6 V E-Zündung Umbau einfach kein Zündfunke )=

  • Hallo,
    ich wollte meine simson sr50 auf E-Zündung umrüsten.
    Habe soweit alles angeschlossen....mit Hilfe von vielen Tipps und Schaltplänen...doch ich bekomme einfach keinen Zündfunken.
    Habe schon soo viel versucht ich weiß nicht mehr woran es liegen kann.
    Hat vllt. noch jmnd nen tipp von euch.. :?
    sonst muss ich wohl Morgen wieder die U zündung einbauen...mh wäre echt blöd aber ich brauche das Moped dringend :thumbup:
    Hier nochmal wie ich alles angeschlossen habe...vllt. findet jmnd ja irgend nen Fehler.
    Blau v. Grundplatte geht ans steuerteil an 3.
    Rot von g.platte geht ans steuerteil an 14.
    Kabel von der außenliegendenden Zünsspule geht an 15.
    Masse geht an 31 und an zündschloss an 31.
    2 geht an 2 vom Zündschloss.
    Weiß/rot geht an die steckleiste (glaube wie beim unterbrecher)
    gelb rot geht an 59 a auch steckleiste wie früher.
    dann habe ich noch ein grau rotes kabel, Ich weiß einfach NICHT wo das hingeht...
    dann geht die außenliegenden Zündspule auch nochmal an Masse.

    Ich habe echt schon sehr viele Pläne studiert und alles ausprobiert und heute nochmal neue Kabel verlötet, weil die alten brüchig waren..aber leider nix )=

    gruß.Florian

    Dänck imär drann nich Sporsaam middem öhl zuu sein!
    __________________________________________________________
    Simson SR 50 Höchstgeschwindigkeit 72 kmh Original

  • Re: 6 V E-Zündung umbau-kein einfach Funke )=

    Ich hab den Schaltplan leider nicht im Kopf, darum kann ich dir auf die Schnelle nicht sagen, ob es richtig verkabelt ist.
    Wenn es nach dem Schaltplan stimmt, würde ich mal ganz vorsichtig auf das Steuerteil tippen. Davon hab ich mir mal ein billiges gekauft und nach ein paar Kicks war es hinüber :hammer: .
    Das originale aus der DDR lebt heute immer noch... :rockz:

  • Re: 6 V E-Zündung Umbau einfach kein Zündfunke )=

    Oki, danke für den guten Tipp!
    also Grundplatte sieht alles Top aus und Polrad aus... Steuerteil kann sein, stimmt-
    Achso nochmal ne Frage zur zünspule.Ich habe die alte drinngelasen..habe mich informiert und mir wurde gesagt normal kommt ne 6 V rein aber die alte 12 würde auch gehen. Daran kanns eigendlich ncith liegen oder...klar ne originale 6 V is am besten aber die alte von der u Zündung müsste eigendlich auch funzen....


    gruß.Florian

    Dänck imär drann nich Sporsaam middem öhl zuu sein!
    __________________________________________________________
    Simson SR 50 Höchstgeschwindigkeit 72 kmh Original

  • Re: 6 V E-Zündung Umbau einfach kein Zündfunke )=

    oki, danke !
    aber der Zündfunke müsste ja td kommen, auch wenn Bremslicht nicht angeschlossen ist, oder :thumbup: :rolleyes:

    Dänck imär drann nich Sporsaam middem öhl zuu sein!
    __________________________________________________________
    Simson SR 50 Höchstgeschwindigkeit 72 kmh Original

  • Re: 6 V E-Zündung Umbau einfach kein Zündfunke )=

    okay. dann hab ich da richtig gedacht... :thumbup:

    Dänck imär drann nich Sporsaam middem öhl zuu sein!
    __________________________________________________________
    Simson SR 50 Höchstgeschwindigkeit 72 kmh Original

  • Re: 6 V E-Zündung Umbau einfach kein Zündfunke )=

    Bei E-Zündung sind die Klemmstellen 1 u. 15 ,der außenliegenden Zündspule, genau entgegengesetzt geklemmt. Also Klemmstelle 1 geht auf Masse u. Klemmstelle 15 geht ans Steuerteil auf 15.

