Hallo liebe Simson-Freunde!
Folgendes: Als ich vor kurzem mit dem Auto nach Wacken fuhr, habe ich meine Simson bei meinem Vater in die Tiefgarage gestellt, da es bei uns geregnet hat usw. und ich wollte sie halt vor ungünstiger Witterung schützen. Bis dahin lief sie einwandfrei. Die Simson ist eigentlich in einem Top Zustand. Als ich sie 4 Tage später wieder fahren wollte sprang sie zwar gut an, "säuft" aber regelrecht ab in den höheren Drehzahlen. Was ich damit sagen will, ist, dass ich keinen der 4 Gänge voll ausfahren kann, ich muss total früh hochschalten, sonst ruckelt sie und nimmt kein Gas mehr an, wenn ich im 4. Gang bin komme ich deswegen auch nicht höher als 50 km/h, da ich wie gesagt den Gaszug nicht voll durchziehen kann. Außerdem "stinkt" sie total, habe aber auch schon die Mischung überprüft. Stimmt alles.
Nun meine Frage: Woran liegt das und wie kann ich das Problem beheben?
Bin sehr verwundert da die Simson von einem Spezialisten bei ca 9.000 km neu aufgebaut wurde, nun hat sie knapp 11.000 km runter, ziemlich wenig für eine Simson, wie ich finde.
Vielen Dank im Voraus!
MfG,
Nico