wie lange kann man mit choke fahren?

  • Re: wie lange kann man mit choke fahren?

    Zitat von callecalle

    Es ging aber eher um den Simmer im Deckel und den O-Ring auf der Kickerwelle.

    MfG :cheers:

    :wallknocking: Stimmt...naja...aber falls mal der KW-Simmerring auf der Kupplungsseite kaputt sein sollte, hat er gleich mal ne Info. :thumbup:

    Der Simmerring am Deckel lässt sich ja einfach raus hebeln.
    Der O-Ring ist ein wenig kniffliger...also für nen Laien. Lässt sich ohne Bilder auch ein bissl schlecht erklären.


    MfG :cheers:

    Alltagsgefährt: S51 B2-4
    Momentane Motorisierung:
    70/2

    Zitat

    Solange es noch fossile Brennstoffe gibt, haben wir auch das Recht sie zu verbrennen.

  • Re: wie lange kann man mit choke fahren?

    Ok das mit dem wechsel hab ich verstanden :) dankeschön :) hab eh mal gehört wenn man den einen simmerring wechselt sollte man gleich beide machen damit sichs lohnt ^^

    ich hoffe aber dass es das nicht ist..sondern irgendetwas anderes...weils nciht sein kann dass bei einem neufahrzeug nach 1500 km der simmerring flöten geht... -.-

    und ja simson ist nicht das einzige fahrzeug mit unterbrecherzündung...aber hier unten fährt damit niemand rum...dabei ises so eine schöne technik eigentlich ;)

  • Re: wie lange kann man mit choke fahren?

    Darf ich fragen, was bei Dir "Neufahrzeug" heißt? Bei welchem Händler hast Du denn Dein Gefährt erstanden und was haste denn dafür hingelegt?

    Normalerweise sollte nach der Laufleistung nix undicht sein. Es sei denn, Du hast Dich von nem Pfuscher übers Ohr hauen lassen.


    MfG :cheers:

    Alltagsgefährt: S51 B2-4
    Momentane Motorisierung:
    70/2

    Zitat

    Solange es noch fossile Brennstoffe gibt, haben wir auch das Recht sie zu verbrennen.

  • Re: wie lange kann man mit choke fahren?

    Oder den als neu angepriesenen fahrzeugen bei AKF :thumbup: :cheers:

    S 51 E/C
    Neu Aufgebaut
    Vape
    Zadi Zündschloss
    Drehzahlmesser
    Nachschwarz
    LT s60 Sport
    AOA2
    16er Ritzel
    84 Kmh laut GPS

  • Re: wie lange kann man mit choke fahren?

    das fahrzeug hab ich privat gekauft von einem ders neu aufgebaut hat

    kostenpunkt 1200 euro... aber es sieht ja auch neu aus also alles auch innen die grundplatte alles nagel neu gewesen..

    mir hat auch ein nutzer hier gesagt ich soll das teil kaufen weil er den vekäufer kennt und alles neu dran is was neu sein kann... hab ja mal gehört dass ne simson ständig kaputt is...vorallem unterbrecherzüdung...is halt der preis dafür dass man schneller und cooler unterwegs is hat mich bis jetzt auch nicht gestört weil ichs bis jetzt immer hinbekommen hab

    :motz:

  • Re: wie lange kann man mit choke fahren?

    Zitat von Kuhfladen

    das fahrzeug hab ich privat gekauft von einem ders neu aufgebaut hat

    kostenpunkt 1200 euro... aber es sieht ja auch neu aus also alles auch innen die grundplatte alles nagel neu gewesen..

    mir hat auch ein nutzer hier gesagt ich soll das teil kaufen weil er den vekäufer kennt und alles neu dran is was neu sein kann... hab ja mal gehört dass ne simson ständig kaputt is...vorallem unterbrecherzüdung...is halt der preis dafür dass man schneller und cooler unterwegs is hat mich bis jetzt auch nicht gestört weil ichs bis jetzt immer hinbekommen hab

    :motz:

    lol ned simson is doch ne ständig kaputt. also meine fährt und fährt und fährt und die fährt auch noch in 10 jahren so wie heute. wenn alles vernünptig gemacht is dann geht das auch ewig.

    der andere trick ist das man nicht erst dann anfängt zu reparieren wenn es zu spät ist sondern vorher immer schonmal danach schaut und rechtzeitig mal centartikel wechselt eh mehr kaputt geht. das was bei dir aus dir am schaltheben runtertropft is mit sicherheit getriebeöl das haben auch andere schon gesagt und es kommt auch mit sicherheit von dem 0-ring auf der kickstarterwelle den vergessen viele leute gerne mal.... aber versuch den bitte nicht zu wechseln sonst is hier bald wieder ein neuer tread offen wo du fragst wie man den ganzen kram wieder zusammen friemelt :)

    aber zu allererst gehst du erstmal in baumarkt und kaufst dir ne dose bremsenreiniger, dann schmeißt du deine karre an, fährst sie mal warm das sie ordentliches standgas hat und dann nebelste mal alles was wichtig is mit bremsenreiniger ein. wenn sich dann das standgas ändert dann sprühste mal mehr dran und guckst wo genau es herkommt. diesen fehler behebst du erstmal und dann schreibste wieder hier!!!!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!