    Jason

  • Re: 6 V E-Zündung Umbau einfach kein Zündfunke )=

    Ja stimmt..habe ich leider auch schon versucht und richtig angeschlossen aber immer noch kein Funke )= aber danke für den super Tipp.


    gruß.Florian

    Dänck imär drann nich Sporsaam middem öhl zuu sein!
    __________________________________________________________
    Simson SR 50 Höchstgeschwindigkeit 72 kmh Original

  • Re: 6 V E-Zündung Umbau einfach kein Zündfunke )=

    könntest auch mal deinen Geber auf der grundplatte testen, ob der noch mit macht.

    Vorgehensweise:

    blaues Kabel (Klemme 3) vom Steuerteil abziehen, Multimeter auf Widerstand (Ohm) stellen, Pluspol Multimeter an blaues Kabel anschließen, Minuspol Multimeter an Masse (Motor) halten.

    Auswertung:

    Widerstand (bei "alten" Gebern 30 Ohm, bei "neuen" Gebern 15 Ohm) vorhanden: blaues Kabel und Geber i.O.

    unendlich hoher Widerstand: Kabelbruch blaues Kabel (Kabel austauschen) oder Geber defekt

    Gruuuuß, Memel

    SIMSON - Streben nach Vollendung

  • Re: 6 V E-Zündung Umbau einfach kein Zündfunke )=

    Oki, danke das werd ich nochmal Vesuchen wobei der Geber noch Tip Top aussieht und Kabel habe ich heute die brüchigen neu verlötet..also durch neue ersetzt ;D

    werde morgen nochmal alles durchmessen! Danke für eure hilfe.


    gruß.Florian

    Dänck imär drann nich Sporsaam middem öhl zuu sein!
    __________________________________________________________
    Simson SR 50 Höchstgeschwindigkeit 72 kmh Original

  • Re: 6 V E-Zündung Umbau einfach kein Zündfunke )=

    der geber muss nicht zwangsläufig schlecht aussehen, um kaputt zu sein. nem steuerteil siehste auch nich an, obs kaputt is ;)

    Gruuuuß, Memel

    SIMSON - Streben nach Vollendung

  • Re: 6 V E-Zündung Umbau einfach kein Zündfunke )=

    Das ist war... :thumbup:
    nochmal ne dumme Frage...es ist aber möglich meine sr50 auf 6 V e Zündung umzubauen oder..weil die gabs ja eigendlich nur mit 12 v e zündung oder?

    Dänck imär drann nich Sporsaam middem öhl zuu sein!
    __________________________________________________________
    Simson SR 50 Höchstgeschwindigkeit 72 kmh Original

  • Re: 6 V E-Zündung Umbau einfach kein Zündfunke )=

    SO habe ich mir das auch gedacht wäre soo schön imemr ruhe nie wieder kondie usw tauschen....aber es funzt einfach nicht...
    das muss doch gehen nenene:D :thumbup:

    Dänck imär drann nich Sporsaam middem öhl zuu sein!
    __________________________________________________________
    Simson SR 50 Höchstgeschwindigkeit 72 kmh Original

  • Re: 6 V E-Zündung Umbau einfach kein Zündfunke )=

    Sieht wohl so aus, als müsstest du doch den Kondensator tauschen... Und bevor ich gesteinigt werde: Doch, auch die E-Zündung hat einen Kondensator, allerdings sitzt der im Steuerteil :rockz:
    Was auch immer hinüber ist:
    Spulen prüfen (Multimeter)
    Geber prüfen (Multimeter, bereits beschrieben)
    Kabel testen
    Steuerteil wechseln

  • Re: 6 V E-Zündung Umbau einfach kein Zündfunke )=

    du kannst ja auch erstma das rote kabel welches von der gp kommt durchmessen!
    -kabel vom steuerteil abziehen
    -kabel mit multimeter verbinden(am besten analoges)
    -wechselspannung 250volt am multimeter einstellen
    -anderes kabel vom multimeter mit masse verbinden
    -kicken -es sollten beim normalen hintreten schon so 200-250 volt anliegen!

    grüße

    Meine Armut kotzt mich an....

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!