Simson geht kalt schwer an / warm kein Problem

  • Re: Simson geht kalt schwer an / warm kein Problem

    ich meinte diesen Gummipropfen unter dem Zylinder am Motorblock... da ist definitiv wasser reingekommen..
    ähm am Vergaserflansch...ne immernoch nicht :D da ist die rote dichtung zwischen...auf nebenluft testen wie ging das nochmal? mit "Deo" wenn der motor läuft draufsprühen? höhere drehzahlen = nebenluft?

  • Re: Simson geht kalt schwer an / warm kein Problem

    ..also es gibt so dichtungspaste...die is dauerhaft *elastisch* ..das wäre ideal das ma da rundherum schön auftragen aber haarspray oder so tuts glaube auch :thumbup: :cheers:
    hast du mal von unten am Ansaugstutzen gefühlt ob es nass ist....ma geguckt ob es unter dem vergaser auf dem Motorblock nass ist oder ob da sogar ne *Pfütze* is ;)

    Dänck imär drann nich Sporsaam middem öhl zuu sein!
    __________________________________________________________
    Simson SR 50 Höchstgeschwindigkeit 72 kmh Original

  • Re: Simson geht kalt schwer an / warm kein Problem

    Ja auf dem Motorblock ist es nass, un Benzin ist auch drauf, das kommt aus em Vergaser...ich glaube die Dichtung ist nicht ganz Dicht... wenn ich die Simson auf den Seitenstender stelle kommt relativ viel Benzin raus, sodass der Motorblock oben zu ca. 3 ml mit benzin gefüllt ist :( naja ich bestelle mir dann nochmal ne Dichtung und nen Unterbrecher + Kondi und so nen Gummipropfen...oder ich wechsel die Zündung, wiel mir die schon oft genug Probleme gemaacht hat...hmm ich weiß noch nicht ganz..

    Diese Dichtungspaste macht man dann dahin, wo der Motor Nebenluft zieht, und dann sollte es Dicht sein oder?

    MfG

  • Re: Simson geht kalt schwer an / warm kein Problem

    ....nich aufgeben das wird ;) war bei mir auch dachte als es wäre die Zündung dann war nur ein kleiner Gummiring an allem schuld. Genau bestell dir nochmal nen Kondi und Kontakte, und wenn du das machst schau gleich mal ob der KW Simmering richtig sitzt! ...hinter der Zündung.
    Dann alles schön säubern..entfetten und Zündung mal schön neu einstellen ;)
    wegen der Dichtungspaste war nur so ne idee um rauszufinden ob er evt falschluft zieht. Am besten Gaser mal ab und dann so: Dichtungsmasse annen Flansch (vorher natürlich reinigen entfetten) dann Dichtung wieder Dichtungszeugs...dannVergaser drann. Wenn mehrere Dichtungen halt wiederholen...dichtmasse..dichtung..dichtmasse usw... :cheers:
    berichte mal wenn du neuigkeiten hast...und wenns Fragen gibt frag ;)


    gruß. Florian

    -Viel erfolg :rockz:

    Dänck imär drann nich Sporsaam middem öhl zuu sein!
    __________________________________________________________
    Simson SR 50 Höchstgeschwindigkeit 72 kmh Original

  • Re: Simson geht kalt schwer an / warm kein Problem

    Motor haben wir neu Überholt....

    Problem war vorher genau das gleiche wie jetzt und schon seit 1 1/2 jahren immer das gleiche sie will einfach nicht richtig anbleiben / angehen ...

    Ich habe jetzt 150€ bekommen durch Fußball spielen und werde jetzt mal nach ner neuen Zündung suchen!

    Mit der jetzigen Zündung macht das alles kein Spaß, habe sie bestimmt ungelogen 30 mal eingestellt und sie ging nie! Nur als man dann die GP auf totale Frühzündung gestellt hat :crazy: :hammer: :crazy:

    Es kann nurnoch an der Zündung oder am Vergaser liegen...naja Vergaser wollte ich ja jetzt bald mal testen!
    Aber jetzt Funkt dieser Blöde Unterbrecher auch noch hmm alles nicht schön :D:D seit 1 1/2 Jahren nur Probleme :D

    MfG

  • Re: Simson geht kalt schwer an / warm kein Problem

    Hallo,
    ich habe letztens mal den auspuff von unserer zweiten summi an meine gebaut aber das half auch nich.
    Ich haBE keinen plan mehr was ich noch machen soll. Sie hat nämlich ne gute zündung das ist alles einwandfrei. aber trotzdem habe ich probleme wenn ich sie anmachen will und das sie auch anbleibt.
    ich hab keinen plan mehr.

