Hab da mal ne Frage ,wegen schweißen

  • Hallo...leider hab ich mir heute die Ölwanne vom Peugeot geschrottet :wallknocking:
    Da ist nun ein ca.10mm dickes Loch drin ,das durch ein herausragenden Pflasterstein in einer hundgemeinen Kuhle verursacht wurde.
    Die Wanne ist aus Stahl und das Loch befindet sich an der Vorderseite ,im unteren Bereich .
    Bin dann mit dem Zug nach Hause und will morgen zurück(50km) um die Wanne auszubauen und evtl. irgendwo schweissen lassen.
    Foto habsch dummerweise nich gemacht aber vielleicht kann dennoch jemand was dazu sagen. Vor allem mach ich mir Sorgen wegen Verzug ,hab aber selber absolut keinen Plan von der Materie und weiß nich ob das geht oder auch nich oder ob das nich zum scheitern verurteilt ist.
    Ne neue Wanne kostet etwa 100€ und gebrauchte gibbs nirgens weil ,"nicht gefragt" .

    man wasn scheiß Tach.....

    S51E

  • Re: Hab da mal ne Frage ,wegen schweißen

    na ja ,hätte ja sein können das irgendjemand hier sowas mal probiert hat und mir sagen könnte ob das grundsätzlich nicht geht weil man es nicht dicht bekommt oder so. Schade, aber nun muß ich es wohl selbst rausfinden.
    Hoffentlich macht die Simme unterwegs nich schlapp.

    Fred kann dann auch gelöscht werden da ich dann gleich wieder los muß...

    mfg

    S51E

  • Re: Hab da mal ne Frage ,wegen schweißen

    Nachts antwortet keiner.
    Also schweißen bei ner Blech-Ölwanne ist kein Problem.
    Musste ich zb schon beim twingo machen, weils durchgerostet war.
    Haste da nur dichtmasse oder ne richtige Korkdichtung.
    Beim Renault ist das Ölwanndichtset nur ne Packung Weißer kleber und dei Zwei Streifen für KW und Zahnriemen/Steuerketten Seite

    Alltag:
    GS500E / S100
    Sonntag:
    Star S70M

  • Re: Hab da mal ne Frage ,wegen schweißen

    Ok Danke....Da ist schon ne dicke Dichtung drin.Ob Gummi oder Kork kann ich leider noch nich sagen. Allerdings werde ich da dann noch mal zusätzlich Dichtmasse draufpacken weil das anscheinend bei dem Autotyp (Peugeot 106)ein neuralgischer Punkt sein soll ,weil die Dichtfläche so schmal ist und die dort wohl ganz gerne undicht werden.
    Im Peugeot Forum meint man ,das man deswegen bei Undichtigkeit immer ne neue Wanne verbauen sollte....aber das ist für so ne alte Schüssel wohl etwas übertrieben ~denk~

    mfg und danke nochmals :rockz:

    S51E

  • Re: Hab da mal ne Frage ,wegen schweißen

    Ja Geilo, hat alles gut geklappt .Die Simme hat die 50km nach Mönchengladbach locker weggesteckt,
    im Gegensatz zu mir ...irgendswie haben meine Hände noch 45 Minuten lang nachvibriert :D
    So`n "HinterhofMen" hat des wieder zusammengebrutzelt ,aber er meinte auch das das mit Schutzgas wohl nich immer gut geht und ich erstmal Testweise Öl reinkippen soll um zu sehn obs auch wirklich dicht ist .
    Mit Sprit und Dichtpaste bin ich da nochmal mit 25€ weggekommen :rockz:
    Eine Dichtung war übrigens gar keine drinne ,was mich ein wenig wundert weil ich fast
    eine bestellt hätte aber egalo ,Hauptsache et hält .

    mfg

    S51E

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!