hallo,
ich helfe gerade einen freund dabei einen VW T3 Syncro 1.6TD zu restaurieren.
beim kauf dieses wunderbaren gefährtes meinte der besitzer das eine zu dicke kopfdichtung eingebaut wurde und er somit (zu)wenig leistung hat.
soweit sogut...
letztens haben wir alle 4zylinder mit einem luftdruckmanometer geprüft. zylinder 1-3 zeigten 33bar druck an. zylinder 4 17bar druck.
dies wurde mit der "zu dicken" kopfdichtung gemessen.
wieviel druck ist bei einem diesel das "soll"?
jetz sind wir am überlegen einen 1.9TDI-Motor (1Z/AHU/AFN) mit mechanischen turbolader einzubauen oder den alten 1.6TD regenerieren zu lassen (weils dann original wäre ).
schonmal danke für die antworten
MfG
PS: ich weis,dass dies ein simsonforum ist! desshalb steht es auch unter bla bla