• hey.
    bei meiner s50b1 fallen durch irgendeinen grund in der letzten zeit die kabel ausseinander bzw. sie brechen und ich darf dann die bruchstellen suchen.
    nun dacht ich mir klein richard ist schlau und schaut schnell bei akf nach einen neuen kabelbaum doch dann hat er sich mörderlich verschluckt als er sah das sie 52 euronen haben wollen. :motz:
    der s51 kabelbaum ist ja billiger und nun ist meine frage ob ich den auch nehmen kann?
    eig müssten es ja auch die gleichen längen sein den rahmen und anbauteile sind an der gleichen stelle.
    was denkt ihr oda hat es schonmal einer von euch gemacht?
    wär nett wen ihr mir helfen könnten.


    mfg Ritchi94

    Zuhause steht ne
    S50 B1
    KR51/1 S
    S51 Ackersimme
    und en SR2
    und im Aufbau ist net KR51/1 K

  • Re: Kabelbaum S50

    nimm den für 52 euro.. ich finds auch nen witz..

    aber bei dem für 15 oder 20 stimmen die kabelfarben nicht und die kabellängen sind auch nit zuu lang...

    also die 52 euro sinds wert. glaub mir.

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

  • Re: Kabelbaum S50

    musst du dir aber kabel suchen. und am besten in der richtigen farben.

    was isn da der besta anbieter?

    wo kriegt man ordentliche lange schrumpfschläuche her?

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

  • Re: Kabelbaum S50

    immer wie zu ddr zeiten denken. einfach aussem betrieb nach hause schleppen xD

    Zuhause steht ne
    S50 B1
    KR51/1 S
    S51 Ackersimme
    und en SR2
    und im Aufbau ist net KR51/1 K

  • Re: Kabelbaum S50

    NÄÄÄ

    <--- hat probezeit..

    auserdem sind unsere kabel entweder blau oder rot ^^

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

  • Re: Kabelbaum S50

    is bei mir doch nich anders.
    wir ham beide das selbe problem xD

    naja wir ham blau,rot,braun und grün gelb

    Zuhause steht ne
    S50 B1
    KR51/1 S
    S51 Ackersimme
    und en SR2
    und im Aufbau ist net KR51/1 K

  • Re: Kabelbaum S50

    das fällt flach ^^

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

  • Re: Kabelbaum S50

    Also ich nehme an Kabeln immer das was da ist, scheiß auf Farbe, ich mache mir dann immer am Ende ein "Fänchen" aus weißem Isolierband und schreibe da die Zahlen der jeweiligen Kabel drauf, ist natürlich nicht Jedermanns Sache, aber ich bin da bisher immer gut mit klargekommen.

    Meine Schrumpfschläuche hohle ich immer aus einem Laden bei uns in der Gegend, könnte mir aber vorstellen, dass es sowas bei Conrad oder ähnlichen Online-Shops gibt.

    mfg

  • Re: Kabelbaum S50

    also ich hab bei meiner s51 den Kabelbaum auch selbst gemacht. Bin zum Elektriker meines Vertrauens gegangen und hab nach Kabel Resten gefragt, da bleiben schonmal ein bis zwei meter über und so nen Strumpfschlauch gabs da auch.

    Trotz Mauerfall und Wende Simson Power ohne Ende!!!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!