Update1: S.10 Elektronikprojekt Tankanzeige

  • Hallo Gemeinde!

    Für die nächste Zeit habe ich mir zwei Projekte vorgenommen, von denen ich allerdings vorerst nur eines realisieren werde. Ich stelle beide Projekte kurz vor und lasse euch dann abstimmen, welches ich angehen soll.
    Ihr werdet dann laufend über den Stand des Projekts informiert und bekommt am Ende eine ausführliche Vorstellung des Ergebnisses. Es können auch eigene Vorschläge für Elektronikprojekte abgegeben werden!

    Projekt 1: Die mobile Leistungsmessung

    Über die Grundplatte wird ein Signal (je nach Grundplatte) abgegriffen und von einem Microcontroller in die momentane Drehzahl umgerechnet.
    Gleichzeitig mit der momentanen Drehzahl wird ein zugehöriger Zeitpunkt auf eine SD-Karte gespeichert, sodass man am Ende am PC aus den Daten eine Zeit-Drehzahl-Kurve erstellen kann.
    Bei Eingabe der Übersetzung und der Masse des Fahrers und des Mopeds lassen sich daraus dann relativ genaue Drehzahl-Leistungskurven erstellen (das würde das Programm erledigen).
    Natürlich sollten die Messungen nur im 2. Gang stattfinden, da hierbei der Luftwiderstand noch fast keine Rolle spielt (1.Gang wäre meiner Meinung nach ungeeignet, da er für eine anständige Messung zu kurz ist).

    Projekt 2: Die digitale Tankanzeige ohne Schwimmer

    Hier wird der Benzinstand im Tank ohne Schwimmer gemessen, mit einem Microcontroller ausgewertet und über ein Display angezeigt.
    Vorteile: kompatibel mit jedem Tank, bei dem von unten eine Sonde eingeführt werden kann, da die Kalibrierung erst nach dem Einbau stattfindet
    Nachteil: Es muss von unten ein (kleines) Loch in den Tank gebohrt werden.

  • Re: Elektronikprojekt - Ihr habt die Wahl!

    Zitat von simson-bastler

    Nachteil: Es muss von unten ein (kleines) Loch in den Tank gebohrt werden.

    Kann man es nicht irgendwie über den Benzinhahn realisieren?
    Das wäre doch bestimmt besser und lässt sich u.U. sogar vermarkten.

    Gruss Tom

    Angehalten: :rockz:NOCH NIE :rockz:

  • Re: Elektronikprojekt - Ihr habt die Wahl!

    Da hast du Recht, der Benzinhahn wäre recht gut dafür geeignet...
    Muss ich mal näher drüber nachdenken, wie ich das Sieb und das Steigrohr da integriere und ob das überhaupt geht.
    Aber auf jeden Fall vielen Dank für den Denkanstoß ;)

    Vermarkten... Dem wäre ich natürlich nicht gänzlich abgeneigt, aber ich mache das Projekt eher aus meiner ausgeprägten Liebe zur Elektronik und der Simson ;)

    Und klar, ich möchte, dass sich das jeder nachbauen kann (der löten kann^^)... Die Teile (Platine, Controller, Sonde) gäbe es dann zum Unkostenpreis von mir.

  • Re: Elektronikprojekt - Ihr habt die Wahl!

    Zur mobilen Leistungsmessung gibt es doch GSF Dyno.

    Tankanzeige mit Lochbohren wird ein Einzelstück bleiben, denn das Loch richtig dicht zu bekommen wird immer wieder Probleme bereiten. Also die Sache mit dem Benzinhahn wäre schon eher 'ne Überlegung wert. Dann hat man auch was massentaugliches.

    Ich habe für die erste eigene Idee gestimmt die einer bringt :D

  • Re: Elektronikprojekt - Ihr habt die Wahl!

    Wow geniale Idee, dass mit der Tankanzeige, vor allem für mich mit dem S53-Tank,
    hoffentlich kannst du da was basteln ;-), Scrap bei simsonforum.de hat schon mal einen gebastelt aber mit Tankgeber, vill kannst du den auch mal fragen, der kennt sich mit sowas eigentlich auch sehr gut aus.

