Keine Leistung beim 90er

  • Re: Keine Leistung beim 90er

    hatte davor nen 80er Membran drauf. Die Laufbuchse ragte unten nur wenig raus.
    Ja hab einfach etwas Laufbuchse abgeschnitten. 18mm wurden abgetrennt. Diese 18mm haben glaub ich aber keinen Einfluss auf die Leistung.
    Bilder mach ich jetzt nicht.... hab den Motor schon aufgebaut.

    Simson S51
    85/2 Sport MRS
    1.6 Telerfeder
    RZT RVFK 20 Vergaser
    Elektronikzündung 6 V
    Simson Gabelgummi und RT- Luffiumbau
    RZT Rennauspuff SP

    ____________________________________

  • Re: Keine Leistung beim 90er

    och schei**e...... was sollte ich nun machen?
    HD auf 100er (hab ne 85er)? 15 Ritzel vorne? 16?17?
    Luffi? Alles im Ar***?
    MFG

    Simson S51
    85/2 Sport MRS
    1.6 Telerfeder
    RZT RVFK 20 Vergaser
    Elektronikzündung 6 V
    Simson Gabelgummi und RT- Luffiumbau
    RZT Rennauspuff SP

    ____________________________________

  • Re: Keine Leistung beim 90er

    Zitat von Dennis92

    Koennte es vielleicht am Auspuff lieben, "Firma RZT"?
    Hm......ach ja.... der Zylinder passte am Anfang nicht und dann hab ich von der Laufbuchse also von unten 18mm abgeschnitten, poliert und dann hat er gepasst. Koennte es vielleicht daran liegen?
    MFG


    dennis, du hast nicht ernsthaft die laufbuchse unten um 18mm gekürzt??? Wenn es so 1-2 mm sind, weil man sich bei gehäuseausdrehen nicht so viel zugetraut hat aber gleich fast 2 cm??? wie konnte das passieren?

    hättest du lieber mal gefragt, bevor du lossäbels, wo du den zylinder schon von mir hast. ansonsten meine ich, dass du die tipps mit der größeren hauptdüse und der magereren leerlaufeinstellung ruhig beherzigen kannst und dich in den reso vorarbeiten solltest. hoffentlich kommt dann deine leistung und dein kolben kippt sich im unteren totpunkt nicht sofort kaputt.

    gruß aus berlin

    Schlagt mich, wenn ihr könnt!

  • Re: Keine Leistung beim 90er

    Nein Nein.... nicht alles abgeschnitten. Dezent.
    Ungefaehr so: 1.8mm weg aber die 2 Teile, die ueberschauen, drangelassen.... der Zylinder wollte einfach nicht rein und dann musste ich mir was schnelles einfallen lassenn......

    Simson S51
    85/2 Sport MRS
    1.6 Telerfeder
    RZT RVFK 20 Vergaser
    Elektronikzündung 6 V
    Simson Gabelgummi und RT- Luffiumbau
    RZT Rennauspuff SP

    ____________________________________

  • Re: Keine Leistung beim 90er

    naja das is die denkbar schlechteste lösung gewesen denke ich. is schade um das geld.

    hättest schnell mal den motor aufgmacht und ein bischen versucht nach zu arbeiten. vieleicht war es ja nur minimal...

    dann hättest du auch den fehler gesehen. naja nun gut passiert ist passiert.

    was aber das problem nicht löst. zum einen muss dann der motor sicherlich so oder so nochmal aufgemacht werden wenn du zukünftig nochmal einen zylinder fahren willst ohne die buchse ab zu schnibbeln. also würde ich sagen mach das ding nochmal auf und arbeite es nach. vieleicht is ja unten an dem kleinem steg noch etwas viel material oder ein grad dran. da würde ich garnicht lang rumfuggeln und das ding wieder aufmachen....nur allein um in zukunft ruhe damit zu haben

  • Re: Keine Leistung beim 90er

    versuch macht klug. da die zylinderbearbeitung nun eh nicht mehr rückgängig gemacht werden kann, würde ich es nun erstmal so lassen. teste die schon besagten tipps und versprich, in zukunft nicht mehr so einen müll zu machen.
    gruß aus berlin

    Schlagt mich, wenn ihr könnt!

  • Re: Keine Leistung beim 90er

    Ganze Simson geht weg :heuldoch: :wallknocking:

    Simson S51
    85/2 Sport MRS
    1.6 Telerfeder
    RZT RVFK 20 Vergaser
    Elektronikzündung 6 V
    Simson Gabelgummi und RT- Luffiumbau
    RZT Rennauspuff SP

    ____________________________________

  • Re: Keine Leistung beim 90er

    Also ich erzaehl es von Anfang an. Habe mir den Zylinder von "totoking" geholt.
    So, hab den Zylinder draufgesetzt, passte jedoch nicht, da er an irgendwas hackte.
    Mein alter 80er hatte auch ne 53er Laufbuechse.
    Also guckten wir.... wir mussten die Laufbuchse kuerzen, da er sonst an die Kurbelwelle gehen wuerde.
    So dann geguckt, Seiten etwas gekuerzt und das, was im Motorblock stoerte, da der Kolben daran haengen blieb. Also etwas weggeschliffen. Ungefaehr so:
    http://%22http//www.bilder-ho…b-1-jpg.html%22

