• Re: yamaha yz 85

    also ich hab mir vor 2 jahren ne 99er suzuki rm125 als zweitmopped zu meinem gespann geholt die hat 1100 gekostet und war top in schuß,technisch jedenfalls aber in der preisklasse hat man meist nicht viel glück wenn man das motorrad vorher nicht kennt!

    du kannst aber auch 2000€ ausgeben und fährst einmal und der angeblich neue kolben fliegt weg!

  • Re: yamaha yz 85

    Mhm, also in der Preisklasse würde ich auch zu ner älteren 125er raten. Nen Kumpel hat sich vorn paar Monaten ne 125 kx geholt mit Stahlrahmen für 900. Jetzt müsste mal nen neuses Kettenkit drauf.
    Nen anderer Kollege ist von ner 250cr auf ne 450crf umgestiegen. Wie der das bereut hat.
    Najut Kickstarter ist bei keiner Bude billig.
    Der Kollege fährt ziemlich soft, aber die Repkosten gehen mal garnicht. Davon abgesehen das nach nem Monat stehen jedesmal die Iridium kerze schrott ist. Der ist jetzt vieleicht 50h gefahren und musste schon 2 mal Kolben wechseln, 1 Zylinder 1 Nockenwelle 1 Krümmer (Kostet alleine 350€) und was weis ich alles. So gut wie ne 4 Takter untenrum fährt, ist es nicht Wert im Verhältniss für ne Wochenendrunde.

    Alltag:
    GS500E / S100
    Sonntag:
    Star S70M

  • Re: yamaha yz 85

    Zitat von Milka82

    So gut wie ne 4 Takter untenrum fährt, ist es nicht Wert im Verhältniss für ne Wochenendrunde.

    Ich koennte wetten, das man aus einer "unten schlappen" und "mitte-oben giftigen" 250er 2-Takter, mit ein bisschen Verstand und Fingerspitzengefuehl, eine "unten-mitte-oben schoen homogene" 250er 2-Takter hinbekommt. Halt von der Charakteristik soetwas, wie eine offene KMX125, DT125, LC2, nur halt mit ein bisschen mehr Hubraum.
    Und schon kommen wir der 4-Takt-Charakteristik ein bisschen naeher. Bleibt aber immer noch 2-Takter.
    Nen Kumpel hat dies an der EXC300 nur durch Umhaengen der Feder fuer die Auslasssteuerung hinbekommen. Also etwas volumigeres Drehmoment mit etwas Leistungseinbusse obenraus. Wuerde ich aber nur ab 250cm³ aufwaerts machen.


    Br, b_k2

    "Ich fürchte den Tag, an dem die Technologie unsere Menschlichkeit überholt. Die Welt wird dann eine Generation von Idioten sein." Albert Einstein (1879-1955)

  • Re: yamaha yz 85

    Auch clever und eigentlich auch logisch.
    Aber da ist man ja nur am schalten, wenn man nicht immer nur geradeaus bolzt :D . Es gibt viele Moeglichkeiten; auch eine Enduro Kawasaki KDX 250 (oder wars die 220?) wuerde natuerlich auch gehen. Hat glaub ich um die 29PS.

    "Ich fürchte den Tag, an dem die Technologie unsere Menschlichkeit überholt. Die Welt wird dann eine Generation von Idioten sein." Albert Einstein (1879-1955)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!