Mahlzeit!
Mal folgende Frage an Euch:
Ich habe meiner KR51/2E mit 60/2 cm³-Zylinder (+AOA1) eine neue ZK (Isolat. 260)
spendiert (0,4 mm) und bei der Gelegenheit meine Zündung mal nachkontrolliert.
UB-Abstand lag etwas unter den vorgeschriebenen 0,4 mm, sodass ich die
korrekt eingestellt habe. Nachher ZZP korrigiert auf 1,8 vor OT. Nun aber
scheint die Laufruhe etwas gelitten zu haben, fühlt sich recht rauh an,
vibriert auch etwas mehr als vorher. Zündung also minimalst verspätet,
leicht messer.
Manche meinen ja, ZZP wie bei der 50er auf 1,8 vor OT, andere eher 1,6.
Hat jemand Erfahrungen, wie der Zusammenhang von Lauf"ruhe" und
Zündeinstellung zu sehen ist (immer nat. so, dass auch eine gute Leistungs-
einfaltung entsteht)? Was empfehlt ihr für eine Einstellung bei der 60/2?
Lieber etwas später als 1,8, Kerze knapper als 0,4, UB auch geringer als 0,4 mm?
Ich finde auch, dass die Simme jetzt, wenn ich kurz vor Höchstgeschwindigkeit
(liegt bei 63 km/h) das Gas ganz aufdrehe, irgendwie drehunwilliger reagiert.
(Nadel ist ganz oben, scheint nicht schlechter als 3. Kerbe zu sein, 09er Nadel
drinn mit HD 70.)