Hinterrad einstellen

  • Da mein Hinterrad etwas geknackt, und auch gehangen hat an einer Stelle, kam ich auf die "grandiose" Idee an den Muttern mit denen man das Hinterrad seitlich einstellt etwas "herumzuschrauben" jetzt knackt es aber noch zusätzlich im Getriebe. Könnte mir einer kurz erklären wie ich die Schrauben wieder richtig einstelle ?
    Also die Muttern dich ich meine sind jeweils bei den Radbolzen (stimmt der Begriff?) und wenn man die Mutter der einen Seite anzieht so zieht man die Achse auf der Seite zu sich ran. Hoffe die Erklärung genügt, sonst muss ich wohl oder übel nochmal ein Bild machen.

    lg Jogi

  • Re: Hinterrad einstellen

    Hast du? Dann tuts mir Leid und ich schaue mal nach, für das Idiotensicher brauchste dich nich entschuldigen, das is bei mir wichtig! Wegen dem knacken im Getriebe, das kam ja davon, dass ich die Spur verstellt hab, sollte ich das dann nicht auch wieder mit der Spur beheben?

    Jogi

  • Re: Hinterrad einstellen

    Ja klar...Spur sollte Stimmen aber auch die Kette muss gleichmäßig über beide Ritzel laufen.
    Sollte das nich der Fall sein sehen wir weiter...

    Poste im anderen Fred weiter - sonst wird das hier zu verwirrend.


    PS. Ändere bitte hier in Deinem ersten Beitrag die Überschrift in "kann geschlossen werden" .

  • Re: Hinterrad einstellen

    So hab jetzt die Spur eingestellt:
    Ergebnis ist, dass es im Getriebe nicht mehr knackt, die Kette jedoch am Kettenschutz streift, und es ein helleres Schleifgeräusch gibt wenn ich das Rad "rückwärts" also gegen den Uhrzeigersinn drehe, welches verschwindet, wenn ich den Kettenschutz von Reifen weg ziehe, der Reifen an sich streift jedoch nicht am Kettenschutz.

    weitere Vorgehensweise?

    gruß Jogi

  • Re: Hinterrad einstellen

    Lima Deckel?
    Nein gegen die Fahrtrichtung (bin ja auch blöd, je nach Betrachtungsseite, kann ja gegen oder im Uhrzeigersinn beides sein), wenn ich das Rad in Fahrtrichtung drehe, bin ich mir nicht sicher ob es noch da ist, da die Kette relativ laut am Kettenschutz reibt.

    Jogi

  • Re: Hinterrad einstellen

    Klingt logisch ja.. was mache ich wegen dem Schleifen am Kettenschutz?
    Die ganzen Sachen werde ich dann morgen bei Licht machen.. sonst seh ich nüscht.
    Ich melde mich wieder sobald ich sichergestellt habe, dass die Kette über beide Ritzel (eigentlich kontrolliere ich ja nur eins beim Lima Deckel) gut läuft.

    Jogi

  • Re: Hinterrad einstellen

    Ich hab das Möp mal geschoben, und das klingt dann ganz anders, entweder es is leiser oder es knarkst iwie keine Ahnung wie ich das Geräusch beschreiben soll. Wenn ich das Rad einfach so drehe in Fahrtrichtung dann streifts eindeutig am Kettenschutz, also das Plastik, ned am Gummi.
    Den Limadeckel muss ich auf Auspuffseite abnehmen ne?

    Jogi

  • Re: Hinterrad einstellen

    Lima Deckel ab, Kette läuft sauber über den Ritzel, allerdings! knackt es im Getriebe und ich weiss auch schon wieso. Beim Ritzel unterm Lima-Deckel zwar: wenn ich das Rad langsam in Fahrtrichtung drehe dann rutscht das Ritzel bei ner gewissen Stelle ein kleines bisschen nach unten (das ist das Knacken) und das passiert regelmäßig beim drehen das Rades. Was soll ich tun? Ich hab hinten wo ich die Spur einstelle die Schrauben nochma ein bisschen nachgezogen, es klappert nun nichmehr am Kettenschutz, nur noch am Gummi ein bisschen

    Jogi

    Und was heisst jetzt bitte Motor regenerieren?
    Kann mir das einer bitte erklären?

  • Re: Hinterrad einstellen

    Am Gummi schleifen sollte nicht das Problem sein. Wenn Du (Irgendwann mal) so einen Kettenschlauch in der Hand hast wirst Du sehn das da so eine Art Führung drin ist.

    Das das Ritzel überschlupft würde ich auf Verschleiß zurückführen. Die "Öffnung" des Ritzels ist oval und sicher nicht mehr iO.
    Also Sicherrungsblech umbiegen,Bremse treten und Mutter lösen. Dann Sichtprüfen und ggf.Ritzel erneuern...
    Wir wollen mal nicht hoffen das die Welle verschlissen ist!

  • Re: Hinterrad einstellen

    Da weiss ich schon wieder nicht was das Sicherungsblech ist und alles.. du gibst dir echt Mühe und antwortest immer schnell, dafür danke ich dir, aber es ist halt einfach schwer sowas nachzumachen wenn man von den Fachbegriffen noch nicht viel Ahnung hat, und auch nicht weiss wo gewisse Teile liegen, und sowieso sowas noch nie gemacht hat.. also das, dass durch das Ritzel durchgeht, scheinte mir leicht zu eier, kann mich auch Täuschen, wenn dann isses nur ganz leicht. Ritzel habe ich ein neues da. Meinst du ich kann mit dem Möp noch rumdüsen? Weil mein Vater kommt am mittwoch Abend heim und würde mir dann helfen..

    Jogi

  • Re: Hinterrad einstellen

    Leichtes knarzen ist zu verkraften und die Kette springt ja auch nicht ab!?
    Das Sicherrungsblech sitz hinter der Mutter vor dem Rizel und sichert die Mutter.
    Sagtes Du nicht Du hast ein Lehrbuch?

    Wenn Du auf Nr. sicher gehen willst warte auf Deinen Vater... ;)

  • Re: Hinterrad einstellen

    AAAAAHH, jetzt hab ich das gecheckt mit der Kettenspannung, das verstellt man ja mit den "Spur"-Schrauben.. Auf dem Bild in der Betriebsanleitung sieht das so aus als wären das iwie andre Schrauben...Wie kann ich die Kettenspannung denn überprüfen wenn ich den Kettenschutz drauf habe?
    Manchmal brauch ich halt eben ein bisschen.. aber irgendwann check ichs dann doch. Nein die Kette springt nicht runter, hab die Simme grade aufgebockt mal in 4. Gang gebracht und bissl Gas gegeben, scheint ganz gut zu laufen..

    Jogi

    Edit: seh grade da hat jemand was geschrieben zur Kettenspannung
    paar Zentimeter joa..

    Edit2: ah dankesehr :D okay dann weiss ich das auch mit dem Motor regenerieren..

    Edit3: echt praktisch.. beim Moped waren beim Kauf mega viele original Ersatzteile dabei...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!