Moin Moin,
habe hier man ein paar Bilder von meiner aktuellen Restauration für euch...
Meinungen sind erwünscht!
Moin Moin,
habe hier man ein paar Bilder von meiner aktuellen Restauration für euch...
Meinungen sind erwünscht!
Re: KR51 Bj '65 Restauration
Grundierung und Lackierung
Re: KR51 Bj '65 Restauration
Die ersten fertigen Teile
Re: KR51 Bj '65 Restauration
wenn das blau noch orginal war ...dann schade drum
Re: KR51 Bj '65 Restauration
Das blau war absolut und ganz eindeutig nicht original Das war mit schlechtem Pinsellack angestrichen, man sah Lacknasen und die Pinselhaare überall. Habe daunter noch den Originallack gefunden (Tundragrau), aber der war durch lauter Flugrost leider nicht mehr zu retten
Grüße
Re: KR51 Bj '65 Restauration
wie heisst der neue lack?
ist das das olivebeige? (so will ich meine Halbautomatik schwalbe lackieren lassen)
Re: KR51 Bj '65 Restauration
Olivbeige sieht anders aus (Olivbeige ist ja die Originalfarbe der Halbautomatik Schwalbe).
Diese Farbe nennt sich "Resedagrün" (hat die Farbnummer RAL 6011), sie ist ein kleines Stück heller als Olivbeige und halt mehr grün als oliv.
Re: KR51 Bj '65 Restauration
Restauration heißt für mich auch wieder Originallack. Hätte sie wieder Tundragrau gemacht. Komplett rote Rücklichtkappe und schwarzer Lampenring sind auch nicht original am bj. 65.
Re: KR51 Bj '65 Restauration
Der Lampenring kommt noch weiß, der ist nur übergangsweise von meiner KR51/2 dran, da diese immoment außer gefecht gesetzt ist (sie fiel Randalierern zum Opfer). Wo bekomme ich die orange-rote Rücklichtkappe denn noch her? Ich konnte sie echt nirgens finden ...
Re: KR51 Bj '65 Restauration
http://www.ostoase.de/product_info.p…KR51--SR4-.html
Dort findest du auch noch viele elfenbeinfarbene Gummiteile.
Re: KR51 Bj '65 Restauration
aauweee..... hirnlose vollidioten sind das doch.. was is alles kaputt gemacht worden?
aber dein mopped find ich echt TOP
Re: KR51 Bj '65 Restauration
Bei meiner 51/2 haben sie den Hinterreifen zerstochen (wie ich gerade gesehen habe auch die schöne schwarze Felge zerkratzt -.-), die Krümmermutter losgeschraubt, die Gummis vom Kickstarter und Schalthebel geklaut und ne schöne Macke in den Lack hinten links gehauen. Und das in ner PRIVATEN Tiefgarage. Ich war echt bedient den Abend, DIE ARME!!!
Re: KR51 Bj '65 Restauration
Soo Mädels,
die restlichen Teile sind bestellt, nächste Woche wird aufgebaut (bei gutem Wetter (in Hamburg-.-)).
Bräuchte nochmal einen Tipp von euch:
Wie bekomme ich die Radnabenabdeckungen auf Hochglanz?
Re: KR51 Bj '65 Restauration
leider gar nicht.. das material ist zu porig...
felgensilber wäre eine alternative.. sorry, nciht schlagen
Re: KR51 Bj '65 Restauration
Ah, schade schade.
Sieht einfach schicker aus, wenn es glänzt. Chromspray soll aber auch nicht sooo doll sein, werd ich aber mal an nem Ersatzteil probieren. Silber ist auch gut, aber mir einfach zu "langweilig"
Re: KR51 Bj '65 Restauration
Zitat von chrisz17Soo Mädels,
die restlichen Teile sind bestellt, nächste Woche wird aufgebaut (bei gutem Wetter (in Hamburg-.-)).
Bräuchte nochmal einen Tipp von euch:Wie bekomme ich die Radnabenabdeckungen auf Hochglanz?
Wie zu porig? Ihr meint doch die linke Abdeckung am Vorderrad, oder? Ich hatte nie Probleme die zu polieren.
Re: KR51 Bj '65 Restauration
Ja, die Scheibe, die in der mitte der Felge als Abdeckung sitzt und die Bremstrommelabdeckungen?!
Re: KR51 Bj '65 Restauration
Natürlich kann man die polieren, hatte bisher noch keine porige gehabt.
Schleifen musst du natürlich, wie bei allem was poliert wird.
[Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/100912/temp/rbu8blzv.jpg]
[Blockierte Grafik: http://s3.directupload.net/images/100912/temp/m8rhz5vf.jpg]
Re: KR51 Bj '65 Restauration
Okey, schleifen mit welchem Papier? Und wie polieren?
Re: KR51 Bj '65 Restauration
Steht alles hier drinne motorseitendeckel-cleanen-und-auf-spiegelglanz-polieren-t69003.html
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!