Re: Manu S51 Waldmoped - Es ist vollbracht sie rennt wieder
Zitat von ManuAlles anzeigenPuh ganz schön staubig dahier
Da die Saison für mich seit 2 Wochen vorbei ist wollte ich mal ein kleines Resumee abgegeben
Als erstes mal ein Bild in freier Natur:
Die Einfahrphase des Motors war nach etwa 2 Wochen auch vorbei und es ging los... mit den "Problemen"
1. Fußrastenbock auf beiden Seiten abgebrochen
2. Bremseklotz hinten zerbrochen
3. Lima-Deckel an den Ausgängen der Kette gerissen
4. Federung vorne Tauchrohr verbogen
5. Kette gerissen
6. Hauptständer 1 Fuß abgebrochen
7. Bremsseil vorne während der Fahrt gerissen
8. Mitnehmerbolzen abgerissen
9. Ritzel die Zähne geputzt
Also im allgemeinen der übliche Verschleiß![]()
Nun dies alles wieder zurecht gebogen und noch einiges mehr verändert.
Fußratenbock besteht jetzt aus Vollmaterial
anderen Seitenständer drangebaut
3 Neue Ritzel besorgt und durch getestet (12 - 15 -17)
neue Tauchrohre und härtere Federn in die Gabel eingebautMfg
Ohja wie ich diese Probleme kenne..
zu 1. Ich hatte mir dann man kann es vom gewicht er so sagen meine Fußrasten geschmiedet, sind zwar sau schwer aber gehen
zu 2. Hatte ich auch schon keine ahnung warum aber meine Nabe wurde dann erstmal innen etwas abgefräst und somit müll
Mitnehmerbolzen hatte ich auch nicht aber dafür ne felge, bei mir geht sogar der LT Mitnehmergummi andauert flöten da hatte ich mir gedacht was aus sperrholz zu baun ging aufm feld und bald auch nur auf der cross strecke durch die schläge beim aufkommen hat es doch nicht gefunzt mein "mitnehmerholz" war ok nur meine nabe nicht