problem bei Simson enduro

  • ich bin nun seit guten 3 Monaten Stolzer Simson besitzer :D

    hier erstmal ein Bild

    [Blockierte Grafik: http://s3.directupload.net/images/101013/temp/fbp8x8mg.jpg]

    neu daran ist Der Auspuff, der Hitzeschutz und der Krümmer. und Tacho

    ist noch 6Volt elektronik

    zu meinem Problem was mir schon seit 2 monaten auf die Nerven geht

    Ich fahre ohne Batterie, da diese erst im nächsten Jahr verbaut wird. ebenso wie ne VAPE.

    1.) Meine elektronik ist alles richtig angeschlossen
    2.) mir haut es immerwieder rücklicht (6V /5 Watt) und tachobeleuchtung durch, habe bestimmt schon von jedem 10 Birnen gewechselt.

    ich weis das die tachobeleuchtung und rücklicht zusammenhängen. und ich weis auch das wenn rücklicht nicht mehr geht mehr Spannung aufs tacho licht geht und andersrum genauso.
    wie schon geschrieben elektronik ist ordentlich, liegt es an der Ladeanlage das die nen treffer weg hat?

    3.) ist es normal das wenn man eine kurze Strecke fährt der Zylinder sau warm ist.
    bin letztens zur tanke gefahren (kippen holen) das sind hin und zurück ca 800 m.

    stell das ding wieder ab und habe mal an den zylinder dran gefasst. und der war sau warm.
    und zwar so warm das man sich fast dran verbrennen konnte.

    4.) beim Anfahren höhre ich immer so ne art klacken im Zylinder oder Motor raum als wenn irgendwas an stösst.
    ich glaube es kommt vom zylinder, bin mir aber nicht sicher.da man es nicht so raus hört.
    ist der zylinder zu alt?
    beim vorgänger tacho stand 35000km, und soweit ich weis wurde nie nen neuer zylinder oder motor eingebaut bzw regeneriert.

    will mir sowieso nen 60ccm drauf bauen, der mehr leistung bringt und nen andres ritzel für höchstgeschwindigkeit.

    5.) seit neustem habe ich beim bremsen so ein komisches Geräusch im motor oder zylinder!
    keine ahnung was das sein soll es klingt nach nem Quietschen/Kratzen aber kein ohren betäubendes Quietschen.

    fahren tut sie super bin zu frieden, mich nerven einfach nur die probleme bei dem ding.

    so dann hoffe ich mal das sich ordentliche Antworten hier wieder finden werden.
    Das wichtigste ist mir erstmal das Licht, da es mein alltagsmoped ist womit ich zur arbeit fahre.
    übern winter wird eh noch ein wenig gebastelt, soll aber im großen und ganzen original optik haben.

    Ne Simme ist wie ein Feuerzeug.
    Manchmal gehts manchmal nicht
    :)

  • Re: problem bei Simson enduro

    moin moin.., schönes teil haste da!! Vorallem unverbastelt :thumbup:

    Zitat

    1.) Meine elektronik ist alles richtig angeschlossen

    Angeschlossen ja!! Sind aber auch die Kontakte i.o....??

    Zitat

    4.) beim Anfahren höhre ich immer so ne art klacken im Zylinder oder Motor raum als wenn irgendwas an stösst.
    ich glaube es kommt vom zylinder, bin mir aber nicht sicher.da man es nicht so raus hört.
    ist der zylinder zu alt?
    beim vorgänger tacho stand 35000km, und soweit ich weis wurde nie nen neuer zylinder oder motor eingebaut bzw regeneriert.

    Das ist gut Holz!!! Ich empfehle einen neu schliff und einen neuen Kolben...!!

    Zitat

    5.) seit neustem habe ich beim bremsen so ein komisches Geräusch im motor oder zylinder!
    keine ahnung was das sein soll es klingt nach nem Quietschen/Kratzen aber kein ohren betäubendes Quietschen.

    :strange:

    Am besten gleich den ganzen Motor mal neu generieren lassen!!! :exclamation:

    mfg

    :cheers:

    Wenn mir langweilig ist verbrenne ich mit Freunden Geld am See.

  • Re: problem bei Simson enduro

    Meinst du den Zyli der so heiß wird?

    Was glaubst du,wie schnell der warm wird,dadrinn ist ja auch ordentlich was los ;)

    Ja aber wie schon geschrieben,35000 Kilometer sind nicht wenig.

    T?????????????????ö??????????? ????????????ï??????????n?????????????v????????????o
    ?????????k???????????????????? ??????????????t?????????????h?????????é????????? ??????h?????????i??

  • Re: problem bei Simson enduro

    @ Loui

    die Kontrakte sind in Ordnung.
    vorgestern wurden erst 2 neue Listerklemmen ausgetauscht da die alten total verdreckt und einfach nur alt waren.

    ja nen neuer Kolben kommt ja.

    also wenn dann glei komplett kolben und Zylinder 60ccm.
    könnt ihr mir da einen empfehlen?

    der soll äuserlich stino aussehen aber gut dampf machen.
    dadurch das ich ihn nicht eintragen lasse wegen unseren Freunden deswegen stino optik ^^

    ich könnte mir auch von jemanden nen neuen moter zukommen lassen für ein paar Euros. ist dann auch nen 4 gang.
    was auch glaube besser wär.
    da könnte ich den alten Motor und den Zylinder mal komplett regenerieren lassen.


