Toleranzgrenze - wie schnell darf die Simme, ohne dass...

  • ... die ABE erlischt.

    Die Toleranzgrenze bei Rollern, die eigentlich 45kmh bzw. 50kmh fahren, liegt bei 61km/h. Alles darüber führt zum Verfall der ABE.

    Wie ist das bei einer Simson? Die fährt ja schon von Werk aus 60km/h und manche laufen mit originalen Bauteilen sogar 70km/h. Kennt hier einer die oberste Grenze, die mit Originalzustand erreicht werden darf, ohne dass die ABE erlischt?

    Fahrzeuge:
    KR51/2 E 06 - 12/2010
    KR51F 09/2010 - 01/2011
    KR51/1 K 12/2011 - 03/2012
    SR4-4 02 - 07/2011
    S51B1-4 06 - 07/2011
    S51E 12V 10/2010 - 09/2011
    SR50/1 B 05/2012 - 06/2012
    S51B1-4 06/2012 - heute

  • Re: Toleranzgrenze - wie schnell darf die Simme, ohne dass..

    Wenn Alles, was mit Leistung/Geschwindigkeit zu tun hat original, bzw nicht in den Tuningbereich fällt (Bsp. Nachbauauspuff...) erlischt die ABE nicht...

    Würde ich mal meinen...

    * ~ * ~ * ~ * ~ Rock 'n' Roll ohne Rußpartikelfilter! ~ * ~ * ~ * ~ *

    S51 B2-4 ...... LT 95 SO ~ Neuaufbau ~
    KR51 / 1K ..... S 78
    SR 4-2/1 E ... NOZ 63/3 M

  • Re: Toleranzgrenze - wie schnell darf die Simme, ohne dass..

    Hi,

    Ich sag mal...Pozilei aus dem Osten die Simson wirklich kennen, wissen auch das die Kisten original teils 70 laufen.
    (Meine ori Kiste läuft mit Spaßvergaser und U-Zündung auch 65)

    Wenn mir die Polizei ne Geldstrafe aufhalsen würde, weil meine ungetunte Simson zu schnell fährt, würde ich mich weigern. Sollen se doch mein Moped überprüfen und selber herrausfinden das es original ist.

    Und wenn sie mir die Kiste auseinandernehmen?!? Tja dann müssen se die auch wieder zusammenbauen!
    Aber irgendwas werden se ja wohl finden. Die suchen solange bis sie was haben. :D

    (Für elektronik Zündung und Vape kann man sich ja auch einen Drehzahlbegrenzer basteln. Dann fällt es im ersten Moment nicht auf, das die Bude schneller läuft. Nehmen se aber das Moped doch auseinander, wirds haarig. :D :D )

    mfg

    S50 -sportlich&oldschool- RT 60/4, ZT-Reso, 21er BVF und Vape
    SR4-4 Habicht -LowBudget- 78/2, AOA2, 19er BVF

  • Re: Toleranzgrenze - wie schnell darf die Simme, ohne dass..

    Selbst wenn alles Original ist hast du dafür zu sorgen das sie nur 60km/h läuft.
    und bei Rollern beträgt die Tolleranz HÖCHSTENS 55km/h und nicht 61 km/h :rolleyes:

    Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand

  • Re: Toleranzgrenze - wie schnell darf die Simme, ohne dass..

    moin,

    bei simson wird immer die bauart bedingte höchstgeschwindigkeit zitiert, hab mich darüber mal mit einem politisten unterhalten und die ist nicht wirklich genau definiert.
    sprich, wenn alles ori ist und sie läuft 70kmh und mehr, ist es legal.

    ich lass mich gern eines besseren belehren, hab die weisheit auch nicht mit löffeln gegessen. :D


    mfg parlow

  • Re: Toleranzgrenze - wie schnell darf die Simme, ohne dass..

    der halter hat dafür zu sorgen, dass die simme nicht zu schnell läuft.
    was jetzt allerdings zu schnell ist ist relativ.
    meiner meinung nach droht dir bei 70kmh keine strafe.
    da du ja auch noch "messtoleranz" hast.

  • Re: Toleranzgrenze - wie schnell darf die Simme, ohne dass..