    Simson S51
    85/2 Sport MRS
    1.6 Telerfeder
    RZT RVFK 20 Vergaser
    Elektronikzündung 6 V
    Simson Gabelgummi und RT- Luffiumbau
    RZT Rennauspuff SP

    ____________________________________

  • Re: Keine Leistung beim 90er

    Der Kolben ist immer daran haegen geblieben d.h. er wollte nicht runtergehen und klemmte immer dran.
    Die Laufbuchse musste ich an den Block anpassen d.h. kuerzen und polieren.
    MFG

    Simson S51
    85/2 Sport MRS
    1.6 Telerfeder
    RZT RVFK 20 Vergaser
    Elektronikzündung 6 V
    Simson Gabelgummi und RT- Luffiumbau
    RZT Rennauspuff SP

    ____________________________________

  • Re: Keine Leistung beim 90er

    Was genau hat das polieren bewirkt? Mit was hast du das weggefräst, und wie hast du es angestellt das keine Späne ins Kurbelgehäuse sind? Wenn ich nicht so gutgläubig wäre würde ich denken da sitzt irgendwo einer der grad nen Heidenspaß hat.
    Die ganze Simme geht jetzt weg? Kriegt jetzt sone arme Wurst den ganzen Pfusch aufs Auge gedrückt, oder nimmts der Schrotthändler für den Mischschrottpreis?

  • Re: Keine Leistung beim 90er

    Zitat von Dennis92


    Hm......ach ja.... der Zylinder passte am Anfang nicht und dann hab ich von der Laufbuchse also von unten 18mm abgeschnitten, poliert und dann hat er gepasst.

    Zitat von Dennis92


    Ungefaehr so: 1.8mm weg aber die 2 Teile, die ueberschauen, drangelassen.... der Zylinder wollte einfach nicht rein und dann musste ich mir was schnelles einfallen lassenn......


    Was denn nun? 18mm oder 1,8mm? 1,8mm wäre nicht so schlimm.
    Bei 18mm würde der Zylinder weiter runter kommen, also in Richtung KW. Das würde ja bedeuten, dass die ÜS und der Auslass nicht mehr vollständig geöffnet werden, also der Kolben im UT immernoch ein wenig die Kanäle verdeckt. Dann würde eventuell eine Distanzplatte helfen, vorrausgesetzt der Kolben hat überhaupt noch eine Führung im UT.

    Hast du denn auch mal dein Quetschmaß überprüft? Das kann ja kaum noch stimmen, bei dem was du mit dem Kürzen der Laufbuchse angerichtet hast.

  • Re: Keine Leistung beim 90er

    Was hat ein kürzen vom überstehenden Buchsenhemd mit dem Quetschmaß zu tun? Was unter der Dichtfläche am Zylinderfuß an Buchse rausschaut ist definitiv länger als 18mm, also selbst wenn er 18mm gekürzt hätte, dann wär die dichtfläche unverändert. Zudem sagte er ja abgesägt, glaube kaum das er der Dichtfläche gesägt hat ....... obwohl .... ?

  • Re: Keine Leistung beim 90er

    Von aussen der Laufbuchse musste ich sie etwas polieren, damit sie reinpasste in den Block.
    Die Laufbuchse war einfach zu lang und so musste ich sie anpassen. Hab meinen alten 80er genommen und die Werte auf den 90er kopiert. So, nein Simson bleibt.
    Kein Tuning mehr. :sorry:
    Entweder normaler 60ziger jetzt oder was einfaches.
    MFG

    Simson S51
    85/2 Sport MRS
    1.6 Telerfeder
    RZT RVFK 20 Vergaser
    Elektronikzündung 6 V
    Simson Gabelgummi und RT- Luffiumbau
    RZT Rennauspuff SP

    ____________________________________

  • Re: Keine Leistung beim 90er

    Zitat von cib

    Was hat ein kürzen vom überstehenden Buchsenhemd mit dem Quetschmaß zu tun? Was unter der Dichtfläche am Zylinderfuß an Buchse rausschaut ist definitiv länger als 18mm, also selbst wenn er 18mm gekürzt hätte, dann wär die dichtfläche unverändert. Zudem sagte er ja abgesägt, glaube kaum das er der Dichtfläche gesägt hat ....... obwohl .... ?


    Du hast ja auch recht, normalerweise hat das nix mit einander zu tun, aber normalerweise passt ein RS902 auch ohne Probleme auf einen Unterbau mit 53mm Bohrung und einer normalen S70-Welle.
    Wenn nun aber die Laufbuchse auf der KW aufliegt, muss ja irgendwo zu wenig Material sein, entweder die Dichtfläche vom Unterbau würde abgefräst oder die Dichtfläche vom Zylinder... egal was davon gemacht wurde, der Zylinder kommt dann insgesamt runter, damit kommt der Kopf auch weiter runter und kommt dem Kolben im OT näher - das Quetschmaß ändert sich.
    Oder die Laufbuchse war zu lang, aber bei totoking hat es ja auch gepasst, denke ich mal, also wird es daran bestimmt nicht gelegen haben.

    Naja is ja anscheind jetzt auch egal, er will ja kein Tuning mehr haben. Hast du ein paar Bilder vom Zylinder?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!