• Ich wollte euch mal meine s50 vorstellen.
    Ist zwar kein Edles Ross aber zum fahren geht es und es wird ja immer mal wieder was dran geändert. In Richtung Original.
    Letzte Endelungen waren Die neu Lackierung des Tanks und der Seitendeckel.
    Dem nächst kommt dann noch ein neuer Kabelbaum und eine Vape ist zwar nicht original
    Aber fährt sich besser.
    Da ich nicht so der Experte bin was muss ich den noch alles ändern um das ich ein 100 Prozent echtes Original habe?
    Voher
    [Blockierte Grafik: http://foto.arcor-online.net/palb/alben/33/3938933/400_3565386630393033.jpg]
    Nacher
    [Blockierte Grafik: http://foto.arcor-online.net/palb/alben/33/3938933/400_3262363964363631.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://foto.arcor-online.net/palb/alben/33/3938933/400_6430663636366163.jpg]

    mfG Tino

  • Re: Meine S50 B2

    Hallo, sieht gut aus dein Moped. :thumbup: Nur wenn du es 100%tig Original haben willst kommt so einiges auf dich zu. Die Bleche sehen zwar gut aus nur Original ist die Farbe schonmal nicht. Gepäckträger ist aus Chrom nicht Schwarz lackiert. Das Rücklicht ist das kleine mit 2 Schrauben, die Endtüte am Auspuff ist ne andere. Das ist erstmal alles was erkenne, deine Bilder sind ein bisschen klein.

  • Re: Meine S50 B2

    Der zweite Spiegel war auch nicht ab Werk bei den S50 Modellen und das vordere Schutzblech sollte mit Streben sein.
    Wenn man das Bj. erfahren dürfte könnte man Dir auch sagen ob nicht eigendlich ein Büffeltank drauf gehört.

    Auf jeden Fall viel Spaß beim fahren und basteln... ;)

    MfG

    PS. Sag mal wie war denn die vordere Bremsankerplatte (auf dem ersten Bild) verbaut !? :strange:

  • Re: Meine S50 B2

    Ja das BJ. Ist mir leider nicht bekannt da es ein Austausch Rahmen ist und da
    Läst sich das BJ nicht von der Fin ableiten.auserdem hatte sie Kein Typenschild.
    Na ja ganz original wird ich sie nicht hinbekommen da ja schon der rahmen eigentlich zu einer S51 gehört.
    Bei der Farbe nehme ich es nicht so genau mit dem original,
    Sollte bloß so Lackiert sein wie mein Omega.
    Das mit der Lampe ist schon mal ein guter Hinweis und
    das Rücklicht könnte ich auch noch ändern mit der Zeit.
    Hat einer mal ein bild von einem s50 Rücklicht
    Streben Schutzbleche waren die nicht bei der s51 verbaut?
    Welche Blinker wahren den an der B2 verbaut es gibt ja verschiedene Blinkergläser.
    Mit dem fahren wird es wohl erstmal nichts da ich ein massives Ölproblem habe.
    Irgend was ist nicht dicht da ist wohl was schief gegangen bei der Motorüberholung.

    mfG Tino

  • Re: Meine S50 B2

    Zitat von S50 Treter


    Streben Schutzbleche waren die nicht bei der s51 verbaut?
    Welche Blinker wahren den an der B2 verbaut es gibt ja verschiedene Blinkergläser.


