Welche Simson?

  • Hi Leute!
    Ich stehe kurz vor meiner ersten Fahrstunde (morgen).
    Theorie bei A1 ist schon bestanden. Jetzt schaue ich schon seit geraumer Zeit im Internet nach einer schönen Maschine für mich.

    Erst wollte ich eine Yamaha TZR 125!
    Doch irgendwie als erstes Bike soll es eine Simson sein!

    Bin noch Neuling und finde die Simson S51 (mit Blinker) sehr interessant.
    Habe auch schon die Enduro Varianten gesehen. Coole Sache was es gibt.

    Die gefällt mir zum Beispiel ist eine S51.
    [Blockierte Grafik: http://bilder.mobile.de/images/autos/0/11111111163502652-24762-1114332460.bild]

    Ich möchte für rund 200 € eine schöne Simson entweder eine S51 oder ein Modell das ähnlich aussieht! Auf keinen Fall Roller-mäßig.

    Welche Modelle könnt ihr empfehlen?
    Was wollt ihr mir auf den Weg geben?
    Sind 200 € zu wenig?

    Mein Gefährt soll wenigstens Fahren der Rest kommt dann mit der Zeit.

    Schreibt zurück - kriege A1

  • Also meine Gedankengänge dazu:

    Du willst nur von A nach B? lass es ;)
    ne Simme is zu 100% immer mal kapuut irgendwann....
    also wer gar keine Lust hat mal zu schrauben sollte lieber Plaste fahren ;)

    Natürlich reichen da 200€ nich...

    das gute is halt: wenn was kaputt is hast du schnell raus wie dus selber ganz bekommst...das klapt bei "plaste" nur selten ;)

    aber für 200€ wirste keine Simme bekommen die dich glüklich macht leider ;(

    noch was?

  • Jao das ich da was machen muss ist mir klar. Irgendwie ist es auch das was mich interessiert. Erstmal begreifen wie so ein Gefährt funktioniert und ne andere kann mich dann immer noch holen.

    Simson soll es sein doch wieviel sollte ich Investieren und worauf ist zu achten ? Welche Modelle könnt ihr noch empfehlen.

  • Ich wohne in der Nähe von Berlin.
    Jemand der mir grundlegendes bei Maschine erklären kann kenn ich der Typ hat 2x Roller und die springen gleich an der hat die auch richtig Aufgebaut. Das wäre ein Ansprechpartner für mich.

    Jao glaube in Berlin finden sich einige oder ?
    Was dürfte eine Vernünftige Simson kosten ?

  • Jao also gut für 300-350€ könnte ich mich begeistern! Wäre nur die Frage da ist das gewählte Modell zu empfehlen ?

  • Hey danke! Recht hilfreich! Irgendwie könnte mich auch ein Umbau zur Crossmaschine oder zu einer Chopper interessieren.

    Ich habe ja gesehen alles ist Möglich.
    Ich schau mich mal um nach einer Simson.
    Wer eine hat einfach posten (bitte mit Foto)

  • ich liebe simson besonders meine, aber oft ärger ich mich da ich mal keine 60-80km fahren kann am stück, weil ich angst haben muss es passiert was oder sie geht einfach aus! Ich weiß mir schon in vielen sachen zu helfen, ob vergaser zündung oder sonstwas aber es gibt immer andere probleme.

    hät ichs eher gewusst hät ich sicher a1 gemacht und mir ne NSR gekauft, da kriegst schon topp dinger für 1000€

    **** Mutti sagt immer: "Schön ohne Kupplung schalten, du musst doch deine Zähne putzen! :strange: ****

  • Ich bin Glücklich das meine Mutter sagt ich soll A1 machen! DANKE
    Doch mich zieht es zu einer SIMSON und da ich Schüler bin und mit der Maschine nichts wichtiges erledigen muss würde ich gerne dran schrauben und basteln

  • hm ich hab mir auch gedacht ich würd am liebsten den ganzen tag dran rumschrauben, aber eigentlich hab ichs nur dann gemacht wenn was hin war oder nicht ging, und das war ärgerlich. Ohne dich von simson abzubringen, von ner NSR oder RS125 haste mehr :rolleyes: ok da brauchst natürlich je nach fahrt in der saision 1-2x kettenkit und reifen! eventuell noch bremsen!

    **** Mutti sagt immer: "Schön ohne Kupplung schalten, du musst doch deine Zähne putzen! :strange: ****

  • Schwachsinn wasde da wieder erzählst..
    Mir gehts ähnlich wie dir a1-simser... hab A1..und ne Simme.. Komm mitm Geld auch mit SImme grad so um die Runden, und wie würde das erst mit ner 125er seiN!? Da kost alles das 10fache!! Also das is echt guter einstieg und man lernt was fürs Leben dazu (technisches Verständnis!)!!

  • Folgendes hatte ich mir gedacht:

    Wenn ich Führerschein fertig habe ist sicher Juni/Juli und dann kann ich in Ruhe bauen und einfahren dann zu meinem 17 nächsten Jahr im Mai holle ich mir entweder eine richtige Sportmaschine oder ich bleib bei SIMSON mal schauen.

  • S51_RazEr_
    Ja das glaube ich auch und wenn man mal nen Crash hat dann ist der Schaden nicht so hoch da regt sich keiner auf!

    Ich ärger mich nich und ich kann die Technik kennenlernen den PC usw.. da ist ja alles klar das war mal ein Hobby jetzt kommt Karre.

    Könnt ihr die Simson S51 (mit Blinker) empfehlen ?
    Welche Leistung haben die ? Kubik und kw bzw. km/h

  • Hey hier gefällt es mir ! :D Hier wird wenigstens schnell geantwortet TOP Ich guck öfter vorbei

    Vorallen wenn ich eine SIMSON habe ^^

  • Kannst dich ja mal nach dem modell schwalbe umhorchen,

    Typ KR 51/2

    3 oder 4-gang getriebe
    V-max . ca 60 65km/h
    49,8 ccm³
    Schöne Optik.

    Drauf zu achten ist das es sich um Eine Kr51/2 Handelt,

    Am besten wäre eine Kr51/2 mit viergang Getriebe und Elektronik Zündung (ist wartungsfreier, suche benutzen und du findest viele infos!)

    Dieser Typ nennt sich dann Kr51/2 E.

    Das ist meine empfehlung, und mit viel glück bekommt man auch bei ebay eine Schöne KR51/2 E für 250€ - 350€.

  • Zitat

    Mir gehts ähnlich wie dir a1-simser... hab A1..und ne Simme.. Komm mitm Geld auch mit SImme grad so um die Runden, und wie würde das erst mit ner 125er seiN!? Da kost alles das 10fache!! Also das is echt guter einstieg und man lernt was fürs Leben dazu (technisches Verständnis!)!!

    Boah wir sind total im konsens!
    Das gleich Empfinde ich auch.

    Alerdings wenn du nen crash hast (erst letztens beim Kumpel "totalschadne" bei einer S83,hat 95€ bekommen :hammer: )
    kriegste nix.

    Muss auch sagen das man manche auch platzen könnte vor Wut,aber es gibt auch viele schöne momente.

    Ich würde ne Simson S51/N nehmen.

    1. meist nicht so teuer
    2. nicht so viel unnötiger elektronik Zeugs :mrgreen:

    Audi A4 1.6, unmenschliche 101PS, 0-100: in 100km...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!