Vape, Minimalelektrik - welches Zündschloß?

  • Hallo Gemeinde,

    im Zuge meines Umbaus fliegt die Original-E-Zündung raus, macht einer Vape Platz. Jetzt soll aber auch der Herzkasten mit wech. Und schon stellt sich die Frage nach einem neuen Zündschloß, das alte ist einfach zu groß und zu unverkleidet. Gerne mit Schlüssel und nicht mit dem Originalknochen.
    Wie ich die Pläne der Vape interpretiert habe, braucht es da nur einen Schließer für den +12V Kreis und einen Öffner fürs Motor an/ausschalten.
    Hat das schon wer durch und ein hübsch kleines Schloß gefunden, das sich unauffällig unterbringen läßt?

    Besten Dank,
    Yag

  • Re: Vape, Minimalelektrik - welches Zündschloß?

    Nimm doch einfach eins vom SR50 oder das Zadi aus z.b. der S53, die sind wesentlich kompalter und haben nen richtigen Schlüssel.
    Passende Schaltpläne sollten sich finden, damits ist alles relativ leicht zu verkabeln.

    Das Leben ist zu kurz für Unterbrecherzündungen.

  • Re: Vape, Minimalelektrik - welches Zündschloß?

    Warum nicht gleich ganz das Zündschloss weglassen? Ein Totschalter (Rosa Kabel auf Masse wenn ich das richtig im Kopf habe) ist doch vollkommen ausreichend.

    Wenn du nach Minimalelektrik fragst, hast du sicher keine Blinker verbaut? Dann kannst auch den Blinkerschalter als Totschalter nehmen.

  • Re: Vape, Minimalelektrik - welches Zündschloß?

    Moin PLweb,

    ganz so minimal solls auch nicht werden, der Bleiakku weicht einem Kleinst-LiFePo-Pack und es kommen Lenkerendblinker dran. Soll auch nicht jeder anlassen können, daher der Schlüsselschalter, sowieso soll das ganze brav eingetragen werden. Nur kein Stress mit der Rennleitung, bei den ständigen "Routinekontrollen" muß mit siegesbewußtem Lächeln die verlängerte Zulassung präsentiert werden können :D , zumal die Mopete nicht für mich ist, die will ich Freundin schenken. Und der will ich nicht ständig Diskussionen mit der Exekutive zumuten.

    der_Ed:
    Hat das S53 Schloß geschlossen-wenn-Aus-Kontakte? PLweb hat es schön beschrieben, something auf Masse stoppt die Zündung.

  • Re: Vape, Minimalelektrik - welches Zündschloß?

    Ja, das S53 Schloss hat alle nötigen kontakte Kontakte um eine Vape anzuschliesen und auch richtig auszuschalten.
    In der S53 gabs schliesslich Vape oder PVL Zündung in Serie.

    Hier mal ein Schaltschema:
    [Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/user/090827/temp/ismhbwqw.jpg]


    Aber nochmal zu deinem Akku, was genau soll das sein?
    Informiere dich bitte ob der entsprechende Akku auch in der Bordelektik funktioniert, ich bin skeptisch dass etwas anderes als Bleiakkus wirklich funktioren.

    Das Leben ist zu kurz für Unterbrecherzündungen.

  • Re: Vape, Minimalelektrik - welches Zündschloß?

    Zitat von Yagharek

    Moin PLweb,

    ganz so minimal solls auch nicht werden, der Bleiakku weicht einem Kleins-LiFePo-Pack und es kommen Lenkerendblinker dran. Soll auch nicht jeder anlassen können, daher der Schlüsselschalter, sowieso soll das ganze brav eingetragen werden.

    Welches Bj hat dein Fahrzeug? Lenkerendblinker sind als alleinige Blinker nur bis Bj 86 zulässig. Ab Bj. 86 müssen hinten zusätzlich Blinker verbaut werden.

  • Re: Vape, Minimalelektrik - welches Zündschloß?

    Zitat von der_Ed

    Ja, das S53 Schloss hat alle nötigen kontakte Kontakte um eine Vape anzuschliesen und auch richtig auszuschalten.
    In der S53 gabs schliesslich Vape oder PVL Zündung in Serie.
    ...
    Aber nochmal zu deinem Akku, was genau soll das sein?
    Informiere dich bitte ob der entsprechende Akku auch in der Bordelektik funktioniert, ich bin skeptisch dass etwas anderes als Bleiakkus wirklich funktioren.

    Vielen Dank für Deinen Tip & Schaltplan, das ist genau das, was mir grad gefehlt hat.

    LiFePo: Lithium-Eisen-Phosphat-Akkus, die Einzelzelle hat 3,3V, macht bei 4 in Reihe eine Ladeschlußspannung von 13,2V. Können in der Regel direkt mit den im Motorrad üblichen Ladeanlagen geladen werden, haben eine hohe Momentabgabe und sind im Vergleich zu Bleiakkus echt klein und leicht. Gibt es sogar im Bereich um damit 1000er V2 Motoren zu starten: http://shop.durbahn.de/shop/en/products ... uperlight_!
    Aber ich brauch ja nur ein bisschen Saft für Blinker etc., das wird günstiger.

    SCARFACE: Hab ich natürlich schon abgeklärt, mit Bj. 83 sollte es keine unüberwindlichen Probleme geben ;)

  • Re: Vape, Minimalelektrik - welches Zündschloß?

    Eine andere Batterie ist ne nette Idee, aber ob diese wirklich die richtige ist? Für Blinker und Standlicht braucht es keine hohen Ströme. Da würde es auch ein billiger Gelakku tun.

  • Re: Vape, Minimalelektrik - welches Zündschloß?

    Zitat von PLweb

    Eine andere Batterie ist ne nette Idee, aber ob diese wirklich die richtige ist? Für Blinker und Standlicht braucht es keine hohen Ströme. Da würde es auch ein billiger Gelakku tun.

    Der Link war nur ein Beispiel für die mittlerweile gängige Nutzung dieser Sorte Akkus im Moppedbereich.
    Für meinen Bedarf natürlich viel zu groß, schwer und teuer. Im Vergleich mit Durbahn betreiben wir doch eher Modellbau, da reichen dann 1100mAh, die gibts auch als fertig konfektionierte Packen, sehr klein und handlich, fertig verdrahtet und anschlußbereit. Sowas hat dann locker im Tanktunnel Platz 8-)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!