Re: Sarrazin
[url="http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,739073,00.html"]http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 73,00.html[/url]
Re: Sarrazin
[url="http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,739073,00.html"]http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 73,00.html[/url]
Re: Sarrazin
sarazin gebe ich voll recht,der sollte ne partei gründen
in deutschland gibt es immer mehr kinder armut usw...
die bundesregierung will mehr gebildete ausländer reinholen,aber warum werden unsere kinder und jugendlichen nicht odendlich ausgebildet?
ich klaube keiner hat ein problem mit dem dönermann um der ecke,oder vietnaesischen obsthändler!
ich seh`s bei uns in döbeln,da rennen immer mehr von den affen rum,und dann schlachtense sich selber ab,das erste was in der zeitung steht "ein rechtsradikaler hintergund wird nicht aus geschlossen"
wir werden immernoch für unser geschichte bestraft...SINNLOS
und nationalstolz dürfen wir ja auch nicht haben,da sind wir ja wieder rechtsradikal
Re: Sarrazin
Für Leute wie Sarrazin schäme ich mich hier leben zu dürfen.
Mfg Mace
Re: Sarrazin
die will ich auch hören
Re: Sarrazin
mace steht auf fremdschämen. soll der olle sarrazin doch
wettern was er will, dumme gibts immer. muss man ja nicht
noch beachtung in form von scham schenken.
Re: Sarrazin
Zitat von chechenmace steht auf fremdschämen. soll der olle sarrazin doch
wettern was er will, dumme gibts immer. muss man ja nicht
noch beachtung in form von scham schenken.
Richtig, Menschen die nicht gefördert werden und keine Bildung erhalten gibt es viele. Das Problem was ich hier aber sehe, ist nicht Sarrazin an sich, sondern die Reaktionen und Zustimmung zu seinen fragwürdigen Halbwahrheiten und seinen Statistiken.
Solche Bücher sind kontraproduktiv. Jedem ist wohl klar, dass es in Deutschland ein Integrationsproblem gibt. Allerdings ist die Frage doch, was Integration überhauptet bedeutet? Für mich bedeutet Integration nicht, seine Herkunft und seine Ansichten komplett abzulegen, was einer Assimilation gleich kommen würde.
Soziale Anerkennung, menschliches miteinander leben und vorallem Bildung sind für mich Integration. Bildung bedeutet ebenfalls die deutsche Sprache zu lernen und geltendes Recht zu akzeptieren. Alles andere liegt in der Freiheit des Menschen, er kann tun und machen was er will.
Aussagen, wie "alle Juden teilen sich ein bestimmtes Gen", haben einfach nichts mehr mit wissenschaftlicher Argumentation zu tun und sind für mich einfach nicht hinnehmbar.
Schlimmer sind wohl eher die Folgen, die durch solch ein Buch auftreten.
Beispielsweise in Dresden, wo 2550 Menschen sich eine Lesung dieses Mannes anhören, darunter führende Kräfte der NPD, Freien Kräften und autonomen Nationalisten.
Sowas schürt Rassismus und Ausgrenzung und dient bestimmt nicht der Integration.
Das mal kurz von meiner Seite...
Aber wie gesagt, ich glaube weniger, das ein Forum für Simson-Mopeds der richtige Anlaufpunkt für solche Diskussionen ist.
Mfg Mace
Re: Sarrazin
Zitat von bibakillaWieso denn nicht?
Es regt sich doch jeder darüber auf das das Niveau hier sinkt...
Eine solche Diskussion in einem Forum läuft meistens ins Nichts...
Ich war selber mal Mod und Admin in verschiedenen Foren, Grundatzdiskussionen in einem Forum funktionieren einfach nicht...
Resultat sind meistens Beleidigungen, persönliche Angriffe auf die eigene Person und führt zwangsläufig nicht zu einem gemeinsamen Konsens, da hier einfach zu viele Leute mit verschiedenen Ansichten angemeldet sind.
Aber gerne lasse ich mich vom Gegenteil überzeugen...
Mfg Mace
Re: Sarrazin
Findest du es besser wenn das ganze Thema totgeschwiegen, es jeder wieß, aber keiner was macht/dagegen tut?
Ich finde das nicht besser. Ich sagmal so, Inhaltlich hat der Herr doch Recht, ob es nun klug war (oder einfach nur egoistisch) das Thema so zu puplizieren ist eine ganz andere Frage. Doch irgendjmd muss das mal öffentlich machen!
Re: Sarrazin
das stimmt einerseits,aber ich bin auch der meinung das sich in deutschland keiner traut was zu sagen weil er gleich alls rechter abgestempelt wird!