    Klar werden einige bullen misstrauisch, wenn man mit der simme mit 70 vor denen her fährt.

    woher sollen die wissen, dass alles stino ist? würde ja z.b. schon reichen die kanäle zu polieren, oder denn schalldämpfer am auspuff zu verändern um ein paar km/h mehr rauszuholen.
    ... was ist daran verboten, die kanäle etwas zu polieren? man verändert ja nichts am motor. wäre genau das selbe, wenn man den lack poliert, damit der cw wert etwas abnimmt. schwer nachzuvollziehen.
    also meine /2 schwalbe läuft laut auto tacho auch 68 bis 70.... da ist nichts dran gemacht. ganz im gegenteil, der motor rasselt ohne ende (18000km runter)
    es gab auch einige schwalben (die ersten), die für 68km/h zugelassen waren. ich denke mal dass ist nur eine hand voll die wohl irgendwo im museum steht.


    fakt ist... es ist sehr schwer herauszufinden, ob etwas verändert wurde, wenn noch alles soweit original ist (z.b. kanäle polieren)
    auch 54ccm sind legal (wird als zylinder im 8. schliff betrachtet)
    von einer tolreanz habe ich noch nichts gelesen, ob man die des rollers prozentual übertragen kann weiss ich auch nicht.
    wenn deine simme original ist um 70 fährt, haste ne gute erwischt :thumbup: aber gedanken würde ich mir nicht machen, ist alles ja noch so wie sie das werk verlassen hat.

    KR51/1S (verkauft)

    S51 B2 60/4 Noz-Racing - im Aufbau

    SUCHE S50 Scheinwerfer "TITTENLAMPE" - BITTE PN AN MICH!!!

  • Re: Toleranzgrenze - wie schnell darf die Simme, ohne dass..

    68 AUfm Autotacho sind reale 60km/h ;)

    Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand

  • Re: Toleranzgrenze - wie schnell darf die Simme, ohne dass..

    Zitat von toffel44

    68 AUfm Autotacho sind reale 60km/h ;)

    ne der autotacho passt halbwegs... weil die reifen minimal kleiner sind.

    mitm gps vom navi weicht es nur ein bisschen ab.

    KR51/1S (verkauft)

    S51 B2 60/4 Noz-Racing - im Aufbau

    SUCHE S50 Scheinwerfer "TITTENLAMPE" - BITTE PN AN MICH!!!

  • Re: Toleranzgrenze - wie schnell darf die Simme, ohne dass..

    Der Autotacho passt net wirklich...

    Unser zum Beispiel zeigt 5 zu viel an.

    Mein Tacho zeigt auch 84, der Fahrradcomputer zeigt dabei 76 and und die Radarfalle hat mich mit 74 gemessen... Wer is jetz genau?! Ich vertrau dem Fahrradtacho,

    1. weil er mit seinem Ergebnis dich bei der geeichten Radarfalle war und
    2. weil ich den Durchmesser des Rades errechnet und genau eingegebn hab und Rechnung genauer als Messung ist.


    mfg Felix

  • Re: Toleranzgrenze - wie schnell darf die Simme, ohne dass..

    Das Ding ist angegeben mit 60kmh, 10% Toleranz sind erlaubt.
    Also 66 kmh. Und natürlich echte, nicht nach was weiß ich für einen Tacho.
    Wenn das Ding schneller bist, bist du dran, egal ob was verändert wurde.#
    Sie darf einfach nicht schneller sein, basta.

  • Re: Toleranzgrenze - wie schnell darf die Simme, ohne dass..

    Bei meinem Auto hab ich bei 60 aufm Tacho rund 53km/h aufm Navi und bei 140km/h sind es 130km/h aufm Navi.

    Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand

  • Re: Toleranzgrenze - wie schnell darf die Simme, ohne dass..

    Zitat von michiel

    Das Ding ist angegeben mit 60kmh, 10% Toleranz sind erlaubt.
    Also 66 kmh. Und natürlich echte, nicht nach was weiß ich für einen Tacho.
    Wenn das Ding schneller bist, bist du dran, egal ob was verändert wurde.#
    Sie darf einfach nicht schneller sein, basta.


    Nehmen wir mal 'ne S51 N; Leichtgewicht, am aerodynamischsten von allen S51's, komplett originales Freitagsfahrzeug und der Fahrer 65kg...auch wenn die Kiste damit jetzt echte 70km/h laeuft, kann dir keiner was. Keiner.

    "Ich fürchte den Tag, an dem die Technologie unsere Menschlichkeit überholt. Die Welt wird dann eine Generation von Idioten sein." Albert Einstein (1879-1955)

  • Re: Toleranzgrenze - wie schnell darf die Simme, ohne dass..

    Zitat von HotstHorn

    Ja aber selbst die muss erstmla echte 70 laufen. Wenn schafft das ein fertiger s50 motor, weil die bis in das unendliche überdrehen. Eine s51 läuft aufgrund der motorcharateristik schon bei geringerer drehzahl praktisch gegen die wand


    Korrekt 8-)
    Die Motorenbaureihe hatte zwar bescheidenere Durchzugswerte, Endgeschwindigkeit war aber aufgrund der kurzhubigeren Bauart oftmals hoeher, als die der Nachfolger .


    Br, b_k2

    "Ich fürchte den Tag, an dem die Technologie unsere Menschlichkeit überholt. Die Welt wird dann eine Generation von Idioten sein." Albert Einstein (1879-1955)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!