S51 Primär oder S70 Primär??

  • Re: S51 Primär oder S70 Primär??

    es gibt keine Alternative für Neuteile, früher wurden die 65er Körbe regeneriert, d.h. die Zähne wurden neu nachgeschliffen und dazu gab es ein 21 Primärritzel. Soweit mir bekannt hieß derjenige der das machte "Mitmann".
    Die Maschine ging beim Hochwasser unter und wurde dann verkauft.

  • Re: S51 Primär oder S70 Primär??

    Man muss den Nachbau-Primär-Antrieben allerdings zu gute halten, dass sie im Gegensatz zu den DDR-Teilen rund laufen. Die DDR Körbe sind teilweise so grausam unrund gelaufen, dass sie trotz mehr Härte eben auch nicht länger gehalten haben, als die jetzigen Nachbau-Teile, die waren dann nach 5000km schon fertig. Mit den 20/65 aus dem Nachbau bin ich zufrieden. Zum Thema Härte: manchmal ist weniger mehr, bei besonders Drehmomnetstarken Motoren auf jeden Fall.
    Grüße, MS

  • Re: S51 Primär oder S70 Primär??

    Am besten währe dann nitriert...die Nachbaukörbe sind nicht die völlig Pracht aber der Preis ist sowas von gut das man für andere Mopeds teilweise das 3 Fache bezahlt und die halten dann auch nicht 3 mal so lange. wer mehr Geld ausgeben will für eine bessere Haltbarkeit (oder sagen wir die Endlose Haltbarkeit :D ) der kauft sich einen Gradverzahnten Primär von uns und hat für immer Ruhe.

    Jannsen

  • Re: S51 Primär oder S70 Primär??

    Die Primärtriebverzahnung hat eine Sicherheit im zweistelligen Bereich (üblich 10 bis 13).
    Grund für Zahnausfall, Verschleiß oder Pitting ist nur das billige Material oder der verkehrte (verbilligte) Bearbeitungsprozeß. Im Gegensatz zum Getriebe stehen hier wesentlich mehr Materialien zur Auswahl. Man muss sich also wirklich dumm oder billig anstellen wenn ein Primärtrieb nicht haltbar bzw. dauerfest ist.

    Jan, die Pauschalaussage dass hier Nitrieren am Besten ist sollte lieber dem Verzahnungs-Fachmann überlassen werden :p

    smu

    engineering the unfair advantage

  • Re: S51 Primär oder S70 Primär??

    Is klar :thumbup:

    Bei so dicken Eiern deinerseits muss ich ja anspringen, bevor du noch an chronischem Hawaiisack leidest und Probleme beim Laufen bekommst. Am Ende geht es auch um deine Rennteilnahme im nächsten Jahr, man stelle sich mal vor wie man mit Bullenklöten eine Schikane bewältigt.

    Janine, es ist immer nur zu deinem Besten! :heuldoch:

    ...ich kann auch unsachlich, da bist du nicht der Einzige :rolleyes:

    engineering the unfair advantage

  • Re: S51 Primär oder S70 Primär??

    Hallo,

    mir ist jetzt gerade so eingefallen,
    wenn ich auf S51 Primär umbaue dann müsste ich doch auch mehr drehmoment (kraft) haben,
    als wie bei der S70 Primär.
    Denn das würde mir doch auch bei der Sekundär ein größeres Ritzel ermöglichen??
    Denn da die primärübersetzung ja ganz vorn ist, ist sie doch auschlag gebend wieviel Kraft erzeugt wird??

    War das jetzt Müll?? Oder kommt das hin??

  • Re: S51 Primär oder S70 Primär??

    Du meinst bestimmt das man damit etwas besser machen kann indem man das Primär kürzer macht und das Ritzel länger....allerdings ist das ganze Getriebe dazu da um die Leistung in etwas fahrbares zu bekommen. Wenn du in diesem System die einzelnen Übersetzungen änderst kannst du zwar zum Beispiel die Kräfte auf die Kuplung ändern aber nicht die Leistung direkt sondern lediglich das Verhalten.

    Jannsen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!