Und das ist scheiße!
wir dürfen nicht mehr nationalstolz haben
Re: Sarrazin
Moin,
Einem Bundesbanker Intelligenz abzusprechen und seine nachweißbaren Fakten nicht gelten zu lassen, spricht nicht gerade für Diskussionskultur.
Nur weil es unangenhem ist, ist es nicht falsch.
Das besorgt mich an dieser Debatte.
Nur weil er etwas unangenehmes sagt, wird er persönlich angegriffen.
Ich sehe keinerlei Angriffsfläche für Kritik wie "schürt Hass".
Absoluter Blödsinn meiner Meinung nach und vielmehr ein Beispiel dafür, dass getroffene Hunde bellen.
Wenn jemand emotional und abwegig reagiert hat, dann ist es die medial vermittelte "öffentliche" Meinung und diese Menschen,
die das Demonstrationsrecht dazu missbrauchten, ihm die Redefreiheit abzusprechen.
Manchmal finde ich erstaulich, wie viele Menschen nicht in der Lage sind ihre Werturteile wegzulassen und nüchtern logische Schlüsse
nachzuvollziehen.
Das argumentiert werden muss, dass da irgendwelche Braunen im Lesesaal saßen, zeigt genau dieses "in die Schubalde stecken".
Linke wie Rechte sind nervtötend, beide haben aber auch in manchen ihrer Ansichten recht.
Meinungen sollten nicht durch deren Vertreter diskreditiert werden.
Grüße,
huj
Re: Sarrazin
Zitat von Rasor89Findest du es besser wenn das ganze Thema totgeschwiegen, es jeder wieß, aber keiner was macht/dagegen tut?
Ich finde das nicht besser. Ich sagmal so, Inhaltlich hat der Herr doch Recht, ob es nun klug war (oder einfach nur egoistisch) das Thema so zu puplizieren ist eine ganz andere Frage. Doch irgendjmd muss das mal öffentlich machen!
Inhaltlich hat er soweit Recht, dass es in Deutschland ein Integrationsproblem gibt, nicht mehr und nicht weniger. Aber das war auch ohne sein Buch klar.
Öffentlich wird dieses Thema schon jahrelang diskutiert und debattiert. Nur solche Debatten wird man nicht in der Bild-Zeitung lesen oder im Vorabendprogramm von RTL sehen...
Was ich sehe, ist die Entwicklung, die durch solche Äußerungen gemacht werden und welchen Leuten diese nutzen...
Wie gesagt, ich glaube es gibt bessere Anlaufstellen für eine sachliche Diskussion über dieses Thema als ein Forum, ich habe nie gesagt, dass ich es besser finden würde, wenn dieses Thema totgeschwiegen wird.
huj:
Jeder Mensch kann sagen was er denkt, darüber bin ich auch froh.
Ich habe gesagt, sowas schürt Rassismus und Abgrenzung. Solche Bücher bestätigen einfach das braune Gesindel.
Und das in dem Buch Statistiken und Berechnungen vorhanden sind, die einfach nicht stimmen, ist ja wohl kein Geheimnis.
Übrigends:
Nationalstolz? Warum soll ich stolz sein, rein zufällig in diesem Land geboren zu sein? Du kannst stolz sein, auf Dinge die du persönlich erreicht hast, aber auf dem Fleck an dem du geboren bist? Naja...
Mfg Mace
Re: Sarrazin
@chef
okay, themwechsel von sarrazin zu nationalstolz. sonst noch was?
huj
mensch, "ignorant" darf ich nicht sagen, "dumm" auch nicht.. wie soll ich
das denn sonst nennen? "geldverschiebendes, asoziales großmaul"?
(wieder)einstieg in die diskussion war das buch vom franzosen, der
u.a. mit kritik zum fremdenhass den kontrast zu sarrazin bildet. ich
find wir könnten da mehr den franzmann thematisieren
Re: Sarrazin
das isses ja das hat ja nich gleich alles mit rechtradikalismus zu tun,das dumme ist nur,das diese das glech für sich verwenden und dumme sprüche lassen,da sindse selber schuld.
eins nuß aber auch noch loswerden,ich leugne auf keinen fall den hollokaust,aber irgend wann muß man mal damit aufhören das alles hochzupushen.
es gibt sicher viele hier im forum deren großeltern vertrieben worden,da hört man doch garnix von.
Re: Sarrazin
Moin,
was man sagt, sollte aber auch irgendwie "gefüttert" sein.
Was wer mit nem Buch macht, ist nicht das Problem des Autors.
Karl Marx wollte auch nicht die Begründung für 100 Millionen Tote liefern.
