• Re: S 50 B2

    Der nächste Teilemarkt kommt bestimmt!
    Preiswert gebrauchte Schutzbleche kaufen und je nach Zustand aufarbeiten.
    Mache ich auch so.
    Neuteile kaufe ich echt selten(außer es handelt sich um Verschleissteile), mir machts viel mehr Spaß, "Altmetall" eigenhändig wieder hübsch zu machen :) . Und man spart dazu noch ne Menge Geld.

    Für eine bessere Lösung halte ich es, das Kennzeichen mit einer Adapterplatte unter dem Rücklicht festzumachen. Leider blöd, dass es dann wahrscheinlich schon den Spritzschutz beim gekürzten Blech verdeckt :( .

    MfG Tobi
    Ich schraube, also bin ich.

    In rust we trust!!

  • Re: S 50 B2

    ja spaß macht es mir auch teile wieder aufzu polieren siehe den motorblock. :cheers:

    Hm mal sehen was ich da mache.

    Sagt mal sollte ich mich doch für neue kotflügel entscheiden chrom oder mattes silber?
    Ich tendiere zu silber

    Fuhrpark: S50 B2; SR50

  • Re: S 50 B2

    sagt mal weiß einer wo ich ne originale vorderlampe für meine s50 her bekomme?
    ich glaube das die nich so ori is.
    Bzw soll ich neue stoßdämper mit äußerer feder nehemn oder die normalen?

    gruß

    Fuhrpark: S50 B2; SR50

  • Re: S 50 B2

    Stichwort schon wieder Teilemarkt ;) - mit ein wenig Glück findet man jedes Teil in gutem gebrauchtem Zustand.
    Oder mal hier im Forum anfragen, bestimmt hat jemand noch was rumliegen.
    Original wären die Stoßdämpfer mit den innenliegenden Federn.

    MfG Tobi
    Ich schraube, also bin ich.

    In rust we trust!!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!