen hab ich keinen Dunst!

    Zur Info: Er besucht die 11. Klasse!

    FC Erzgebirge Aue - Die Macht aus dem Lößnitztal!

    Skoda Octavia Combi 1.9 TDI

  • ich auch...hab das aber trotzdem net ...*freu* :)

    Simson - You see this name, you think dirty.

    14-jährige? Knecht meint: "da is doch soviel platz wie inner 72er hd ^^"

  • Re: Kurzkontrolle Sozialkunde

    Zitat von DerKnecht


    1. Warum kann es keinen bundesweiten Volksentscheid geben?
    2. Warum ist der Volksentscheid über das Kinderbetreuungsgesetz gescheitert?

    MfG DK

    zu 1. Weil jedes Bundesland eine eigene Bildungspolitik hat... und keine Einheit bildet
    zu 2. kA... :mrgreen:

    Dialog am Ring'07
    ST: "Meine Übersetzung passt nu doch..."
    scrap: "Haste kleineres Ritzel draufgemacht?"
    ST: " nee... einfach früher Gas gegeben :) "

  • Wir hatten ja nun zwischen Sozi und Geo die Wahl. Nun diskutieren wir in Sozi über alles Mögliche, uns geht's da gut. Nur schreiben wir pro Halbjahr eine KK und die vorgeschriebene Klausur. Dadurch macht diese eine Note dann 2/3 der Halbjahres-Note aus...

    MfG DK

    "..., weil Souveränität allemal mehr befriedigt als Aggressivität und Aufgeregtheit."
    (FAZ vom 05.02.07)

  • na wenn man dann die fragen schon weiss seit froh das sowas 2/3 ausmacht *g*

    unser lehrer meint: naja damitz die klausur nich wie ein test zählt muss ich mit euch noch einen test mehr schreiben damit ich dann 5 noten habe...wir so: naja uns reichen aber die 4...uns is des mit der wertigkeit recht egal...er so: nee den schreiben wa..dabei weiss er wie kurz vorm abi wir stehen und das dieses jahr kein monat zwischendrinne is zum lernen *g*

  • Was :strange:? Auf welche Schule gehst du bitteschön? Auf'm Gymnasium ist das ja mal ganz anders...

    FC Erzgebirge Aue - Die Macht aus dem Lößnitztal!

    Skoda Octavia Combi 1.9 TDI

  • Ja, spicken ist ja kein Problem, aber das mit dem Hefter und Lehrer hatte mich jetzt stutzig gemacht! Dann is' ja gut...

    FC Erzgebirge Aue - Die Macht aus dem Lößnitztal!

    Skoda Octavia Combi 1.9 TDI

  • 1. Weil die Volksentscheide immer die Entscheidung der betreffenden Regierung beeinflussen. Momentan ist das nur auf Landesebene möglich wie beim Volksentscheid über das Kinderbetreuungsgesetz. Da betrifft es nur die Landesregierung. Momentan wird darüber diskutiert einen einheitlichen Volksentscheid einzuführen der dann auch die Entscheidungen der Bundesregierung beeinflusst.

    Allerdings denkt jetzt nicht das jede Entscheidung der Regierung damit anfechtbar ist ;)

    2. Dem Volksentscheid geht erst ein Volksbegehren voraus. Nimmt der Landtag den begehrten Gesetzentwurf nicht innerhalb von vier Monaten unverändert an, so hat die Landesregierung einen Volksentscheid herbeizuführen. Und damit der Volksentscheid gültig ist müssen mindestens 1/4 der Wahlberechtigten für "Ja" gestimmt haben.

    Also eine 25% Hürde und diese wurde in Sachsen-Anhalt nicht erreicht.
    (siehe unten stehenden Link)

    http://%22http//www.gew-lsa.de/volksentscheid.htm%22

  • Danke Muhahamster, aber es kamen nun doch zwei andere Fragen dran.
    :sorry:

    MfG DK

    "..., weil Souveränität allemal mehr befriedigt als Aggressivität und Aufgeregtheit."
    (FAZ vom 05.02.07)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!