• Hallo Leute,

    ich krieg jetzt dann echt die Krise^^
    Es war eine 6V Batterie drin, alles für eine 6V Anlage....auch die Glühbirnen...
    Ich hab ne neue Batterie gekauft da die alte kaputt war, eine neue ELBA ( die auch für 6V war ) und beim anschließen hab ich festgestellt das im stand ca. 13V Ladestrom ankommen....d.h. das wahrscheinlich doch ne 12V Anlage drin ist oder, was nicht unbedingt schlecht wäre wenn ich nicht so einen Sch**** gemacht hätte :wallknocking: ? jetzt hab ich nochmal nachgesehen,da ich doch sehr misstrauisch wurde, auf dem Typenschild steht SR50/1....denkt ihr das ich jetzt sicher davon ausgehen kann das eine 12 V Anlage drin ist ?
    Ich müsste ja dann auch neue Batterie + ELBA kaufen...da diese jetzt auf 6V ausgelegt sind. :(

    MfG Lukas

    Ordnung ist was für Dumme das Genie beherrscht das Chaos! ;)

  • Re: SR50/1 oder SR50/B4 ?

    Stell dir mal vor, der Vorbesitzer von deinem Roller war auch so ein verwirrter Typ und der hat von allem bissel was da reingebaut... mittlerweile weiß dann wohl niemand mehr was Phase ist.

    SR50/1 hat original 12V Licht, Batterie.

  • Re: SR50/1 oder SR50/B4 ?

    ok...was würdest du mir raten ?
    Wenn ich 13V Ladespannung mit der falschen ELBA messe, dann dürfte schon eine 12V Spule verbaut sein oder ?
    Bremslicht war ursprünglich ein 12V drin.
    Rücklicht ein 6V was aber nach kurzer Zeit durchgebrannt war.
    Also Baujahr 89 und Bremslichschalter für die Vorderradbremse -> ursprünglich ziemlich sicher ein SR50/1

    Ordnung ist was für Dumme das Genie beherrscht das Chaos! ;)

  • Re: SR50/1 oder SR50/B4 ?

    Verlass dich niemals auf die Typenschilder...vor allem bei sowas...
    Ich hab ne s51 b1/4 und die hat auch ne 12v anage drin, elektronikzündung etc...aber leider tota verbastelt weshalb die neu aufebaut wird!
    wenn du schonmal 12v hast dann kannst du auch gleich auf12volt umrüsten anstatt extra ne neue anlage einzubauen!
    Und mehr wirste sowieso davon haben :D

    S 51 E/C
    Neu Aufgebaut
    Vape
    Zadi Zündschloss
    Drehzahlmesser
    Nachschwarz
    LT s60 Sport
    AOA2
    16er Ritzel
    84 Kmh laut GPS

  • Re: SR50/1 oder SR50/B4 ?

    Ich habe mal im Tachogehäuse nachgesehen, da sind 12V 2watt birnchen verbaut...das Problem ist ich kann am Rücklicht keine Spannung messen?!, obwohls leuchtet.
    .... und Gleichrichter kann ich auch keinen finden...jetzt kenn ich mich garnicht mehr aus^^....eig. würde alles für ne 12V Elektronik sprechen....aber kein gleichrichter ?...
    Gruß Lukas

    Ordnung ist was für Dumme das Genie beherrscht das Chaos! ;)

  • Re: SR50/1 oder SR50/B4 ?

    ok, ich hab DC gemessen, das heißt dann wohl das AC anliegt, wenn ich mit DC nichts messen konnte....was folglich bedeutet 12V...und das der wechselrichter fehlt...lieg ich da richtig ? ;)
    edit(des Rätsels Lösung): Fürs Licht ist ne 6V Spule verbaut, da vorne und hinten max. 6-7V ankommen....und Bremslichtspule ( also für Bremslicht und Batterie, tachobel. ) is ne 12V Spule....der Roller isn Zwitter :D
    Diese beiden Stromkreise sind nicht in irgendeiner Weise verbunden oder ?

    Ordnung ist was für Dumme das Genie beherrscht das Chaos! ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!