Polieren mit polierbock.de Zubehör

  • Moin,

    Wer poliert denn alles mit dem Zeug von http://%22http//www.polierbock.de%22 ?

    Ich wollte übern Winter ein paar Aluteile hochglanzpolieren.
    Ich habe dieses Set gefunden. Ist das ok?

    Da steht das man nur mit 320er Papier vorschleifen muss und dann loslegen kann.
    Aber hier steht, dass die Sisalscheibe 280er Papier entspricht. :crazy:

    Also noch mal:
    1. Vorschleifen und grobe Kratzer mit 320er Nassschleifpapier wegschleifen.
    2. Alles mit der Sisalscheibe polieren/schleifen
    3. Dann mit der Baumwollscheibe polieren
    4. Zum Schluss mit der Hochglanz-Flanell scheibe polieren

    Ist das so richtig? Ich wundere mich immer das viele bis 3000er Papier schleifen...
    Über Kommentare und Tipps würde ich mich freuen. :thumbup:

    Gruß Floo :cheers:

    (PS: Ich will so wenig wie möglich auf meine Bohrmaschine verzichten :-D)

    S50 -sportlich&oldschool- RT 60/4, ZT-Reso, 21er BVF und Vape
    SR4-4 Habicht -LowBudget- 78/2, AOA2, 19er BVF

  • Re: Polieren mit polierbock.de Zubehör

    Ich schleif mit meinem Louis Polierset (10€) bis 800er, denke bei 1000er würde das Ergebnis noch besser werden.
    Wichtig ist wirklich das alle Kratzer vom vorherigen Schliff raus sind.

  • Re: Polieren mit polierbock.de Zubehör

    Hi,

    Ich hab sowas von 0-Bock so viel mit der Hand zu schleifen. :D
    Ist den die Sisalscheibe so gut, das man nur so wenig vorschleifen muss?

    mfg

    S50 -sportlich&oldschool- RT 60/4, ZT-Reso, 21er BVF und Vape
    SR4-4 Habicht -LowBudget- 78/2, AOA2, 19er BVF

  • Re: Polieren mit polierbock.de Zubehör

    Also wir benutzen das Aluhochglanzset von denen. Ich muss sagen vor allem die weiße Alupolitur ist richtig gut. Bei der Hochglanzpolitur hast du danach einen Spiegel. Wir hatten aber immer das Problem, von feinen Politurablagerungen mit der grünen Politur. Unter diesen stellen ist es dann noch stumpf und man muss es immer abwischen und noch einmal polieren.
    Mit der weißen Politur für Alu bek. man feine Oberflächenkratzer ohnen Probleme Weg. Die Sisalscheibe haben wir leider nicht, deshalb kann ich dazu nichts sagen.

  • Re: Polieren mit polierbock.de Zubehör

    Hi,

    GST, kannst du mal ein Bild posten von einem hochglanzpolierten Aluteil, was ihr mit der weißen Paste poliert habt?
    Oder habt ihr damit nur vorpoliert?

    Hast du auch eines zum Vergleich, welches mit der dazu gelieferten Paste poliert ist? (grüne Paste)

    Könnte man dem "Problem" aus dem weg gehen, wenn man anschließen nochmal mit Hochglanz Polierwatte drüber geht?

    Achso, die anderen Fragen dürfen natürlich auch von anderen Leuten beantwortet werden. :D

    Gruß Floo :cheers:

    S50 -sportlich&oldschool- RT 60/4, ZT-Reso, 21er BVF und Vape
    SR4-4 Habicht -LowBudget- 78/2, AOA2, 19er BVF

  • Re: Polieren mit polierbock.de Zubehör

    Also links ist Urzustand und rechts poliert nur mit weißer Politur. Ein Bild für die Grüne habe ich leider nicht, weil wir die nicht mehr benutzen. Das sind Prototypen, welche einfach irgentwo rumliegen, deshalb auch die leichten Kratzer auf der polierten Oberfläche.

    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/guci-1.jpg]

    Das Bild Täuscht ein wenig mit den sichtbaren "Rillen" auf der Oberfläche. Wenn man das ins Licht hällt sieht man noch leicht die Fräßspuren die links deutlich zu sehen sind. Wenn man das wirklich spiegelnde Oberflächen haben will muss man wohl vorher schleifen. Haben wir auch schon gemacht mit ner Walzhaut auf der Oberfläche. Erst geschliffen, schnell mit dem Schwingschleifer, glaub 320er Papier und dann wien Wahnie mit der weißen Paste poliert. Hat funktioniert.
    Zu der Frage mit der Polierwatte, das hilft nur um die Ablagerungen weg zu bekommen. Also zum Abwischen, das muss dann nochmal poliert werden wegen den stumpfen stellen. Mit Aceton sind die Rückstände leichter zu entfernen aber auch da muss man polieren. Die weiße Paste hinterlässt auch solche Rückstände, das ist soz der Abrieb. Aber dort lässt sich das besser nachpolieren, die Grüne hat immer wieder diese Ablagerungen hinterlassen.

  • Re: Polieren mit polierbock.de Zubehör

    Moin,

    Danke Danke GST :cheers:

    Benutzt noch jemand anderes das Zeug von polierbock.de ?
    Ich brauch mehr Feedback. Ist schließlich ne Menge Kohle für ein Polierset, und dann noch für nen Schüler. ;)

    mfg

    S50 -sportlich&oldschool- RT 60/4, ZT-Reso, 21er BVF und Vape
    SR4-4 Habicht -LowBudget- 78/2, AOA2, 19er BVF

  • Re: Polieren mit polierbock.de Zubehör

    So, habe mir jetzt dieses Polierset geordert.

    Wenn ich mich nicht zu doof anstelle und die Ergebnisse richtig gut werden, mach ich bestimmt noch ein Tut. (Undzwar für schleif faule wie mich :D )
    Vielleicht auch mit Video.

    mfg

    S50 -sportlich&oldschool- RT 60/4, ZT-Reso, 21er BVF und Vape
    SR4-4 Habicht -LowBudget- 78/2, AOA2, 19er BVF

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!