    Viel Erfolg :rockz:

  • Re: Elektronikprojekt - Ihr habt die Wahl!

    GSF Dyno kannte ich noch nicht, allerdings möchte ich ja die Messwerte vom Microcontroller auf SD-Karte speichern lassen und dann daheim am PC in aller Ruhe (und vor allem ohne leitende Verbindung von der Mopedelektrik zum PC) auswerten lassen.
    Es läuft dann so ab: Moped anschmeißen, Knopf drücken, der die Messung startet, losbeschleunigen, Knopf erneut drücken, um die Messung zu beenden, heimfahren, SD-Karte entnehmen, in den heimischen PC stecken und Kurve betrachten.

    Zu scrap: Die Seite habe ich schon einmal gesehen, er verwendet aber einen mechanischen Geber (wie schon erwähnt). Der Microcontroller, den er verwendet (Atmega8 wars glaube ich) verwende ich auch für meine Basteleien.

    Die Idee mit dem Benzinhahn gefällt mir auch immer besser, ich denke, darauf wird es hinauslaufen.

    @Ritchi:Nein, ein Durchflussmengenmesser wird es nicht ;) Oder was meinst du damit genau?

  • Re: Elektronikprojekt - Ihr habt die Wahl!

    Es gibt zum Dyno hier schon einen riesigen Beitrag leistungsmessung-fur-unterwegs-jetzt-ohne-lima-s-19-t57810-60.html?hilit=GSF%20Dyno

    Wie da der aktuelle Stand ist weiss ich garnicht so genau es geht auf jeden Fall auch mobil, wir hatten damals von chechen eine kleine Spannungsteilerschaltung mit zwei widerständen und nem klinkenkabel (kopfhöreranschluss) und konnten es unterwegs mit nem mp3 player aufzeichnen.

    Ich will dir die Idee nicht ausreden, nur dass es nachher nicht heisst "ach gibt es doch alles schon" und du enttäuscht bist :D

  • Re: Elektronikprojekt - Ihr habt die Wahl!

    Zitat von Leerhuelle

    Es gibt zum Dyno hier schon einen riesigen Beitrag leistungsmessung-fur-unterwegs-jetzt-ohne-lima-s-19-t57810-60.html?hilit=GSF%20Dyno


    Oha, na dann hat sich das wirklich schon erledigt! Vielen, vielen Dank für den Hinweis!

    Zitat von oldschool

    scheis auf die tankanzeige :D wer wissen will was drin soll de glotzen uff machn .


    Es soll ja Naturtalente geben, was die Abschätzung des noch verbleibenden Benzinvolumens betrifft, ich selbst bin keines und die User, die für die Tankanzeige abgestimmt haben, wünschen sich wohl eine ;)
    Es geht ja vor allem um die Technik an sich und wenn man nicht ständig am Tüfteln wäre, würden wir immernoch mit Pferdekutschen in der Weltgeschichte herumeiern...

  • Re: Elektronikprojekt - Ihr habt die Wahl!

    Wichtig!
    Danke an Leerhülle für den Hinweis: Es gibt schon so etwas ähnliches wie Projekt 1.
    Wusste ich nicht, aber jetzt wirds erstmal eingestampft...
    Also bleibt von meinen Ideen erstmal nur noch die Tankanzeige.

    Und nein, ich werde die Tankanzeige nicht vermarkten.
    Ich habe vor, das Projekt offen zu gestalten, d.h. die Schaltpläne sind verfügbar und auch die Bauanleitung.

    Wer noch Ideen hat, meldet sich bitte!
    Danke ;)

  • Re: Elektronikprojekt - Ihr habt die Wahl!

    Bei ner Vape müsste der LED-Drehzahlmesser leicht realisierbar sein oder? Also ich hab ein Facomsa-Cockpit mit elektronischen Drehzahlmesser, der das Zündsignal abgreift...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!