hallo
muss mir zunbedingt ne neue Batterie zu legen .
da die alte den Geist auf gibt.
nun habch da mal bei ebay gestöbert .
und da gibts auch welche aus Gel.
was genau ist das? sind die besser oder solch doch lieber ne normale ersteigern?
Mfg
hallo
muss mir zunbedingt ne neue Batterie zu legen .
da die alte den Geist auf gibt.
nun habch da mal bei ebay gestöbert .
und da gibts auch welche aus Gel.
was genau ist das? sind die besser oder solch doch lieber ne normale ersteigern?
Mfg
Re: welche Batterien sind besser geeignet
Ich denke mal das ist das selbe..... in die einen kippste säure rein, in der andern ist die säure als gel vorhanden.
was jetzt chemisch besser ist und mehr leistung bringt kann ich dir nicht sagen.
aber für einen blinker und eine hupe ist es auch egal.... die minimale stromstärke die da benötigt wird.
google mal vielleicht findest du ja welche länger hält
Re: welche Batterien sind besser geeignet
Hallo Slim Andi
Ich bin zwar nicht der Wissende in Sachen Elektrik,habe aber mal irgendwo gelesen ,daß man zum laden einer Gelbatterie eine festgelegte Spannung zum laden benötigt.
Die ist mit der originalen Lichtmaschine aber nicht zu schaffen.
Mit ner Vape soll es wohl klappen.
Gruß vom herbykutscher
Re: welche Batterien sind besser geeignet
Genau welche Zündung ist verbaut?
Die Gel-Batterien verkraften leider nur einen begrenzten Ladestrom. Da musste genau auf die Batterie schauen was zulässig ist.
Sonst macht sie ziemlich schnell die Hufe.
Die Vape macht doch was bei 2A oder mehr?
Re: welche Batterien sind besser geeignet
na habs für ne Aprilija 125 vorgesehn.
da müsst schon bissel strom kommen(zwecks Anlasser)
bei ebay läuft gerad ne normale 12 Volt Batterie(neu) für knapp 3€ aus.
hab aber gerad gelesen mit 7 ah....solch die Finger davon lassen oder?
wwas isn so mindeste von Ah was nehm sollte
Danke im Vorraus für Hilfreiche Links
Mfg Andreas
Re: welche Batterien sind besser geeignet
Das Problem mit den Gel-Batterien ist, dass die gern auf ne spezielle Art geladen werden wollen, das heißt eine Ladeelektronik ist da schon mindestens Pflicht (ka wie das bei der Aprilia ist).
Die Batterien sind halt zu 100% dicht und da kann halt im schlimmsten Fall bei einer ungeregelten Ladung das überschüssige Gas nicht entweichen (normale Batterien pflegen dann zu "kochen")und es kann sogar passieren, dass die Batterie sich richtig aufbläht, sieht sehr lustig aus^^B
Vorteile der Dinger sind natürlich die enorme Tiefentladungsfestigkeit (geht also nicht gleich kaputt, wenn sie mal leergezogen wird) und wartungsarm (-frei) sind sie auch.
Empfehlen würde ich so eine Batterie im Zweiradbereich wohl nicht,dafür sind sie zu teuer und bieten keine nutzbaren Vorteil und falsch geladen werden sie denk ich von den meisten Lichtmaschinenen auch noch.
Solche Batterien sind eher sinnvoll bei verwinkeltem Einbau, wo man nicht leicht rankommt oder über Kopf oder in einem (z.B. Auto) Innenraum.
Nimm ne etwas bessere normale Säure-Batterie, kontrolliere ab und zu den Flüssigkeitspegel (bei Bedarf halt destilliertes Wasser nachfüllen) bau sie im Winter aus und alles sollte gut funktionieren.
edit: ach ja und zu den Ah, da kommt es vor allem drauf an, wie viel Platz du hast zum Einbau und ob du zusätzliche Verbraucher betreiben willst. Wenn nicht sollten 7 Ah dicke ausreichen.
Zu viel Ah macht auch keinen Sinn, wenn die Batterie quasi eh nur während der Fahrt (und damit während der Ladung) benutzt wird.
Re: welche Batterien sind besser geeignet
Ok.D-Danke-war sehr hilfreich.werd da mal so eine mit 7ah schiesen(ebay) Mfg
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!