• Moinsen!


    Meine Simmi is fertig :cheers: Nachher gibts Bilder ;P

    Aber ich hab noch ne Frage die mir Google nicht beantworten konnte.

    Und zwar:

    Ich hab ne Vape (12v) eingebaut,angeschlossen aber ich hab kein Teil gefunden das die Batterie auflädt? Oo

    Ist das überhaupt noch nötig,also so das ich nur eine Kabel zur Batterie von der Vape legen müsste,oder muss ich da noch ein Teil dazu kaufen?


    Achja nochwas.

    Das Kabel vom Stopplicht,kommt das an den Dreifachkontakt wo auch das Rücklicht/Vorderlicht dran ist?


    Danke schonmal im Vorraus :thumbup:

    T?????????????????ö??????????? ????????????ï??????????n?????????????v????????????o
    ?????????k???????????????????? ??????????????t?????????????h?????????é????????? ??????h?????????i??

  • Re: Vape Batterie?

    Du schreibst von einem Dreifachstecker, also scheinst du den Anschluss und siche rauch den daran hängenden Laderegler zu haben.

    An das schwarze Kabel, wo auch das Rücklicht angeschlossen wird, kommt auch, übers Zündschloss geschalten die Batterie.

    Alternativ rate ich zu diesem:
    http://%22http//www.akf-shop.de/moser/s50b1_vape.png%22
    Schaltplan.

    Das Leben ist zu kurz für Unterbrecherzündungen.

  • Re: Vape Batterie?

    Naja aber so wie ich das sehe ist die Batterie ja nirgends mit der Vape verbunden?

    Wie soll die dann geladen werden?

    T?????????????????ö??????????? ????????????ï??????????n?????????????v????????????o
    ?????????k???????????????????? ??????????????t?????????????h?????????é????????? ??????h?????????i??

  • Re: Vape Batterie?

    Ich les das mal vor:

    Der Minuspol der Batterie hängt an der Rahmenmasse.

    Der Pluspol wird über eine 5A Sicherung mit Anschluss 30 am Zündschloss verbunden. Dieser Anschluss hat in Stellung 1 und 2 Verbindung zum kontkt 15/51, welcher wiederrum mit dem schwarzen Kabel vom Dreierverbinder verbunden ist, und damit mit dem roten Kabel des Ladereglers.

    Am roten Kabel des Ladereglers (R54) liegt bei laufendem Motor und angeschlossener Zündung Gleichspannung (DC) an, welche zur Batterieladung genutzt werden kann.


    PS: Sorry, falls das heranlassend wirkt, aber so sagts der Schaltplan.

    Das Leben ist zu kurz für Unterbrecherzündungen.

  • Re: Vape Batterie?

    Danke :)


    Das war das erste mal das ich den Kabelbaum selbst verlegt/angeschlossen habe und vllt kannst du dir vorstellen wie das dann ist sich durch so nen Schaltplan durchzu"lesen"


    /Edit:


    Ich glaube gerade das der Schaltplan nicht wirklich mit meiner Simme zusammenpasst.

    Ich geh mal fix runter und sehe nach.


    Laufen tu sie ja also muss ich ja irgendwas richtig gemacht haben ;)


    Ich habe mich nach dem hier gerichtet:

    http://%22http//www.akf-shop.de/moser/s51-1c1_vape.png%22

    T?????????????????ö??????????? ????????????ï??????????n?????????????v????????????o
    ?????????k???????????????????? ??????????????t?????????????h?????????é????????? ??????h?????????i??

  • Re: Vape Batterie?

    Ok, der ist etwas moderner, da stehen schon Blinkerkontrollleuchte, Tachobeleuchtung und richtige Bremslichtschalter mit drin, ausserdem eine Taglichtschaltung, der Grundaufbau bleibt dennoch gleich.

    Die Zündung läuft ab dem Moment, wo du den zweifachstecker an die Zündspule angeschlossen hast und das blau/weisse Kabel keinen Massekontakt hat.

    Das Leben ist zu kurz für Unterbrecherzündungen.

  • Re: Vape Batterie?

    Mit laufen meinte ich es geht alles ;)


    Blinker,Rückleuchte,Hupe,Vorderlicht...


    Könntest du mir evtl noch bei dem Stopplicht helfen?^^

    Soweit ich das verstanden habe,nach dem Moser Plan,gehen die beiden Massen vom Vorder- und Rückbremsenschalter in den Verteiler,und zu dem führt dann vom Bremslicht noch ein Kabel. (Rot-Schwarz)

    Und den Strom bezieht es von dem Kabel das vom Dreifachkontakt in den Verteielr läuft (Grün)

    T?????????????????ö??????????? ????????????ï??????????n?????????????v????????????o
    ?????????k???????????????????? ??????????????t?????????????h?????????é????????? ??????h?????????i??

  • Re: Vape Batterie?

    Fast richtig, nur dass hier nicht mehr die Masse geschalten wird, sondern eben Wechselstrom vom Dreistecker am Zündschloss.

    Der andere Anschluss des Bremslichts muss demnach an Masse.

    Das Leben ist zu kurz für Unterbrecherzündungen.

  • Re: Vape Batterie?

    Die Masse an dem Verteiler meinst du?

    Sonst würde das Bremslicht ja immer leuchten oder nicht?

    T?????????????????ö??????????? ????????????ï??????????n?????????????v????????????o
    ?????????k???????????????????? ??????????????t?????????????h?????????é????????? ??????h?????????i??

  • Re: Vape Batterie?

    Welche Massen? Das rot/schwarze kabel wird Stromführend, und geschalten wird in den Bremslichtschaltern eben der Wechselstrom vom Dreierverteiler.

    Das Bremslicht kriegt an der 31b Dauermasse.

    Das Leben ist zu kurz für Unterbrecherzündungen.

  • Re: Vape Batterie?

    Alles klar.

    Habs verstanden^^

    Danke dir

    T?????????????????ö??????????? ????????????ï??????????n?????????????v????????????o
    ?????????k???????????????????? ??????????????t?????????????h?????????é????????? ??????h?????????i??

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!