Der Schwimmerstand ist wenn nicht anders von LT angegeben der, der Serienmäßig verwendet wurde, siehe bei Mopedfreunde Oldenburg im Werkstattbereich, Kategorie Vergaser. Anders ist das am 19er BVF, da ist der Schwimmer flexibel einzustellen, da richtet es sich wirklich sehr nach den Zylindern. Gemessen wird mit einer Schiebelehre wenn man den Vergaser auf den Kopf stellt oder gerade hängen lässt von der Vergaseroberkante des Schwimmerbeckens, sprich, an der Geraden Kante. Normalfall beim 16er BVF sind dann Nadelventil zu 27/28mm, geschlossen 32,5mm.
19er Größe ist doch Standard oder ist das schon größer als n normaler BVF??? Ich habe einen 16n-1 BVF der ist original bin ich der Meinung. Ich hab da noch 2 Fragen:
Ist für den S60 Sport von LT eine Auspuffänderung nach AOA1 notwendig oder geht auch stino?
Was gibt es für Gründe, dass sich eine Zündung verstellen kann?
geht auch stino jedoch fährt er sich mit nem aoa1/aoa2 besser, hatte selbst mal einen mit aoa1 erst un dann aoa2. mit nem aoa2 lief er am besten, steht ja auch bei lt. dann erreichst du auch die 80kmh;)
gründe zur zündungsverstellung: abgescherter halbmond, nicht richtig befestigte grundplatte
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!