Wer ist nun daran schuld? Marx (Sarazzin..) oder die Roten (Braunen..)?
Sicherlich macht man auch auf hunderten von Seiten mal Fehlern. Die Grundtendenz der Analsyse wird dadurch nicht falsch.
In der Tat kenne ich nicht eine einzige falsche Analyse, nur falsch dargestellte Auszüge aus den Medien, die der Herr anschließend erst gerade rücken musste.
So wie die Aussage mit den Juden-Genen, über die sich immer so herzallerliebst echauffiert wird.
Die Allaussage (alle Juden..) ist selbstverständlich falsch, wie fast alle Allausagen.
Nichtsdestrotrotz steckt dahinter ein wahrer Zusammenhang, den sich sogar Unternehmen, die vom Zentralrat unterstützt werden, zu Nutze gemacht haben um mittels Gentests
die jüdische Abstammung von Menschen zu ergründen.
Nunja..
Nur das Wort Jude führt hier zu dem Schaum vor dem Mund.
Das Menschengruppen, allgemein gesprochen, Gene oder Genabschnitte teilen, ist jawohl schlechterdings logisch.
Zum Teil zeigt sich dies ja auch mehr as deutlich am Phänotyp.
Das ist Biologie, kein Rassismus.
chechen: Sagen kannst du was du willst. Nur stimmt es einfach nicht. Es sind Beleidigungen. Mehr nicht. Damit gibst du dich deutlich unter das Niveau das du kritisiert.
Bla asozial, bla geldverschiebend, bla Großmaul. Was soll der scheiß? Wollen wir uns Sonntagabend zum häkeln treffen, die Schlechtheit der Welt beweinen und bisschen darüber reden, wer die letzte Woche unsere Gefühle verletzt hat?
Wegen dem Franzmann: Der geht mir sowas von weit weg.. wer braucht noch so ein Buch?! Wir wissen es doch.
Grüße,
huj
Re: Sarrazin
Zitat von cheffcheckerdas isses ja das hat ja nich gleich alles mit rechtradikalismus zu tun,das dumme ist nur,das diese das glech für sich verwenden und dumme sprüche lassen,da sindse selber schuld.
eins nuß aber auch noch loswerden,ich leugne auf keinen fall den hollokaust,aber irgend wann muß man mal damit aufhören das alles hochzupushen.
es gibt sicher viele hier im forum deren großeltern vertrieben worden,da hört man doch garnix von.
Wegen sowas bin ich gegen sachliche Diskussionen in einem Forum.
"hollokaust" hochpushen? Wenn ich sowas höre, kann ich nur noch mit dem Kopf schütteln. Sorry.
Mfg Mace
Re: Sarrazin
Mace: Zustimmung...
Re: Sarrazin
Ich bin ehrlich gesagt schon etwas überrascht, in einem Simson-Forum derartige Diskussionen zu finden, aber Meinungsaustausch mit Gleichgesinnten (auf Simson bezogen) ist ja bekanntermaßen nie verkehrt.
Das Grundproblem, das ich darin sehe, ist weniger die Publikation diverser Bücher als vielmehr dieses schreckliche Breittreten seitens der Medien. Erst dadurch nämlich gewinnt das Buch an Bedeutung als Referenz für extreme politische Gruppen.
Denn wer würde sich schon auf ein Buch berufen, das kaum bekannt ist und keinerlei mediales Interesse hervorruft?
Das Niveau sinkt, das ist richtig, und leider trifft das nicht nur auf einzelne Threads in Foren zu (Ausnahmen bestätigen die Regel), sondern auch auf die Berichterstattung und das Programm vor allem der privaten Sender.
Die Inhalte von Sarrazins Buch sind gerechtfertigt durch die Meinungsfreiheit, und das ist auch gut so. Denn wenn es (hier moralische) Kontrolle gäbe, wären wir wieder in der Zensur.
Was komplett fehlt, ist der kritische Umgang der Bevölkerung mit Quellen und die eigene Meinung.
Ich persönlich muss kein Buch von Sarrazin lesen, um über die aktuelle Integrationsproblematik Bescheid zu wissen.
Statistiken suche ich mir lieber selbst und lasse mir nicht alles vorkauen.
Klar, ab und zu gibt es sinnvolle Denkanstöße, aber ich baue doch nicht meine eigene Meinung auf einer fremden Publikation auf?!
Hier sind meiner Meinung nach alle Menschen selbst gefragt, man sollte weniger auf Leute schimpfen, die ihre Meinung sagen und dazu stehen, als auf Leute, die alles kritiklos übernehmen und in keinster Weise hinterfragen.
Re: Sarrazin
simson-bastler: Danke.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!