    @ bibakilla

    ja der Zylinder wird warm wie sau.
    wenn ich früh auf Arbeit fahre und ich kalte hände habe ist das ne prima Heizung^^.


    und ich bekomme seit paar tagen meinen Auspuff nicht dicht.
    da tropft immer die schwarze flüssigkeit raus beim übergang von Krümmer und Auspuff. beim endtopf ist alles dicht nach eigen konstruktion xD
    weil die normalen schrauben zu kurz waren :ask:

    der Auspuff wird sowieso wieder nach unten gelegt, da mir das auf die nerven geht :motz:
    weil man mit dem rechten knöchel immer dran kommt und das nach ner weile durch die vibration es langsam schmerzt, deswegen wieder stino mäßig runter gelegt und vorn nen normales Schutzblech bzw Kotflügel druff.

    Ne Simme ist wie ein Feuerzeug.
    Manchmal gehts manchmal nicht
    :)

  • Re: problem bei Simson enduro

    Die frage wäre noch was zuerst kaputt geht?? Tachob. oder Rücklicht?? Wenn der Tacho zuerst die Hufe hochmacht ist klar das nach ner zeit das Rücklicht auch kaputt geht....

    Ja 60ccm gibt es viele!!! Hab persönlich auch einen wechen der Optik... Nur ist das ganz schönes gebastel mit der abstimmung un Luftfilter Umbau!!

    Was haste denn für vorstellungen was die Leistung angeht...??? Es gibt auch gute 50er...

    Wenn mir langweilig ist verbrenne ich mit Freunden Geld am See.

  • Re: problem bei Simson enduro

    abend LuXxzr :thumbup:

    ich denke das mit dem licht geht seitdem wir das gemacht haben ?

    was zu 5. zu sagen ist

    - sobald licht oder bremlicht an geht gibts ein lautes summen im motor, sonst läuft er eigentlich recht ruhig.dieses laute summen oder schon scheppern ist echt nervig...kenne die ursache auch nicht, hatte ich bis jetzt noch nicht.

    vielleicvht kann uns einer die ursache mal erklären.

    mfg rico

  • Re: problem bei Simson enduro

    Na dann ma den Rechten Deckel ab un das gerät zünden!!! Dabei die Bremse mal betätigen. Vll. sieht man da schon was faul ist...


    mfg

    Wenn mir langweilig ist verbrenne ich mit Freunden Geld am See.

  • Re: problem bei Simson enduro


    hey rico :)


    heute hat es wieder das Licht durch gehauen.
    habe es bemerkt als ich auf arbeit an kahm.
    habe sofort mal wieder Birne gewechselt. und fix getestet ging wieder.
    rücklicht festgeschraubt und ab auf arbeit 8std stand das ding rum.
    setz mich drauf latsch die an und wieder kein Licht :ask: :ask: :ask:
    obwohl neue Birne drin ist.

    gabs ne überspannung beim antreten???

    ich denk mal ladeanlage, werd morgen mal ne neue holen. die rein setzen und schauen was wird

    mfg Lutz

    Ne Simme ist wie ein Feuerzeug.
    Manchmal gehts manchmal nicht
    :)

  • Re: problem bei Simson enduro

    was man vielleicht noch sagen könnte ist ne elektronikzündung keine unterbrecherzündung

    was ist ne rüchlichtdrossel???

    :ask: :ask:

    noch nie gehört xD

    Ne Simme ist wie ein Feuerzeug.
    Manchmal gehts manchmal nicht
    :)

  • Re: problem bei Simson enduro

    hab ja nur die eine sicherung drin, die andere brauch ich ja noch nicht (glassicherung (rechts))

    die linke müsste i. O. sein

    Ne Simme ist wie ein Feuerzeug.
    Manchmal gehts manchmal nicht
    :)

  • Re: problem bei Simson enduro

    die hauptprobleme sind immernoch die geräuche beim stromverbrauch und der tropfende auspuff,als wir sie 10min liefen lassen haben, tropfte das ding aus allen verbindungen und krümmer.

    glaube das hat er nochgarnicht angesprochen :thumbup:

    was willste den mit deinem hammer ? ohne batterie auch keine sicherung. oder meinste denn :rolleyes:

  • Re: problem bei Simson enduro

    hat denn keiner nen Rat bzw Antwort warum mein Auspuff bei Krümmer und Auspuff süfft?
    bekomme das nicht dicht. schrauben sind bombenfest und die Befestigungen sind auch richtig dran.

    Ne Simme ist wie ein Feuerzeug.
    Manchmal gehts manchmal nicht
    :)

  • Re: problem bei Simson enduro

    Sopf da mal n paar Fädchen Dichtwolle zusamm mit Dichtpaste auf den Krümmer und steck ihn in den Püffi.

    Bei mir hats 1A geholfen

    T?????????????????ö??????????? ????????????ï??????????n?????????????v????????????o
    ?????????k???????????????????? ??????????????t?????????????h?????????é????????? ??????h?????????i??

  • Re: problem bei Simson enduro

    Zitat von robbx79

    aber soviel suppe ist doch nicht normal :rolleyes:

    da warn gleich flecke aufm boden :D


    also seit 2 tagen tropft es nicht mehr.

    ist warscheinlich weiblich die gute und hat ihr tage ab und zu.

    Ne Simme ist wie ein Feuerzeug.
    Manchmal gehts manchmal nicht
    :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!