• Hallo

    Ich habe gestern von einen bekannten eine simson sr 4_1 geschenkt bekommen, sie stand jetzt 2 Jahre, und der kolben hat fest gesesen !! haben uns gestern nachmittag gleich ans werk gemacht, den kolben wieder zu löse, war auch keine größere sache haben neue dichtungen zurecht geschnieten und alles wieder zusammengebaut, jetzt gibt es halt ein Problem, sie will nicht anspringen öl haben wir gewechselt denn vergaser zerlegt und gereinigt, Zündfunke ist auch da an was kann das jetzt liegen ??

    Danke Gruß 19iceman84 :help:

  • Re: Simson sr 4-1

    Neue Zündkerze verbaut??? Sprit gewechselt? Mal versucht das Mopped anzuschieben??


    Mfg Hoymann

    DING DING DING DING...Ohne das wäre es Still in meinem leben...
    S50 "Alltagsschleifer"
    S51 NVA "Fürn Wald"
    Kr51/2"Blackbeast"
    Kr51/1"WaldBodenfräse"

  • Re: Simson sr 4-1

    Hi

    Ja neue zundkerze ist drinne, sprit auch neu, angeschoben haben wir sie noch nicht aber ist ne gute idee !! werde ich gleich mal testen !!! kann es auch am vergasser liegen in welcher kerbe muss die nadel sein ???

  • Re: Simson sr 4-1

    Mach die Nadel mal versuchs halber in die mitte, und wenn nicht geht mit dem anschieben dann versuchs mal mit Startpilot(Blitzstart)....wirk manchmal wunder :thumbup:


    Mfg Hoymann

    DING DING DING DING...Ohne das wäre es Still in meinem leben...
    S50 "Alltagsschleifer"
    S51 NVA "Fürn Wald"
    Kr51/2"Blackbeast"
    Kr51/1"WaldBodenfräse"

  • Re: Simson sr 4-1

    Bitte kein Startspray benutzen, es sei denn du möchtest dass deine Garnitur übern Berg geht, da sie für kurze Zeit ohne Schmierung läuft.

    Fuhrpark:
    Simson Star Bj 1967
    Simson S50B2 Bj 1980
    Simson KR51/1F Bj 1968
    Simson KR51/1K Bj 1980
    Jawa Mustang Bj 1976
    Diamant Herrenrad Bj1964
    Audi A6 2.6 V6
    Trabant 601 LX Bj 1987

  • Re: Simson sr 4-1

    Naja wenn startpilot so schlecht wären, warum laufen dann meine Motoren alle??? wenn man die dinger nicht dauerhaft damit betreibt passiert absolut nix, wer weiß was alles an Sprit/Öl in seinen Motor hängt, von daher sehe ich da kein problem.

    Hasst du mal den Unterbrecher abstand gemessen? Der sollte 0.4mm betragen (Federblatt Lehre benutzen), hasste mal den Kondensator auf der grundplatte gewechselt? Auch wenn du einen Zündfunke hasst, wechsel die teile mal bzw. überprüfe alles...


    Mfg Hoymann

    DING DING DING DING...Ohne das wäre es Still in meinem leben...
    S50 "Alltagsschleifer"
    S51 NVA "Fürn Wald"
    Kr51/2"Blackbeast"
    Kr51/1"WaldBodenfräse"

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!