    gruß

    Fuhrpark: S50 B2; SR50

  • Re: Simson geht kalt schwer an / warm kein Problem

    mh...also langsam weiß ich au nichs mehr:(
    ne ganz blöde Frage...der kleine Halbmond, der das Polrad in der richtigen Position hält....der is ja richtig drinne ne:D
    ihr fahrt ja den BVF vergaser,..oder?
    mit den hatte ich früher auch imer ärger...habe jetz seit schon nen paar Wochen den Bing...die vergaser sind echt klasse fahre ich auch in meinem Mofa und mein Vater fährt die auch....die sind echt gu...einma einstellen une imer ruhe....perfektes kerzenbild usw :D

    also hier nochma was ich alles versuchen würde bzw sachn, die ich bei mir gemacht habe...
    -Falschluft ausschließen, Vergaser, SIMMERRINGE!! Zyli Fußdichtung
    -Vergaser komplett reinigen einstelle...alles ma durchchecken
    -Zündung....am besten mal komplett ausbauen...innenliegenden Spulen und Kabel checken Kondi, Kontake neu richtig einstellen, Zündzeitpunkt einstellen..habs mitm Schraubendreher und ner Anleitung gemacht ...manuell ohne schnick schnack und Messuhr :thumbup: :heuldoch: ...geht wunderbar
    so dann muss das gute Stück doch schnakkeln und schnurrn wien Kätzchen...
    (hab nochma alles aufgeschr weil ich nich wusste was ihr schon alles versucht habt)
    VIEL ERFOLG! :cheers:

    Dänck imär drann nich Sporsaam middem öhl zuu sein!
    __________________________________________________________
    Simson SR 50 Höchstgeschwindigkeit 72 kmh Original

  • Re: Simson geht kalt schwer an / warm kein Problem

    Also das mitm Halbmond kann natürlich sein, dass der Abgenutzt ist ... dadurch verschiebt sich das Polrad immer und deshlab auch der ZZP das würde auch Sinn ergeben... habe meien Zündung jetzt mehr auf Spätzündung eingestellt als vorher und sie ist heute beim 1 Kick angewesen... nachdem sie 32 Stunden stand...
    ich denke es liegt an der Zündung also vllt. Halbmond / Wasser am Unterbrecher / Kondi am Auspuff liegt es bei mir nicht Zylinder ist es auch nicht also entweder Zündung, Vergaser oder Motor. Wobei Vergaser würde ich am ehesten ausschließen und Zündung am ehesten Verdächtig machen. Vielleicht verstellt sich diese immer... die U-Zündungen haben so ihre Macken, die man manchmal auch nie lösen kann...bzw. man weiß nicht wodrann es liegt...

    Im Moment habe ich viel zu tun, Gaser wird noch mal getauscht, wobei ich nicht glaube das es an ihm liegt, weil die Simson heute nachm 1 Kick da war und ich gestenr nur die Zündung verstellt habe das hat beides nichts miteinander zu tun ausserdem ist der Gaser erst 3000km alt und sauber!

    Also ich denke man sollte auf jeden Fall mal ne andere Zündung vom Kumpel oder so einbauen ist ja schnell gemacht!

    Wenn ihr ne 2 Simme habt, kann man doch von der die Zündung ausprobieren!


    MfG

  • Re: Simson geht kalt schwer an / warm kein Problem

    ...ja, diese Keile, die das Polrad an der richtigen stelle halten, scheeren gerne mal ab bzw haben dann spiel wenn sie abgenutzt sein..
    man muss bei diesen Zündungen auch sehr genau sein ...es kann zb auch nur eine defeckter Kerzenstecker oder so ne Kleinigkeit an allem schuld sein. Die Fehlersuche ist sehr aufwendig -.-
    wie gesagt bei mir habe ich alles getauscht also auch außenliegende Spule usw...
    aber wenn sie heute gut anging is doch schön :cheers: :thumbup: vllt bleibts ja so :rockz:

    Dänck imär drann nich Sporsaam middem öhl zuu sein!
    __________________________________________________________
    Simson SR 50 Höchstgeschwindigkeit 72 kmh Original

  • Re: Simson geht kalt schwer an / warm kein Problem

    Okay,
    das ist doch schonmal was ;)

    grüße.