    Die Strebenschutzbleche waren ,meinens Wissens nach, bei den S50 und S51 (der ersten Baujahre) montiert.
    Von verschiedenen Blinkgläsern weiß ich nichts.
    Hier mal ein Bild vom RL mit 2 Schrauben: [Blockierte Grafik: http://s3.directupload.net/images/100725/temp/wttpeky4.jpg] und noch eins: [Blockierte Grafik: http://s5.directupload.net/images/100725/temp/za2wjt8t.jpg] ...weils so schön is. ;)

    MfG

  • Re: Meine S50 B2

    @ Max Ich weis ja nicht wen du jetzt meinst aber ich gehe jetzt mal davon aus das ich es bin. :D
    Den Tank habe ich gewechselt vor dem Lackieren ist jetzt die ältere Bauart drauf
    und nicht mehr der Eckige Bananentank der S51.
    Es Gab ja 3 Varianten, auch wen das einigen neu sein sollte.
    Den Hochtank den abgerundeten Bananentank und den der S51 had ganz eckig.
    Übrigens der Tank Von der S51 Wahr schon drauf als ich sie gekauft habe.

    aschmed mir ist grade aufgefallen das ich gar nicht auf deine frage geantwortet habe.
    War zwar keine richtige frage aber ich will trotzdem des Rätsels Lösung geben.
    Der Gepäckträger ist mit einem Schrumpfschlauch überzogen worden wahr echt grottig das Teil und Geld für ein neuen hatte ich nicht. Wen es richtig gemacht wird seht es fast so aus als wen es Leder wäre.
    Der Auspuff wahr ein echter Geniestreich meines Händlers. :hammer:
    Ich meinte zu im ich will einen Auspuff für eine S50 haben. Er zu mir hab ich noch einen da.
    Als ich zuhause angekommen bin kam dieser zum Vorschein mit zigarrenspitze.
    Ich wollte in erst zurückbringen da ich das ja wusste das der da nicht rangehört.
    Hatte aber keine zeit dafür und fertig werden sollte die S50 auch.
    Also angebaut und gefahren.
    Ich habe ja noch einen habe Habicht im Aufbau da werde ich dann die dran machen wen er dann noch gut ist.

    @ callecalle danke für die Bilder jetzt hab ich eine Vorstellung und werde sehen das ich
    So ein Rücklicht mal bei Gelegenheit rankriege.
    Eine Kugellampe ist auch in Planung

    Ich kann zwar das BJ. Nicht bestimmen aber ich sage immer sie ist Bj 1979
    Genau wie ich.
    Zu der Bremsankerplatte sag ich jetzt mal nichts


    mfG Tino

  • Re: Meine S50 B2

    Zitat von S50 Treter

    @ callecalle danke für die Bilder jetzt hab ich eine Vorstellung und werde sehen das ich
    So ein Rücklicht mal bei Gelegenheit rankriege.


    Bekommst Du aber nur gebraucht. Was noch nachproduziert wird ist die rote Kappe - jetzt natürlich viel dünner und damit zerbrechlicher... :strange:

  • Re: Meine S50 B2

    Ich würde sie nicht komplett zurück ändern.
    Der Lack sieht doch noch ganz ordentlich aus, und wenn die Karre gut läuft und deinem Simson- Ideal nicht total wiederspricht, würde ich sie so lassen.

    lg fuenfzigccm

  • Re: Meine S50 B2

    Keine angst der Lack bleibt so hat mich ja 100 Euro gekostet das Lackieren.
    Mir geht es mehr darum verschiedene Bauteile wieder auf eine B2 anzupassen.

    mfG Tino

  • Re: Meine S50 B2

    Zitat von enrico-82

    Das Strebenschutzblech gab es bis 82/83 dann folgte 83 eine Umstellung.

    Die "neuen" Schutzbleche wurden bereits seit 1981 an der S51E montiert.

    ...meinste nicht das dein original Fimmel nen bissel zu weit geht?? Ohne dich angreifen zu wollen, aber man kanns echt übertreiben...

  • Re: Meine S50 B2

    Ich weis gar nicht bis wann der Hochtank verbaut worden ist.
    Hast ja recht mit dem tank leider wahr keiner greifbar wo es zum Lackierer gehen sollte so habe ich die goldene Mitte genommen.
    Sie soll ja irgend wann mal als BJ 1979 Durchgehen.

    mfG Tino

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!