Schwalbe Kr51-1 wird zur 2-Neuaufbau mit RT 77/4- fertig!

  • hallo jungs. Wollte euch mal meinen Neuaufbau vorstellen! Habe die schwalbe vor 4-5 jahren von meinem Onkel bekommen.

    Kilometerstand betrug 28000 km. Sehr beachtlich dafür das der 3-Gang Motor immernoch guten Durchzug hatte.

    Nachdem ich kurze Zeit später eine S51 bekommen habe, wurde sie zur Nebensache.

    Nun reichte der Platz nicht mehr aus, da nach weiteren 3 Jahren eine 250er ETZ auf den Hof rollte.

    Dadurch das mein Onkel nebenan wohnt, entschloss ich mich die S51 zu verkaufen, nachdem ich den RT 77/4 Motor durch einen originalen ersetzte^^ :thumbup:

    Nach der Überlegung die Schwalbe neu aufzubauen, besorgte ich mir einen -2 Rahmen.
    WARUM?^^ ich hatte mich zu sehr an den 77er gewöhnt und außerdem wiegt ja so ne Schwalbe auch was :D

    Nun wurden alle Teile an der Arbeit sorgfältig gestrahlt und gingen zum Lacker.
    Ich entschloss mich für ein -an das Original angelehte Gelb.
    Alle Rahmenteile werden im Moment gepulvert.
    Am Montag werde ich dann die ersten Bilder hochladen können.

    Mittlerweile sind 2 große Pakete bei mir eingetroffen. Der Inhalt:teuer :o
    Kettenkit, Vape, Scheinwerfer und jeeede Menge Kleinteile sind nun schon zu knapp 450€ geworden.

    Da bin ich froh, dass ich noch 2 Edelstahlfelgen in der Ecke stehen hatte^^
    Nebenbei habe ich schon nen Paar Alu Teile poliert.
    Falls jemand noch nen rechtes Seitenblech für den Motortunnel hat, wäre ich sehr froh.
    Meins hatte sich beim polieren einmal um die Scheibe gewickelt. :heuldoch:

    Das wars erstmal fürn Anfang. Werde euch demnächst mit ein Paar Bildern das Ganze mal präsentieren.

    MfG

  • Re: Schwalbe Kr51-1 wird zur 2-Neuaufbau

    Wenigstens zersägst du keinen Einser Rahmen, find ich Klasse :)

    Gibts schon Neuigkeiten?

    Fuhrpark:
    Simson Star Bj 1967
    Simson S50B2 Bj 1980
    Simson KR51/1F Bj 1968
    Simson KR51/1K Bj 1980
    Jawa Mustang Bj 1976
    Diamant Herrenrad Bj1964
    Audi A6 2.6 V6
    Trabant 601 LX Bj 1987

  • Re: Schwalbe Kr51-1 wird zur 2-Neuaufbau

    Das Problem am 2er war nur das kein lenkerschloss mehr vorhanden ist. Aber keine angst, ist nich geklaut :D

    da musste das vom 1ser her halten.

    am Montag werde ich die Teile beim Lackierer abholen. Bin selbst mal gespannt :rockz:

    MfG

  • Re: Schwalbe Kr51-1 wird zur 2-Neuaufbau

    Habe heute endlich mal zeit gefunden nen paar bilder zu machen.
    Die empfindlichen stellen wie schutzblech, panzer, rahmen und kleinteile von unten mit unterboden -und steinschlagschutz versehen.


    http://%22http//s5.directuplo…ql42_jpg.htm%22

    Die restlichen aluteile wurden aufpoliert-jedoch nicht auf hochglanz.


    Der luftberuhigungskasten habe ich mit einem größerem ansaugrohr bestückt und im baumarkt nen schlauch gekauft.

    [Blockierte Grafik: http://s10.directupload.net/images/100717/temp/vtduiiun.jpg]

    Weiterhin habe ich mir noch die Zeit genommen den Tank von innen fachgerecht zu versiegeln

    Nun habe ich mir noch überlegt, wie ich es hinbekomme nen Bremslichttaster zu verbauen.
    Das ist dabei rausgekommen: :D

    [Blockierte Grafik: http://s3.directupload.net/images/100717/temp/9kbpibzp.jpg]


    Den jetzigen Stand der Dinge werde ich Morgen hochladen... :)

    MfG

  • Re: Schwalbe Kr51-1 wird zur 2-Neuaufbau mit RT 77/4

    Schon mal nen Ausfall des Bremslichtes wegen eines verdreckten Kontaktes in der Trommel gehabt?

    Denke das kennt jeder gut genug.

    Durch die neuen Bremslichttaster ist das ganze somit Wartungsarm... :)

    MfG

  • Re: Schwalbe Kr51-1 wird zur 2-Neuaufbau mit RT 77/4- neue P

    Es gibt Neuigkeiten...

    Heute is der frisch ausgeschliffe Zylinder eingetroffen...

    Macht optisch nen guten Eindruck muss ich sagen. Wie er dann läuft werde ich sehen. Jedenfalls erstmal Lob an ZT...

    Nun Kann auch der Motor, Auspuff, Knieblech und die Elektrik fertig gemacht werden.... denke Sonntag werde ich dann schon nen Stück weiter sein... :rockz:

    MfG

  • Re: Schwalbe Kr51-1 wird zur 2-Neuaufbau mit RT 77/4- fertig

    Sehr sehr sehr schön :) Ist doch mal was feines so ne unauffällige SChwalbe mit Bums ;)

    Aber vergiss das rechtzeitig Bremsen nicht ;)


    Gruß Julian

    ...fährt nur noch V2 mit 650ccm.

  • Re: Schwalbe Kr51-1 wird zur 2-Neuaufbau mit RT 77/4- fertig

    Nun zum aktuellen stand... Es fuktionier alles-außer der Motor :rolleyes:

    Zündung ist auf 1,4 eingestellt. werde nun nochmal den Vergaser durchchecken...

    hoffe ich kann bald mal nen paar meter fahren..- :p

    MfG

  • Re: Schwalbe Kr51-1 wird zur 2-Neuaufbau mit RT 77/4- fertig

    Wenn dein Motorenbauer mal ausm knick kommen würde könntest du ja auch mal vorbei schauen! :heuldoch:

    MfG

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!