    Dänck imär drann nich Sporsaam middem öhl zuu sein!
    __________________________________________________________
    Simson SR 50 Höchstgeschwindigkeit 72 kmh Original

  • Re: Simson geht kalt schwer an / warm kein Problem

    So danke auch nomma für die tipps. Aber ich denke ich werde jetzt anders an die sache ran gehen und meine summi nochmal etwas originaller machen.
    In planung ich ne komplet neue elektronik mit zündschloss und allem damit auch kabel farben in ori farbe sind. Desweiteren steht vllt in aussicht nen ori s50 motor zu kaufen. der alte is nur so zusammen geschustert und läuft net wirklich.
    mal sehen was draus wird.

    gruß

    Fuhrpark: S50 B2; SR50

  • Re: Simson geht kalt schwer an / warm kein Problem

    okey,

    ich vermute meine Zündung verstellt sich immer aber iwie kann das auch nicht sein, da sie warm ja immer angeht...-.- sau komisch...ich denke ich hole mir erstmal ne neue Zündung nochmal ne u vllt für 20 € ... ist dann kein großer verlust... ich habe auch schon überlegt auf M541 zu gehen aber dann wäre die ganze Arbeit ( überholen + Zylinder ) für fast umsonst gewesen...aber anderseits habe ich kein Bock mehr noch mehr in den Motor zu investieren und danach wieder festzustellen zu müssen, dass es nichts gebrahct hat aber mit der Zündung sollte es mir wert sein... leider wenig Zeit im Moment um zuerst den vergaser zu testen...

    MfG

  • Re: Simson geht kalt schwer an / warm kein Problem

    Moin,

    mal wieder was neues.

    Habe jetzt ne 6V-Elektronik Zündung. Sie funktioniert einwandfrei.
    Erste Tag: Sie geht gut an.
    2 Tag: Vergaser/ Zündung werden genau eingestellt. Sie läuft gut und sauber. Hat ordentlich Zug. ( 5 km Fahrt )
    3 Tag :Morgens geht sie "erst" nach dem 5 Mal an, wollte nur kurz testen wie sie anspringt.
    Nachmittags nur 1 kick und sie war sofort da, 5 km gefahren ohne Probleme hatte super Durchzug und bin echt gut die Berge hochgekommen.
    Abends um 21 Uhr: Ich kicke und kicke :( nach 10 Kicks ist sie dann da sie nimmt die ersten 15 Sekunden nicht gut Gas an. Als wenn sie stottern würde. ( genau das gleiche Problem wie mit der alten Zündung! 1 Tag geht es dann nach den Fahrten geht es nicht mehr...wenn ich sie aber nur anschmeiße und nicht bewege geht sie am nächsten Tag )

    Fazit: Ich verstehe das Teil nicht :D Liegt das am neuen Motor / Zylinder das sich das erst einspielen muss oder doch am Vergaser? Aber warum dann erst nach 1-2 Tagen kontinuierlich schlechter?

    Ging eben wieder ich gebe jetzt kein Gas mehr nachdem sie kalt war!

    MfG

  • Re: Simson geht kalt schwer an / warm kein Problem

    Gott sei dank,endlich hat der Spuk nen ende;)

    Dänck imär drann nich Sporsaam middem öhl zuu sein!
    __________________________________________________________
    Simson SR 50 Höchstgeschwindigkeit 72 kmh Original

  • Re: Simson geht kalt schwer an / warm kein Problem

    :):) wirklich ein spuk...hat echt super lange gedauert bis ich es jetzt enldich mal alles geschafft habe einzustellen :D

  • Re: Simson geht kalt schwer an / warm kein Problem

    :D bei mir wars so ähnlich..irgendwas war immer..aber jetz läuft se seit schon langer zeit perfekt..auch bei schlechtem wetter und so:D :cheers:

    Dänck imär drann nich Sporsaam middem öhl zuu sein!
    __________________________________________________________
    Simson SR 50 Höchstgeschwindigkeit 72 kmh Original

  • Re: Simson geht kalt schwer an / warm kein Problem

    Jop genau ;) nach 1 Kick ist meine an. Nur muss ich nochmal gucken, weil wenn ich die Hinterbremse benutze geht die Simson aus... je stärker ich trete, desto schneller ist sie aus Oo

  • Re: Simson geht kalt schwer an / warm kein Problem

    Jop meine au 1 kik.
    Wenn se paar Tage stand..(is sau kalt) 2 kiks.
    Das hatte ich au schon! :P
    Musste mal Masse überprüfen und Kabel checken mit Schaltplan und evt Leerlauf bisel höher machn.Bremse ziehn licht an kupplung ziehn 1 gang rein..dann sollte sie nit ausgehn..ist sonst nervig:D :cheers:

    Dänck imär drann nich Sporsaam middem öhl zuu sein!
    __________________________________________________________
    Simson SR 50 Höchstgeschwindigkeit 72 kmh Original

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!