Geschwindigkeitsverlust....

  • Hi leute :) nun ich hab schon wieder ein problem mit meinem schätzchen....ich hab den unterbrecher ja vor einer woche ausgetauscht dann fuhr sie super....und seit es jetzt kälter geworden ist ( denke ich ) fährt sie auf einmal langsamer...also heute hat sie keine 55 mehr geschafft vorher ging sie locker 65 ....bergab das selbe da kratzt sie gerade mal and en 60 kmh.....aber sie macht keine komischen geräusche oder sonstiges....beschleunigung is auch gut nur halb ab 45 beschleunigt sie fast gar nicht mehr also sie quält sich richtig hoch -.- könnt ihr mir helfen ???? :) ist es ein kolbenfresser ? sie hat ja gerade mal 900 km runter

    ser is auch eingestellt bekommt sprit
    kerzenbild is ganz normal rehbraun halt..

    achja muss bald getriebeöl wechseln...soll ich addinol nehmen? oder riecht das liqui moly sae 80W hat aber GL 4

  • Re: Geschwindigkeitsverlust....

    auspuff mal anschauen,
    außerdem du schreibst zwar sie ist rehbraun aber wenn sie schlechter geht wenns kalt wird( kalt - mehr luft als sommer)
    müsste er magerer laufen.
    deshalb bedüsen manche im winter fetter.
    du kannst ja mal am gaser bisschen rumprobieren obwohl die kerze rehbraun ist.
    eine rehbraune kerze ist gut - aber nicht immer der beweis das alles passt (bedüsungstechnisch)
    vorher würde ich das ganze möpp mal durchchecken um eventuelle andere ursachen auszuschließen 8-)


    mfg

    MFG OLIVER

    - S51 Enduro @ 50er SZ
    - Hercules GT Waldhure

    Zitat von Mister l

    wie lang lauft ein orginal 50cm motor

    Zitat von Landwirt

    bis du ihn ausmachst, oder der sprit ausgeht :crazy:

  • Re: Geschwindigkeitsverlust....

    den auspuff???? nach 900 km? kann der da schon zu sein?? wie merk ich des ??

    wenn die abgase nicht stoßweise herauskommen oder? und dann ausbrennen?

    vergaser n bissl fetter stellen ok des probier ich mal ;) also die schraube ein bisschen weiter reindrehen....

    sonst wüsste ich keine fehelerquelle weil das ding läuft ja super....ich mein bis 45 oder so... nur eben kommt es nicht mehr auf 65 sondern nur 60...des is schon schade

  • Re: Geschwindigkeitsverlust....

    sorry wusste nicht dass der erst 900 runter hat.
    merkst du einen unterschied wenn du bei warmen wetter bzw. kalten fährst?
    fahr mal und guck.
    wie viele km hat denn der zyli schon runter?

    @ vergaser nimm halt statt der 70er? denk ich ,mal ne 72
    vorrausgesetzt es liegt am gaser

    mfg

    MFG OLIVER

    - S51 Enduro @ 50er SZ
    - Hercules GT Waldhure

    Zitat von Mister l

    wie lang lauft ein orginal 50cm motor

    Zitat von Landwirt

    bis du ihn ausmachst, oder der sprit ausgeht :crazy:

  • Re: Geschwindigkeitsverlust....

    kein problem :thumbup: ja die gesamte simme hat erst 900 km drauf habse nagelneu gekauft...da is alles neu dran....nur der unterbrecher hat ausgewechselt werden müssen....

    aber irgendwie seit es so kalt is fährt sie so lahm...hab die reifen aufgepumpt seitdem sinds schon immerhin 60 kmh....aber eben nicht 65 wies war...

    sonst läuft sie ganz normal deshalb versteh ich ja nicht was los is ^^

  • Re: Geschwindigkeitsverlust....

    Schleifende bremsen? Was meinst du mit neu? Wenns diese supergeilen mza Klingelndrauf sind hastedas Problem!
    Laufen denn die lager rund und leicht?
    vllt ist auch der Luftfilter dichtgeworden...?

    S 51 E/C
    Neu Aufgebaut
    Vape
    Zadi Zündschloss
    Drehzahlmesser
    Nachschwarz
    LT s60 Sport
    AOA2
    16er Ritzel
    84 Kmh laut GPS

  • Re: Geschwindigkeitsverlust....

    der typ der sie aufgebaut hat...hat mir eine dvd gemacht wo man sehen kann wie er sie schritt für schritt aufbaut...und man sieht es ja auch dass sie neu is ;)

    bremsen hab ich auch schon gedacht...aber die werden nicht heiß weder hinten noch vorne...sonst wüsste ich nicht wie ich des merken soll XD

    und luftfilter mach ich mal sauber - is ne gute idee :thumbup: ähm das is diese patrone die auf dieser abdeckung sitzt wenn man den herzdeckel aufmacht...einfach in waschbenzin auswaschen?

  • Re: Geschwindigkeitsverlust....

    eigentlich schon....hab doch diese anrisse auf dem motor und grundplatte hab diese wieder übereinander gebracht...und mit einem lineal wirklich mm genau aufeinander getan....dann noch das polrad auf die markierung...

    wobei die markierung am polrad wenn der kolben auf OT ist immer ein bisschen weiter oben is also anstatt auf 10 uhr wie die anrisse auf 11 uhr....jedoch war das immer so...und sie läuft ja gut

    wäre die zündung verstellt..würde es doch fehlzündungen geben und lauter so zeug...

    sie zieht ja wunderbar nur eben diese 5 kmh :thumbup: fehlen halt -.-

  • Re: Geschwindigkeitsverlust....

    wieso stellt man sie nicht so ein :motz: ??? mir wurde jetzt immer gesagt wenn man diese anrisse hat ises kein problem...steht ja auch auf der seite von den mopedfreunden

    -.- zündung einstellen krieg ich nieee hin ganz sicher nicht XD ich hab aber noch sone schablone von den mosers die man ans polrad hält und dann verdrehen muss ....vllt versuchs ichs damit wenn alles nix hilft kanns ja nur an der zündung liegen.....ABER meine simme lief nach dem unterbrecherwechsel noch ne zeit lang bis 65 dann auf einmal als es draußen kälter wurde so um die 15 grad draußen wurde sie langsamer....deshalb dachte ich die zündung is I.O :thumbup:

  • Re: Geschwindigkeitsverlust....

    ja sicher auf 0.4 mm halt ;) hab diese abstandslehre dazwischen getan und wieder zugeschraubt....also naja wenn ich die 5kmh nicht mehr hinkriege dann muss ich damit halt leben -.-

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!