jemand Erfahrungen mit "Stahlwerk"-Schweißinvertern???

  • So, heute wieder ein bisschen was gebaut, ich habe die schnauze voll, Habe hier einen Schweißtrafo von T.I.P, hat bis jetzt eigentlich immer gereicht, nur die Einschaltdauer ist bei geschätzten 15% absolute scheiße! Nun hat sich heute noch das Massekabel in Rauch aufgelöst und durch die Ständige unterbrechung der Arbeit sehen die Nähte eben so "naja" aus. Nun Steht Fest: Ein neues Schweißgerät muss her! Autogen fällt sowieso flach, Schutzgas hat ein Freund ein gutes, da brauch ich nicht mit sowas unter 500€, mehr will ich nicht ausgeben, anfangen. Es soll also wieder ein Elektrodenschweißgerät werden, mir gefällt diese Art des schweißens eigentlich am besten. nun habe ich bei Ebay`s dieses hier erspäht:

    http://cgi.ebay.de/STAHLWERK-ARC-MMA-20 ... 56401fac1e

    die Werte klingen gut, und da ich bis jetzt eh noch nie mehr als 150A brauchte (meins macht ja auch nur 140!) wäre das von der Einschaltdauer her gesehen Ideal. Ein weiterer Pluspunkt sind die langen Kabel (5m), da ich oft größeres Schweiße und dann nicht immer das ganze Gerät umsetzen muss, obwohl das bei dem Gewicht kein Problem wäre. Die Masseklemme scheint kräftig und scheinbar hat es die gleiche Elektrodenzange, wie unser ehemaliges 280A DDR-Gerät. Die Schutzhaube und der Schlackhammer sind natürlich lächerlich, aber da soll soweiso was automatisches her!

    Hat jemand ein ähnliche/baugleiches Gerät oder zumindest eines von dieser Marke und kann mir was dazu sagen?

    Grüße, Matthias

    Grüße, Matthias
    -
    Dieser Beitrag wurde zu 100% aus dem Recycling alter Beiträge gewonnen, es wurden keine freilebenden Buchstaben eingefangen!

    [Blockierte Grafik: http://url9.de/fny] #396

  • Re: jemand Erfahrungen mit "Stahlwerk"-Schweißinvertern???

    also beim schweißen rate ich dir mig / mag gerät wenn du das damit drauf hast haste echt aubere nähte die gut halten.
    hab mit sowas ne weile hantiert aber auch mit elektor oder wik , atce ebenso aber mig/ mag ich sehr gut...

    be a ROCK and not a ROLL

  • Re: jemand Erfahrungen mit "Stahlwerk"-Schweißinvertern???

    Bringt mir aber leider nicht so viel, weil, wie gesagt, unter 500€ sag ich mal, bekommt man nur Käse und außerdem sind die mir zu Sperrig. Das Gerät muss schnell mal mit ins Auto, damit man fernab mal beispielsweise sachen am Trekker etc. schweißen kann.

    Grüße, Matthias
    -
    Dieser Beitrag wurde zu 100% aus dem Recycling alter Beiträge gewonnen, es wurden keine freilebenden Buchstaben eingefangen!

    [Blockierte Grafik: http://url9.de/fny] #396

  • Re: jemand Erfahrungen mit "Stahlwerk"-Schweißinvertern???

    Dann würde ich bei Ebay mal nach Jäckle Geräten gucken..besitze ein Schutzgasgerät davon und bin sehr zufrieden!

    "Wir pflegen immer noch lieber eine Anti-Haltung, als Everybodys Darling zu sein."
    Arnim Teutoburg-Weiß

  • Re: jemand Erfahrungen mit "Stahlwerk"-Schweißinvertern???

    Ich hab letztes mal Schutzgas mit nem Profigerät geschweißt... Scheiß auf die Elektroden! Wird wohl ein Schutzgasgerät kurz unter der dritten Null werden...

    Grüße, Matthias
    -
    Dieser Beitrag wurde zu 100% aus dem Recycling alter Beiträge gewonnen, es wurden keine freilebenden Buchstaben eingefangen!

    [Blockierte Grafik: http://url9.de/fny] #396

  • Re: jemand Erfahrungen mit "Stahlwerk"-Schweißinvertern???

    also ich hab mit kürzlich ein WIG AC/DC gerät geholt und bin mehr als zufrieden!
    also richtig gut die dinger!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!